Frage zu großen Grafiken!

Joined
May 2, 2002
Messages
8,586
Reaction score
1
Ich benutze momentan wenn es für Plakate bis zu DIN A0 geht Photoshop.
Wenn ich aber größere Grafiken erstellen muss, wie z.B. für eine Videowand oder XXL Banner, die wir momentan für unsere Veranstaltung planen, brauche ich ein anderes Programm von Adobe.

Welches war dieses noch mal?
Gibt es andere Alternativen die eventuell sogar besser sind?

3600 DPI brauche ich bei der Videowandgrafik, bei den Bannern, habe ich noch kein genaue Angaben.

Ich danke euch schon mal - wieder! :)
 
Ich glaube das schimpft sich Vectorgrafik aber keine Ahnung wie man das macht. Habe noch nicht in solchen Dimensionen gearbeitet^^
 
Also ich würde Plakate allein schon in InDesign setzen...
Das ist eigentlich das Satzprogramm von Adobe, das Tool zum erstellen von Vektorgrafiken ist dann der Illustrator.
Wäre interessant, wenn du herausbekommen könntest, welches Dateiformat erwartet wird, z.B. für ne Leinwand...
 
Also ich würde Plakate allein schon in InDesign setzen...
Das ist eigentlich das Satzprogramm von Adobe, das Tool zum erstellen von Vektorgrafiken ist dann der Illustrator.
Wäre interessant, wenn du herausbekommen könntest, welches Dateiformat erwartet wird, z.B. für ne Leinwand...

Korrekt. Man kann aber auch Photoshop-Dateien vektorisieren mit Einschränkungen. Darüber hinaus sollte der Rechner einiges an Power und Arbeitsspeicher aufweisen.
 
Jau....aber es ist halt einfach nicht "die feine Art" und macht die Sache doch um einiges komplizierter. Gerade in der CS3 sind da ja einige Funktionen in Photoshop mit implementiert worden, aber so richtig anfreunden kann ich mich damit nicht. Find es halt ganz praktisch, wenn ich mal Vektorgrafiken in ein Bitmap/ne Rastergrafik mit einbinden will. Vom Workflow her (Hallo anderer Thread) seh ich die Kompetenzen da echt eher bei Illustrator bzw InDesign, je nach Workstep...
 
Also pdf würd ich dann schon zu InDesign tendieren, die normalen Photoshop-PDF sind nicht der Knaller.
Wenn du eh jpg machst, ist eh Hulle....Brauchst halt nur Ausgangsmaterial, was so groß ist. Dann kannst du auch ohne Probleme mit Photoshop arbeiten (würd ich dann auch empfehlen). Wenn dein Rechner es mitmacht :D
 
Back
Top