Firefox mal extrem schnell

Joined
May 9, 2004
Messages
2,104
Reaction score
0
hey leudz

hier eine Pre-alpha des Firefox 3.7

Da seht ihr, wie wahnsinnig schnell Firefox eine Seite lädt. (kommt auch auf eure Leitung drauf an)
Wie? in dem die GPU benutzt wird!
(nur Windows!)

Was ihr benötigt um die schnellste Geschwindigkeit zu haben? eine ATI Karte der 3000er, 4000er, oder 5000er Reihe oder eine GT220, GT240 oder GT210 [keine andere Nvidia-karte unterstützt dx10.1]

Viel Spass

http://www.basschouten.com/media/blogs/blog/warning.html

PS: das ist nur eine Testversion und wird dementsprechend nicht geupdated

Quelle:
http://www.computerbase.de/news/software/browser/2009/november/mozilla_firefox_gpu-beschleunigung/
 
Last edited:
Wird die Liste der Grakas noch erweitert? Weil sonst nutzt mir ein "extrem schneller" FF net, wenn dies aufgrund der Graka realisiert wird.
 
Cool
Cool_Car_by_Pixeltainment.gif
 
Wird die Liste der Grakas noch erweitert? Weil sonst nutzt mir ein "extrem schneller" FF net, wenn dies aufgrund der Graka realisiert wird.

auch andere Karten profitieren, aber nur marginal

DX10.1 ist schon Pflicht und die hat intel und nvidia einfach nicht implementieren wollen (nvidia erst mit gt210, gt220 und gt240 vor wenigen Wochen)
ATI hat das schon seit der 3000er Karte --> über zwei Jahre.
 
Last edited:
gt204?

also eben....es gibt eigentlich keinen Seitenaufbau mehr. Die Page ist sofort sichtbar :p
Ich finds geil...leider dauert es noch, bis die Version offiziell erscheint. :(
 
boah alter ich hab eine gtx280, massig kohle hingelättert dafür, und dann nichtmal dx10.1
omg, gt 200
 
Mich würds eher mal interessieren wann das Flash Plugin für den 64 Bit Fuchs kommt...
 
Wenn Adobe mal den Kopf aus dem eigenen Hintern nimmt. Aber das kann dauern...
 
Ich möchte das neue Feature ja nicht madig machen, aber hätte man für die GPU-Beschleunigung nicht eine Schnittstelle nehmen können, die auch ohne Windows funktioniert? OpenGL oder so?
Dass Microsoft für die nächste Version ihres Browsers auf Direct2D setzt kann man ja verstehen, aber bei einem plattformübergreifenden Browser wie Firefox ist diese Lösung nicht so der Hit.

Eine Pre-Alpha werde ich mir ganz sicher nicht installieren, aber ich bin mal gespannt auf die ersten Vergleichstests mit Chrome und Safari. Was das schnelle Rendern von Seiten anbelangt waren die Webkitbrowser bisher ja recht deutlich in Führung. :)
 
eine gtx 275 besitzt kein dx10.1 --> wie gesagt, nur die ganz neuen nvidia-Karten gt210 bis 240 profitieren davon. edit: und noch einige mobile nvidia karten, wenn ich mich nicht täusche

@Touji, da muss nix installiert werden.
 
Last edited:
eine gtx 275 besitzt kein dx10.1 --> wie gesagt, nur die ganz neuen nvidia-Karten gt210 bis 240 profitieren davon. edit: und noch einige mobile nvidia karten, wenn ich mich nicht täusche

@Touji, da muss nix installiert werden.

Falls dafür zusätzliche Software benötigt würde, könnte man diese dem Installer ggf. beipacken. Die neue Firefoxversion müsste man ja eh installieren. :top

Sofern das mit OpenGL (oder so) machbar ist, bin kein Experte auf dem Gebiet, hätte das den Vorteil, dass etwa auch Linux- und Macnutzer des Fuchses etwas davon haben.

Wie dem auch sei, mal Abwarten was sich da noch tut. Die Mozilla-Entwickler werden sich schon was dabei gedacht haben. (Hoffentlich mehr als nur ein simples "Hauptsache wir haben das vor dem Internet Exploder!".)
 
Soweit ich es sehe, ist es doch eher so, dass FF auf Direct2D setzt, da es für den benötigten Zweck schneller als GDI\GDI+ ist, was unter anderem daran liegt, dass Direct2D die GPU nutzt.

Es ist also nicht so, dass FF auf die GPU setzen will, sondern das FF einfach eine schnellere Grafik-API unter Windows nutzt.
Daher ist es keine Alternative auf OpenGL zu gehen, da es damit im Allg. nicht schneller werden würde.
 
Ähm mom das heißt das man wirklich eine GT haben muss?...hab bei der 260GT ein X zuviel...
 
Mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob dx10.1 benötigt wird. :> [sorrrry]
Vielleicht reicht auch dx10 ohne dabei Performance zu verlieren. Es gibt keine genaue Quelle dazu...auch wenn oft von 10.1 die rede ist. Genauere Texte dazu hab ich grad ned zur Hand, da ich zu faul bin.

Deshalb würd ich einfach mit einer dx10-karte ausprobieren.


PS: eine 260GT gibts nicht^^
nur GT210, GT220 und GT240 können dx10.1
 
Back
Top