- Joined
 - Aug 3, 2002
 
- Messages
 - 27,544
 
- Reaction score
 - 0
 
Eigentlich dachte ich, dass ich schon einmal eine Filmvorstellung über diesen Film gemacht habe, aber in der Suchfuktion kam nichts heraus. Also muss ich mich wohl irren...
Dies ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und einer meiner Lieblingsregisseure!
Südkorea, 2003, 120 min
Regie: Chan-wook Park
mit Min-sik Choi, Hye-jeong Kang, Ji-tae Yu
Zur Handlung:
Der Film ist sehr düster, bösartig, hintergründig, komplex und ohne Humor. Lachen wird man wohl kaum. Eher überwiegt grenzenloser Schmerz beim Schauen dieses Films. Zu Beginn erzählt Park sehr ironisch die Geschichte. Emotional ist man eher unbeteiligt. Doch langsam verändert sich der Erzählton und noch bevor man es merkt, ist man emotional im Schmerz gefangen, den man nur zu gut z.B. aus "Joint Security Area" kennt. Eigentlich wird man viel mehr getroffen, da es einen so unvermittelt trifft.
Ein bewundernswerter Film, der durch seine Hintergründigkeit fasziniert(wobei man das von Park gewohnt ist
 ). Die Schauspieler sind alle sehr, sehr gut und passend für ihre Rollen ausgewählt
Über die Kamera kann man auch nichts Negatives sagen. Park arbeitet viel mit einer Scopekamera. Die Kapmpfszene, die man im Querschnitt eines Ganges sehen darf, wird einem lange im Gedächtnis bleiben. Er arbeitet auch viel mit Weitwinkeln. Eine meiner Lieblingssequenzen ist ca. i.d. Mitte des Films, wo Oh Dae Su sein jüngeres Ich verfolgt, was seine Erinnerung in die Vergangenheit darstellen soll. Ein genialer zeitgenössischer Regisseur!!
Die Musik ist auch sehr gut und unterstützt leitmotivisch oder ironisierend die Handlung und Emotionen, die im Zuschauer angeregt werden sollen. Teilweise selbstkomponiert, teilweise übernommen wird sie von einem kleinen Orchester gespielt(nach JSA hatte man natürlich Geld
). Das Setting ist eher realistisch gehalten. Und beobachtet mal die verschiedenen Tapetenmuster!
Der Film erhielt in Cannes die silberne Palme(zugunsten Moores Fahrenheit 9/11
 polit. Entscheidung der Jury???). Die DVD ist in Dtl. erhältlich als Doppel-DVD oder einzeln. Die Doppel-DVD ist nicht mehr teuer(ich glaube 8€) und lohnt sich!!!
		
		
	
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
		
	
				
			Dies ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und einer meiner Lieblingsregisseure!
Südkorea, 2003, 120 min
Regie: Chan-wook Park
mit Min-sik Choi, Hye-jeong Kang, Ji-tae Yu
Zur Handlung:
„15 Jahre. So lange wird Dae-su OH, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein-Zimmer-Appartment ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde. 15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber,warum und wie lange er festgehalten wird. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde,wieder in diese entlassen wird, stellt im sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden. Doch Dae-su OH kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben ...“ (Film.de)
Der Film ist sehr düster, bösartig, hintergründig, komplex und ohne Humor. Lachen wird man wohl kaum. Eher überwiegt grenzenloser Schmerz beim Schauen dieses Films. Zu Beginn erzählt Park sehr ironisch die Geschichte. Emotional ist man eher unbeteiligt. Doch langsam verändert sich der Erzählton und noch bevor man es merkt, ist man emotional im Schmerz gefangen, den man nur zu gut z.B. aus "Joint Security Area" kennt. Eigentlich wird man viel mehr getroffen, da es einen so unvermittelt trifft.
Ein bewundernswerter Film, der durch seine Hintergründigkeit fasziniert(wobei man das von Park gewohnt ist
 ). Die Schauspieler sind alle sehr, sehr gut und passend für ihre Rollen ausgewählt
Über die Kamera kann man auch nichts Negatives sagen. Park arbeitet viel mit einer Scopekamera. Die Kapmpfszene, die man im Querschnitt eines Ganges sehen darf, wird einem lange im Gedächtnis bleiben. Er arbeitet auch viel mit Weitwinkeln. Eine meiner Lieblingssequenzen ist ca. i.d. Mitte des Films, wo Oh Dae Su sein jüngeres Ich verfolgt, was seine Erinnerung in die Vergangenheit darstellen soll.
Auch die Szene, in der Oh Dae Su einen lebendigen Tintenfisch isst, wird einem noch eine Weile im Gedächtnis bleiben

Die Musik ist auch sehr gut und unterstützt leitmotivisch oder ironisierend die Handlung und Emotionen, die im Zuschauer angeregt werden sollen. Teilweise selbstkomponiert, teilweise übernommen wird sie von einem kleinen Orchester gespielt(nach JSA hatte man natürlich Geld
). Das Setting ist eher realistisch gehalten. Und beobachtet mal die verschiedenen Tapetenmuster!
Der Film erhielt in Cannes die silberne Palme(zugunsten Moores Fahrenheit 9/11
 polit. Entscheidung der Jury???). Die DVD ist in Dtl. erhältlich als Doppel-DVD oder einzeln. Die Doppel-DVD ist nicht mehr teuer(ich glaube 8€) und lohnt sich!!!
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
			
				Last edited: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	
 
 (Nein, NICHT Shah Rukh Khan