externe festplatte mit usb hub(ehm usb hub?)

Joined
Dec 26, 2002
Messages
1,764
Reaction score
0
moinsen @ all,

ich will mir nun mal ne neue externe festplatte gönnen und habe da eine gefunden mit cardreader und usb-hub drinne.
meine frage ist nun, wie funktioniert ein usb-hub?
ist es das ähnliche prinzip wie beim hub über netzwerkkabel?
steckt man dann von der externen festplatte es so das es usb-to-usb ist der wie?
sry kennn mich mit usb hubs wirklich nicht aus.

wer die festplatte mal sehen will:
Hier bei Ebay

MfG Maggy
 
USB Hub heißt, dass du daran noch weitere USB-Geräte anschließen kannst, falls dein PC nicht genügend USB Anschlüsse hat.

btw du weißt schon, dass das nur ein Gehäuse ist?
 
also kann ich an die festplatte noch einen kontroler oder so anschließen?
und ja ein gehäuse wo man eine ide festplatte noch mit reintun kann.
 
aus deinem 1. post hätte man denken können, du willst dir das als ext platte kaufen ;D

normalerweise müsstest du daran einfach noch 2 usb geräte wie beispielsweise usb-sticks, ne webcam, drucker etc anschließen können, und du kannst sie dann an dem pc verwenden an dem deine festplatte angeschlossen ist.
 
ehm ups ja, ich habe im gedanken schon meine festplatte eingebaut ^^ nene, also ich will schon nen gehäuse haben... aber nach dieseer erkenntnis mit dem us-hub... dachte nun bisher so "uh usb-hub bestimmt was zum netzwerken" ^^ aber is wohl nicht so, leider.
dann hol ich mir lieber ne an kannst mir oder wer anders da eine empfehlen? sollte so richtung 20-30 euro gehn. gehäuse sollte stabil sein.

hab da noch ne andere gefunden bei e-bay:
hier
ob das es vielleicht wäre, hab leider nicht so die ahnung von gehäusen...
 
Hast du schon ne ext. Festplatte oder wieso kaufst du nicht gleich beides zusammen?

Ich hab mir damals auch ne 160gb Platte inklusive Gehäuse mit Lüfter gekauft und hatte damit nie Probleme. Bei den Lüftern streiten sich viele auch drüber ob man die brauch... Eigentlich sollte es auch ohne funktionieren aber falls es im Sommer mal richtig heiß wird, würde ich schon drauf achten, dass einer drin eingebaut ist.

Also ich denke das Gehäuse wäre okey. Scheint alles zu haben was man braucht
 
hm nein, eine externe fesplatte habe ich nicht, aber dafür eine festplatte + externen gehäuse. ich musste leider nach dem kauf feststellen, also so ein paar monate danach, das das das gehäuse voll fürn popo ist. fällt fast außeinander und naja... war nur ein billiges alugehäuse, weil ich kein bock hatte mehr geld auszugeben, nun weiß ich, man sollte schon aufn preis und auf die qualli achten dabei.

und wegen dem lüfter:
das gehäuse, was ich zuletzt gepostet habe, hat ja einen konmfortablen an und aus schalter für den lüfter und da die typen(wetterologen?) meinten, der nächste sommer soll total heiß werden, ist das wohl perfekt ;). ich hoffe mit dem gehäuse habe ich etwas mehr glück.
 


also ich hatte schon mehrere externe Gehäuse und bis auf meine Aldiplatte hatte ich nur schlechte Erfahrungen bei den No-Name Dingern gemacht. Entweder war das Gehäuse gar nicht so hochwertig wie es aussah, oder der Lüfter war trotz "Silent"-Bezeichnung eher ne Art Turbine... naja oder die Festplatte wurde gar nicht erst erkannt -.-

soll jetzt keine Werbung sein, aber schau dich mal hier um:

http://www.caseking.de/shop/catalog...3_267&osCsid=2f73b9e85a7e3ec67f88421ea9a3a0a3

kann den Shop nur empfehlen, liefern auch schnell :)

 
Back
Top