Eine Katastrophe nie dagewesenen Ausmaßes..

Joined
Oct 22, 2002
Messages
11,561
Reaction score
0
An den Klimawandel hat man sich ja inzwischen so leidlich gewöhnt, da kommt auch schon die nächste Katastrophe auf die Menschheit zu. Uns läuft buchstäblich die Zeit davon! Diesmal wird es keine Jahrzehnte dauern bis die ersten Inseln und Küstenstädte die Folgen spüren werden, es bleiben uns nur schätzungsweise 6 Monate. Neueste wissenschaftliche Studien kamen zu dem schockierenden Ergebnis und daran besteht kein Zweifel mehr, dass die Tage immer kürzer werden!

Die zu erwartenden Veränderungen wirken sich nicht nur auf den Tagesablauf und das Zeitgefühl von Mensch und Tier aus, sie stellen auch eine massive Bedrohung für die Weltwirtschaft dar! Wenn die Tage immer kürzer werden müssen auf sämtlichen Sektoren des Arbeitsmarktes die Arbeitszeiten angepasst und immer weiter gekürzt werden. Irgendwann wird ein Punkt erreicht sein an dem niemand mehr während seiner Arbeitszeit irgendwas gebacken bekommt, was mittelfristig unzählige Unternehmen, vom Tante Emma-Laden bis hin zu Fortune 500-Konzernen, in den Ruin treiben wird.

Doch noch gibt es einen letzten Funken Hoffnung: Es muss möglichst schnell möglichst viel Masse von der Nord- auf die Südhalbkugel geschafft werden, um so den Neigungswinkel der Erde zur Sonne zu korrigieren und somit der Verkürzung der Tage entgegenzuwirken. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Weltgemeinschaft an einem Strang zieht und unverzüglich gemeinsam zur Tat schreitet.

Es muss gehandelt werden! Nicht nächstes Jahr, nicht in drei Monaten, sondern JETZT! @_@



Dass um diese Uhrzeit immer noch User hier sind... *g*
 
Ich will das es morgens wieder später hell wird!
 
Ich auch. Ich mag dunkel. Und Regen. Und Winter.

Überhaupt finde ich die ganze Klimaerwärmung dufte, wenn a) die Holländer ersaufen und b) es kälter wird.
 
Ich hab mich auch gefreut als der längste Tag des Jahres vorrüber war.
Jetzt wirds langsam wieder kälter und dunkler und trostloser.
Ich freu mich drauf. :D
 
Ja, *freu*, bald ist Weichnachten!
xmascheers.gif
 
Wenn dann aber alles auf der Südhalbkugel ist, müssen wir das nen halbes Jahr später wieder umbauen, da sonst im Süden die Tage kürzer werden ^^ Außer man kriegt den perfekten Winkel hin :) Aber sollte man irgendwie die Erdrotation ändern, geht das sowieso nicht mehr zu stoppen wegen des Drehimpulserhaltungssatzes, weswegen die Erde dann jahrtausende lang rumtorkelt und die Tageszeiten völlig außer Kontrolle sind ^^.
 
Ich auch. Ich mag dunkel. Und Regen. Und Winter.

Überhaupt finde ich die ganze Klimaerwärmung dufte, wenn a) die Holländer ersaufen und b) es kälter wird.

klimaerwärmung und kälter werden :? irgendwas passt da nicht


Quelle?!?
 
Sponsort mir ne Reise nach Asien und ich kippe Säcke voll Reis um und pisse in den Ganges ^^
 
Jo Tonner, ironischerweise wird es durch die klimaerwärmung kälter^^ Hab da schon verschiedene reportagen im Fernseh gesehen (wer nicht?). Leider das meiste wieder vergessen^^ jedenfalls gibts erstmal ne eiszeit. Irgendwie. Frag kane, der weiß es.
 
Nö, es wird wärmer. Nur wird es regional Änderungen wegen der Meeresströme geben. (Mexiko Florida: Golfstrom)
Eine Theorie wäre dass Europa sich vom Klima her an Alaska und Sibirien anpasst. (Dort wo zumindest Nordeuropa auch sein müsste vom Klima her)
Durch komische Reportagen und Filme wie The Day after Tomorrow, wird allerdings fälschlicherweise angenommen dass es mehr als eine Theorie ist.

Aber das ist eben nur regional, und betrifft vieleicht ein paar Ballungsräume, aber wirklich dramatisch wäre es jetzt nicht. Die Menschheit würde sich recht einfach davon erholen wenn jetzt 100 Millionen Europäer über ein Jahrhundert lang Auswandern, oder sich nicht weiter fortpflanzen wegen harter klimatischer Bedingungen die die Lebensqualität verschlechtern.

Und man muss eben auch Einsehen dass es nur eine Theorie wäre. Wir sind von soviel Wasser umgeben dass die Temperaturen auch alleine wegen des Wassers stabil bleiben müssten; es also ähnliche Temperaturschwankungen von 60 Grad wie in Sibierien nicht geben könnte wenn sich um den Äquator herum das Wasser erhitzt.
 
rumtorkelt

Die Erde "torkelt" bereits herum, man nennt sowas Präzession ^^
Dass was die Erde sich jährlich langsamer um die eigene Achse dreht ist sehr wenig da es kaum dissipative Kräfte gibt, der größte Reibungsterm ist eigentlich der Mond, er nimmt auch beständig Drehimpuls von der Erde auf und entfernt sich dementsprechend immer weiter von uns, aber das passiert alles in so einem minimalen Ausmaß dass die Menschheit die Probleme die dadurch entstehen nicht mehr mitbekommen wird ;(
 
Die Theorie vom Abreissen des Golfstorms klingt aber ziemlich einleuchtend.
Und die Europäer werden es nicht sein, die vor Wassermassen flüchten müssen (Die Holländer werden es schon schaffen und wenn nicht,werden einfach die Autobahnrasthöfe ausgebaut. 15mio. Campingwagen werden wir schon unterbingen können).
Wer betroffen sein wird, sind die eh schon armen Länder.
Wenn der Meeresspiegel um 2m steigt, ersaufen 70mio Menschen in Bangladesch.
 
:lol:
Jetzt soll sie auch noch an der Klimakatastrophe Schuld haben?

Gut, dass es sie gibt, sonst müsste Mann sie erfinden. :p:D
 
hey, ich sagte reportagen, nicht Spielfilme^^ Day after tomorrow war ein ziemlich doofer Film
 
Aber trotzdem einleuchtend, dass der warme Golfstrom versiegt weil die Polkappen schmelzen (aufgrund des Golfstroms herrscht so ein gemäßigtes Klima in Europa und Nordamerika). Ohne diesen wäre es hier viel kälter. Von daher würde die Klimaerwärmung wie santa schon sagte evtl. auch regional in die entgegengesetzte Richtung führen.
 
Die Klimaerwärmung macht nach neusten wissenschaftlichen Erkentnissen jetzt erstmal 10 Jahre Pause, bevor es weitergeht. ich fürchte nur, dass sich jetzt einige verantwortliche in Politik und Wirtschaft zurücklehnen und nichts tun. Dabei ist dies die Chance, die wir gebraucht haben.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,551060,00.html
 
Back
Top