Die 3 D Displays ohne Brille kommen...

... Letztendlich muß die Entwicklung weg von der Brille kommen, denn die hat sich schon mehrfach nicht durchgesetzt.

Erst in den 60er, dann in den 90er und jetzt wieder, ich weiß ja nicht...

Die heutzutage angewandte Generation von 3D-Brillen ist ja wohl kaum mit den früheren Rot-Grün-Modellen zu vergleichen. Letztere beeinträchtigen durch ihre farbverfälschende Wirkung das Seh-Erlebnis doch deutlich, ein Problem, dass sowohl bei der Polarisations- als auch bei der Shutter-Technik nicht im selben Maße besteht. Der von diesen Modellen verursachten "Trübung" des Bildes wird durch eine vorherige „Aufhellung“ des Quellmaterials nämlich entgegengewirkt.
 
Die heutzutage angewandte Generation von 3D-Brillen ist ja wohl kaum mit den früheren Rot-Grün-Modellen zu vergleichen. Letztere beeinträchtigen durch ihre farbverfälschende Wirkung das Seh-Erlebnis doch deutlich, ein Problem, dass sowohl bei der Polarisations- als auch bei der Shutter-Technik nicht im selben Maße besteht. Der von diesen Modellen verursachten "Trübung" des Bildes wird durch eine vorherige „Aufhellung“ des Quellmaterials nämlich entgegengewirkt.

Ja das ist sicherlich richtig nur es ist genau wie in den 90er eine Brille (und die haben auch schon über den Polarisationseffekt den 3 D Effekt erzielt).

Ich finde es nach wie vor unangenehm mit einer Brille TV zu gucken. Zudem wenn man Brillenträger ist, wird es doppelt schwierig...Somit denke ich es geht nicht in die richtige Richtung für den Massenmarkt wieder auf die Brille zu setzen. Für Detailanwendung ist die Brille schon seit Jahren im 3 D Bereich Standard.
 
Ich bin sowieso kein großer Fan der nun erneut aufkommenden 3D-Technik, befürchte aber, dass ihr dieses Mal - trotz Brillen, eben weil sie einfach eine deutliche Verbesserung zum früheren Rot-Grün-Verfahren darstellen - der Durchbruch gelingen könnte. Vor allem weil diesmal der Content nicht ausbleiben sollte, sind doch die großen Filmstudios darauf erpicht, nahezu jeden zukünftigen Blockbuster in 3D zu produzieren.
 
Ich bin sowieso kein großer Fan der nun erneut aufkommenden 3D-Technik, befürchte aber, dass ihr dieses Mal - trotz Brillen, eben weil sie einfach eine deutliche Verbesserung zum früheren Rot-Grün-Verfahren darstellen - der Durchbruch gelingen könnte. Vor allem weil diesmal der Content nicht ausbleiben sollte, sind doch die großen Filmstudios darauf erpicht, nahezu jeden zukünftigen Blockbuster in 3D zu produzieren.

Hmmm... das sind aber zwei unterschiedliche Beweggründe. Man will eigentlich die Leute wieder dazu bewegen ins Kino zu gehen. Das gelingt nur noch wenn man einen Zusatznutzen wie 3 D bringt (sagen die Leute ich sage, dass gelingt eh nicht mehr aber egal).

So und für "Zuhause" will man das erstmal nicht. Man sieht auch nicht die Notwendigkeit.
Hier wollen aber die Hersteller von LCD ran, denn wenn man einen 50'' mit Full HD Auflösung hat, was will man dann noch "mehr" den Kunden verkaufen? Irgendwann hat jeder einen 42'' oder 50'' zuhause stehen.

So und hier kommen nun die Brillen... im Kino ist es (fast) egal. Wer das nicht will geht halt nicht ins Kino (so wie ich). Zuhause sind Brillen ein Graus. Wer will hier schon mit so einem Ding auf der Nase durch die Bude laufen. Dann noch für jeden Zuschauer eine eigene Brille für 100 Flocken? Nicht wirklich. Erst läßt man sich für 4000 Euro die Augenlasern um wieder ne Brille für's TV klotzen tragen zu müssen.

Das ganz ist natürlich etwas plakativ formuliert trifft aber schon den Kern. Man überlege mal nur. Ein Familie mit 2 Kinder braucht 4 Brillen (und mal ganz ehrlich wie lange halten die den?).

Somit mit Brillen wird das für den Massenmarkt wieder mal nicht funktionieren. Davon bin ich überzeugt.

Außer man released natürlich die I-Goggels. Die dürfen dann auch noch die alte rot grün Technik haben...;)
 
Naja wenn man den Test über den Samsung in der Video liest, scheint das ganze schon recht gut zu sein. Zudem kostet das Gerät als 40" mittlerweile "nur" noch 1150€ und das Starterpack mit 2 Brillen und 3D Bluray 150€. Sicherlich noch nen Haufen Geld aber schonmal eher machbar als Sonys derzeitigen Preise.
 
da würd ich noch warten in moment kosten die dinger noch vielzuviel und du must in einer geeigneten position sitzn da sind die mit den brillen besser weil man da auf der bank oder in bett knotzn kann

ich wart da noch lieber 3 jahre dan hams auch solche preise wie die heutigen lcd ^^
 
Back
Top