Deutsche Lokalisierung von C&C 3 - Feedback

Cel

Joined
Oct 16, 2006
Messages
5
Reaction score
0
Hallo zusammen,

zuerst möchte ich mich euch kurz vorstellen;

Mein Name ist Marcel und ich bin der Localisation Coordinator für C&C 3 - Tiberium Wars. Wie der Job-Titel schon vermuten lässt, bin ich für die deutsche Lokalisierung verantwortlich.

Ich habe vor 3 Jahren als Localisation Tester bei EA angefangen und konnte somit mein liebstes Hobby zum Beruf machen. Wer zockt nicht gerne und bekommt auch noch Geld dafür? Dazu kamen noch Auslandsaufenthalte in den Entwicklungsstudios in Kanada.
Nach ungefähr einem Jahr habe ich den Job des Localisation Project Managers angenommen und musste dafür nach Chertsey in England ziehen. Zu meinem Aufgabenbereich als LPM gehörte die internationale Planung und Koordination der Lokalisierung verschiedenster Titel wie Die Sims, From Russia with Love, FIFA Street 2 etc.
Angetrieben durch Heimweh und des englischen Essens und Wetters leid, kehrte ich ein Jahr später wieder nachhause zurück und arbeite seither als Localisation Coordinator in Köln.

Da ich ein großer Fan der C&C-/ AR- und Generals-Serien bin, könnt ihr euch sicher vorstellen, wie froh ich bin an C&C 3 mitarbeiten zu können.

Ok... nach so viel Gerede über mich seid ihr jetzt dran! Ich möchte von euch gerne wissen, was euch an der bisherigen Lokalisierung der Spiele gefallen hat.

Da wir so viele Jahre auf den neuen Teil der C&C-Serie warten mussten, streben wir die bestmögliche Lokalisierung an (einschließlich einer passenden Synchronstimme für Kane).

Habt ihr Feedback, Ideen oder möchtet Kritik äußern? Immer her damit!

Ich werde diesen Thread auch in andere Community-Foren stellen, also wundert euch bitte nicht.

Eine Sache zum Abschluss - natürlich dürft ihr auch Fragen zum Spiel stellen. Habt aber bitte Verständnis, wenn ich manche Fragen nicht beantworten kann und darf. Ein paar Überraschungen müssen wir uns ja noch aufheben. Zur Technik kann ich allgemein nicht so viel sagen, da ich kein Entwickler bin.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Bis dahin,
Cel
 
Erstmal musste ich das Wort Lokalisierung nachschlagen da es mehrere Einträge dazu gibt
Du meinst damit sicher:
Lokalisierung (Softwareentwicklung)
Lokalisierung steht in der Softwareentwicklung für die Anpassung von Inhalten (Bücher, Filmkunst, Homepages), Prozessen, Produkten und insbesondere Computerprogrammen (Software) an die in einem bestimmten geografisch oder ethnisch umschriebenen Absatz- oder Nutzungsgebiet (Land, Region oder ethnische Gruppe) vorherrschenden "lokalen" sprachlichen und kulturellen Gegebenheiten.

Das englische Wort für Lokalisierung ist localization (amerikanisches Englisch) bzw. localisation (britisches Englisch) und wird in der Softwareentwicklung oft mit L10N abgekürzt. Die 10 ist die Anzahl der ausgelassenen Buchstaben. (Im Gegensatz dazu steht I18N für internationalization.)

Zur Stimme von Kane: Klick

Ansonsten fällt mir gerade dazu nix ein^^ Später vllt. mehr.
 
Hallo Crash,

die Definition von Lokalisierung trifft den Nagel auf den Kopf! Danke, dass du sie gepostet hast. Das Voting zu Kanes Stimme überrascht mich jetzt schon etwas - ich erinnere mich noch an die Beschwerden von damals. Ich wollte daher ein deutsches Sound Alike für Joseph suchen. Ich bin gespannt, wie sich das Voting noch entwickelt!

Cel
 
Ich denke zu unserem Voting hier, passiert nicht mehr viel. Was allerdings sehr nice wäre, wenn ihr evtl. ein paar Stimmen selbst favorisiert und uns diese dann als Voting der Community zur Verfügung stellt (einschließlich der alten Stimme :D ).
 
Ich kauf mir die englische Version. :D (alleine schon aus Angst vor rollenden Fässern ^^)
 
Ich kauf mir die englische Version. :D (alleine schon aus Angst vor rollenden Fässern ^^)

Genau, und die Synchro bleibt Original. Wenn ich an Generals oder zero Hour denke, diese Stimmen von wegen der Lotus usw... Zumal es ja in Zh/Deutsch noch schlimmer wurde... :D

In dem sinne, haut mal rein, vll bringt ihr die Eng leute zum Deutsch sprechen! :evul
 
So hab noch ein bissel Zeit gefunden, also werd ich meine Aussage noch ein bissel näher ausführen bevor sie falsch verstanden wird. ;)

Erstmal finde ich es großartig das sich EA immermehr Mühe gibt und bei sowas auch wirklich an die Community herantritt.


Das Problem sind halt die Gegebenheiten die wir in Deutschland nunmal haben, also die Zensur und Altersbestimmungen. Da ich sehr gut englisch kann werde ich mir die CuC Stimmung nicht durch Roboterarmeen, Androiden etc. kaputtmachen lassen.

Ich weiß das die Publisher nichts dafür können, es ist einfach eine Notwendigkeit die Produkte für den deutschen Markt zu verstümmeln, was man ja an Generals gesehen hat, wo in einem riesen Aufwand Generäle nachgeschoben werden musste. Es sind halt auch Kleinigkeiten die zur Atmosphäre beitragen, wie z.b. in CuC1 wo Kane Seth erschiesst. In der deutschen Version ist diese Stelle meines wissens nach schwarz überblendet und man hört nur den Schuss. Klar, in Deutschland darf man natürlich das Blut nicht zeigen wenn man eine FSK16 Einstufung bekommen will und damit die Möglichkeit das Spiel zu vermarkten.
 
Solltet ihr keine deutsche Stimme finden, die wie die englische Stimme von Kane klingt, dann nehmt bitte die alte aus TS. Aber ein sound-alike in deutsch wäre natürlich perfekt :)

Ach und toll, dass dabei die Community befragt wird (hoffe das ist kein Fake) :top Damit wird den EA-Nörglern immer mehr Wind aus den Segeln genommen ^^

€dit: Wegen dem anderen Thread hier meine Frage: Wann ereignete sich der erste Tiberiumkrieg? EA sagt 2025, Westwood sagte 1995. Was ist richtig bzw. warum wurde das geändert?
 
Last edited:
Ja, das mit dem Softening und den daraus resultierenden Rollenden Fässern und verfremdeten Stimmen ist ziemlich ärgerlich. Aber wie Mooff richtig gesagt hast, können wir daran leider nicht viel ändern.

Ach ja, englische Muttersprachler und die deutsche Sprache - Joe hat bereits für einen Trailer versucht, einen deutschen Satz einzusprechen. Klang ziemlich lustig, aber wir können sowas natürlich nicht machen.

Die möglichen Sprecher hier zur Abstimmung anzubieten halte ich für eine gute Idee!
 
Was wohl sehr wichtig ist, dass zumindest keine groben Fehler drin sind, wie zB bei C&C Generals, wo ja Traktoren als Flugzeug bezeichnet waren oder sowas in der Art...

Ich kaufe mir aber auch ganz sicher die englische Version - einfach weil die Stimmung dort besser ist.
 
Hm leider gibt's hier net so dolle Vorschläge wie auf cncforen, aber macht ja nix ^^ Jedenfalls wurde dort bestätigt, dass er tatsächlich der Lokalisator ist, falls jemand Zweifel hatte...

Ich bin gespannt auf die zukünftige Umfrage wegen den Stimmen :)
 
Und auch nicht so viele unrealistische wie beim CnCHQ ;)

Ist halt so, dass das UF eher das Pro-Gamer (auch wenns komisch klingt) Forum ist.


Was mir noch eingefallen ist sind die Lobbynamen - weniger das die deutschen Namen sinnvoll sind, sondern eher das die in der englischen Version nicht so knülle sind wie das in Generals ist.

In der deutschen Version gibt es Benutzerkarten, 2on2 Lobby, 3on3 Lobby etc. was wesentlich sinnvoller ist als China 1, 2, 3, 4 Gla 1, 2, 3, 4 etc. in der englischen.


(also gleiche namen, aber dafür sorgen irgendwie das die englischen Namen intelligent sind)
 
was ich am störendsten fand bei Feuersturm war die synchronisation von cabal.. da kam teilweise die stimme udn er hatte den mund nicht mal offen... das merkt man einfach und sollte ned sein... hoffe dass da TW besser wird :)
sonst bin ich mit den bildern bisher zufrieden ^^ kanns kaum noch erwarten :D
was echt toll wäre wenn es irgendwann ne making of des CnC geben würde.. mit interviews mit Joe und Co. ^_^
naja das wärs auch schon von meiner seite ^^
wünsch euch noch viel spass beim entwickeln etc.!
 
Erstmal ein herzliches :welcome es freut mich sehr zu sehen wie immens das Interesse an der Community von Seiten EA mit jedem Tag wächst.

Und nun zum Eigentlichen:
Sowohl als Spieler und als Admin der UBZ muss ich sagen, dass ich es für sinnvoll erachte die Namen der Maps nicht zu verändern, ich finde die Namen im englischen Original weitaus passender und es hilft einem ungemein bei internationalen Veranstaltungen einen klaren Mappool zu definieren.
Besonders in anbetracht der immensen Akzeptanz von englischen Bezeichnungen sehe ich dort keine Schwierigkeiten.

Des Weiteren sollte man natürlich die Übersetzungen von spezifischen Spielelementen nicht gänzlich unter den Tisch fallen lassen, dass du mich da nicht falsch verstehst, ich bin ein großer Beführwerter von deutschen Namenskreationen bei Einheiten oder Gebäuden, jedoch sollte dies auch wahrlich mit Liebe zum Detail vollzogen sein, es kam leider sehr oft vor, das man Bezeichnungen vorgesetzt wurde, die so unhaltbar sind.
Positiv sehe ich jedoch sie Sprüche der jeweiligen Einheiten, diese haben sich bis auf wenige Ausnahmen in mein Herz geschlossen.

Aber neben den ganzen Einheiten, Maps und Gebäuden gibt es natürlich auch noch die größeren Texte.
An sich habe ich dort relativ wenig zu bemängeln, da ich ein Mensch des OnlineGamings bin und sich dort der Textgehalt sehr dürftig niederschlägt, aber was ich gar nicht leiden kann ist ein ständiges Denglisch, wobei man dies natürlich nicht mit dem Gebrauch von Eigennamen verwechseln darf, denn ein ständiges Gemisch der Sprachen und ich hoffe da stimmst du mir zu, ist in kleinen Phrasen oder Wortschnipseln ganz gut, jedoch in längeren Texten unhaltbar.

Und abschließend möchte ich noch die Verwendung der gesprochenen Sprache erwähnen.
Ich finde die alten Stimmen hervorragend und sehr passen, wobei eine Umfrage natürlich ebenfalls eine sehr gute Idee wäre, jedoch ist ein sehr wichtiger Punkt, das die Stimmen auch die Emotionen übertragen, welche die Mimik und Gestik zeigt, bzw. die restliche Atmosphäre der Umgebung.
 
Auch von meiner Seite ein herzliches :welcome im UF :)

Ich halte meine Antwort mal kurz und knapp und formulier es recht allgemein:
Das Original ist englischsprachig und an dem sollte man sich daher auch weitestgehend orientieren. Meiner Meinung nach kann man beispielsweise Maps ruhig bei ihren englischen Namen belassen. Ein Beispiel hierzu aus C&C Generals: Wer hätte vereinfacht dargestellt schon gerne ernsthaft aus Tournament Desert den Namen Turnier Wüste in der deutschen Version? Bei Einheiten ist es meiner Meinung nach ähnlich. Ein Humvee ist ein Humvee und sollte das auch bleiben. Aus Sachen wie "Attack Dog" (RA2) hingegen wäre es wohl wieder sinvoll ins Deutsche zu übersetzen.

Es ist halt immer auch eine Gradwanderung. Will man wirklich stur alles ins Deutsche übersetzen, können dabei schon komische, vom Origial abweichende Kreationen bei heraus kommen. Und gerade für den Multiplayer wäre das unbefriedigend, denn dort spielt man mit Spielern aus aller Welt.
 
Guten Morgen,

bereit für die erste gute C&C3-Nachricht des Tages?
Unser International Product Manager hat bestätigt, dass eine Multilanguage-Version geplant ist. Sollten die Jungs das wirklich schaffen und nicht in Speicherplatznot geraten, dürfen wir uns über folgende Sprachen auf der Disc freuen:
E, F, It, Ger, Sp, Ru (Txt & Audio); Du, Pol (Txt only & E audio)

Die Videofiles sind vielleicht etwas groß, aber für die Lokalisierung braucht man ja theoretisch nur komprimierte Audiofiles.

Im Moment ist es also wahrscheinlich, dass man einfach seine bevorzugte Sprache installiert.

Aber nicht, dass sich jetzt alle hier im Forum zufrieden zurücklehnen und sich nicht mehr um die deutsche Lokalisierung scheren! ;) Wir wollen ja schließlich auch eine grandiose deutsche Version!

Cel
 
Heisst das jetzt eine Multilingual Version und eine Cutted, oder nur Multilingual (wenn ja wie kommt man an FSK18 vorbei?)
 
hm bei dem game, was sollte da den FSK18 sein, das doch nicht so realitätsnah wie zb Generals oder ?

ich mein ist doch alles Fiction, bei CCG wars schon grob mit dem giftgas, selbstmordatenttäter etc

also max FSK 16
 
Sehr schöne Nachricht :) Mooff, da ist nix Cut. Multilingual = Kannst das Game in Deutsch oder Englisch oder sonstwas installieren. Bin ja noch skeptisch wegen dem Speicherplatz, aber wenn man das irgendwie hinbekommt ist doch toll :)

Nur würde ich mich dann nicht entscheiden können ob deutsche oder englische Version :D Aber unser Lokalisator hat ja schon Sprachbeispiele versprochen hehe...
 
das wär fantastisch, ne mehrsprachige DvD.. ich wäre absolut begeistert! =)
wegen der zensierung find ichs doof, ich bin schweizer und bei uns sind die gesetze diesbezüglich "noch" nicht so hart... trotzdem müssen wir mit der zensierten deutschen version klarkommen ;)
wenn ich statt echten menschen halt cyborgs überfahren muss ist mir dies noch egal.. aber wenn aus attentätern wäschetrommeln auf rädder werden find ichs doof...
bitte! wenn ihrs zensieren müsst machts glaubwürdig :P

ich hätt noch ne frage: und zwar wird ne demo angekündigt... wann wird die voraussichtlich erscheinen? =) (hab gehört anfang nächsten jahres) freu mich schon riesig drauf ^^
 
Back
Top