Design coden.

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Reaction score
1
Hey,

hab mir was designed und würde es gerne mal coden (Kein spezielles CMS, ist auch nichts aufwendiges) aber weiß nicht wie.
Gesliced mit PS ist es schon.

Wie genau code ich das jetzt so, dass wenn man sich anmeldet in das Textfeld mit HTML bearbeiten kann, wenn man aber ausgeloggt ist, es normal sieht (also ausgeführter HTML-Tag) und das die Navi immer da ist und sich nur das Textfeld ändert.
 
Hey,

hab mir was designed und würde es gerne mal coden (Kein spezielles CMS, ist auch nichts aufwendiges) aber weiß nicht wie.
Gesliced mit PS ist es schon.

Also willst du nur eine statische Seite bauen? Wenn du doch ein CMS einsetzen willst, solltest du das auch spezifizieren. Da je nach eingestezter Template-Engine beim CMS das Grund- Raster/Layout sehr stark variieren kann.
Zudem wuerde ich dir davon abraten, die Photoshop-Slices zu verweden, weil diese einfach viel zu unflexibel und vom Code her schon lange nicht mehr State of The Art sind.

Wie genau code ich das jetzt so, dass wenn man sich anmeldet in das Textfeld mit HTML bearbeiten kann, wenn man aber ausgeloggt ist, es normal sieht (also ausgeführter HTML-Tag) und das die Navi immer da ist und sich nur das Textfeld ändert.

Am Besten du formulierst den Satz nochmal so, dass er auch verstaendlich ist.
 
Also ich will ein CMS einsetzen, meinte nur das ich noch unschlüssig bin welches... Und mit dem zweiten Teil meinte ich, dass ich nen Textfeld habe.. Stellt euch das vor wie ein einfaches Vierreck in der Seite. und wenn man eingeloggt ist soll man den bearbeiten können aber wenn man ausgeloggt ist nur den fertigen text da sehen.
 
Dann solltest du dich am Besten erstmal fuer ein CMS entscheiden. Ah, du meinst einen InPlaceEdit. Wenn ein CMS dahinter ist, sollte sich dieses erstmal um die User-Authentifikation kuemmern. Dann musst du halt schauen, ob einen Frontend-Edit nativ in dem von dir eingesetzen CMS moeglich ist, oder ob du da was eigenes bauen musst.
 
darf ich dir das design mal per pn schicken?! vllt weißt du dann ja was das beste wäre :)
 
schmeiß es weg und such dir ein cms aus... also wordpress.. und dann fang von vorne an..

da du von design und photshop redest meinst du vermutlich css und bist weit entfernt davon php/sql-funktionen zu schreiben.. damit will ich nicht sagen dass ein datenbank tutorial grundlegend falsch ist. man muss das rad nicht immer neu erfinden.
 
darf ich dir das design mal per pn schicken?! vllt weißt du dann ja was das beste wäre :)


Das bringt doch nichts. Ein CMS waehlt man nicht anhand eines Designs aus. Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Ausserdem werde ich hier kein CMS-Empfehlungen posten.
 
Back
Top