@ Crash
Ich kann Crash nur zustimmen, Dell ist einfach zu teuer, und Qualität haben die auch nicht immer, hatten schon einige Notebookmodelle mit minderer Qualität. Die Rechner sind wenn man sich sie mal genau anschaut auch extrem überteuert und da Dell gerne mal abgespeckte Mainboards verbaut ist da die Erweiterbarkeit und auch die Einstellungsmöglichkeiten stark beschränkt. Sollte in einen Firmenrechner einen zweite Festplatte einbauen, das Board hatte aber nur einen IDE Channel (und kein SATA). Und das bei einem 700 Euro Rechner, den man beim Computerladen um die Ecke für 400 Euro bekommen hätte (und das mit besseren Komponenten). Booten von USB ging auch nicht da das Bios total abgespeckt worden war.
@2k8
Dann würd ich aber eher zur
CPU: E6750 greifen ist zwar 300mhz langsamer aber für die paar Prozent einen Aufpreis von 60 Euro.
Also CPU E6750 170 Euro (Boxed)
oder alternativ könnte man darüber auch nachdenken:
http://www.tomshardware.com/de/Intel-Pentium-Dual-Core-E2140-overclocking,testberichte-239892.html
Grafikkarte: Wenn dann eine 8800 GT oder die 8800GTS 512 MB sind beide teiweise schneller als die GTX oder gleichwertig und kosten weniger (GTAS 30 Euro, GT 100 Euro weniger)
Warum sollte er sich ein Laufwerk für 229,90 Kaufen zur Zeit würd ich eher einen normalen DVD Brenner für 35 Euro nehmen.
Beim Rest stimm ich dir halbwegs zu, andere Netzteile sind auch gut und kosten weniger bei mehr Leistung, der Boxed macht es auch was bringt mir ein leiser CPU Kühler,w enn die Graka ohne Ende Krach macht. Ich meine der Rechner so ist schon gut aber man muss ja nicht immer die allerbesten Sachen nehmen, vor allen nicht wenn man für ein zwei Prozent Leistung (die man so gut wie gar niocht merkt) dann hundert oder zweihundert Euro mehr bezahlt. Denk nur an die CPU für die 3 bis 4 Prozent mehr Leistung (in Gesamtbild), 60 Euro mehr ausgeben, ist irgendwie sinnfrei.
Für 700 bekommst du einen genauso Leistungsfähigen Rechner zusammengestellt.