Das Ende der Demokratie ?!? → Wahlcomputer oO

Der Einsatz als Wahlhelfer ist die staatsbürgerliche Pflicht eines jeden wahlberechtigten unter 65 Jahren! Jeder kann vom Wahlamt dazu berufen werden. Eine Entlohnung findet nicht statt! Von daher ist der Computer durch die Anschaffungskosten garantiert teurer.

Stellt sich die Frage, warum dann Computer eingesetzt werden? Wer weiß was?

Ich weiß nicht ob das in anderen Bundesländern anders ist, aber hier in Schleswig-Holstein bekommt man für die Wahlhelfertätigkeit eine Entschädigung. Das war irgendwas zwischen 10 und 30 EUR. Ich schätze mal, dass das in anderen Bundesländern ähnlich ist, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass so etwas Ländersache ist.

Damit sich die mehrere tausend Euro teuren Wahlcomputer rechnen müssten aber schon so einige Wahlen abgehalten werden. Ein technischen Verfahren das den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entspricht gibt es ohnehin derzeit noch nicht, es dürfte also noch dauern bis jemand solche Geräte hier wieder einsetzen wird.

Hier gibt es noch ein Interview zu dem Urteil mit einem Mitglied des Chaos Computer Clubs.
 
Wer ist aber zu Zeiten der Politikverdrossenheit in unserem Land noch gewillt für unsere Volkslügner für 10-30€ wertvolle Zeit an Sonntagen zu Opfern?
 
Also während der AK Wahlen(Arbeitnehmervertretung in Ö) bekomm ich 8,70 die Stunde und die Wahlen gehene über 2 Wochen. Mal schauen, wie oft ich eingesetzt werde :D
 
Wer ist aber zu Zeiten der Politikverdrossenheit in unserem Land noch gewillt für unsere Volkslügner für 10-30€ wertvolle Zeit an Sonntagen zu Opfern?

Kommt auf meinen Terminplan an, aber prinzipiell hätte ich da kein Problem mit.
 
Die Konstruktion eines überprüfbaren Wahlcomputer ist imho recht einfach. Wie schon das Verfassungsgericht sagt müssen die Daten auch auf anderem Wege (also nicht nur elektronisch) nachvollziehbar sein. Mein Vorschlag, der Computer druckt nach jedem Wahlvorgang einen "Stimmzettel" aus, der unter eine Glasscheibe o.ä. für den Wähler sichtbar ist, damit dieser die Wahl kontrollieren kann. Nach verlassen der Kabine wird der Wahlzettel in den Sammelbehälter befördert.
Die schon elektronsich gezählten Stimmen können so 1zu1 nachvollzogen werden. Eine Manipulation wird schwierig, weil der mechanische Teil (Drucker mit Sammelbehälter und Magazin für abgezählte Stimmzettel) doch recht überschaubar wäre.
Ist natürlich teurer. Aber wenn Wahlcomputer, dann so.

wieso net gleich nen zettel nehmen und ankreutzen :ugly
 
Back
Top