CPU Frage

Joined
Feb 25, 2008
Messages
21
Reaction score
0
Hallo. Ich habe mal eine Frage bezüglich CPU Tausch. Im Moment habe ich ein E6400@2,3GHz der auf einem ASRock ConRoe945G-DVI (*schäm*) werkelt. Wollte einfach mal fragen, ob es möglich ist auch schnellere Intel CPUs, sprich E8xxx bzw Quad Cores (z.B. Q6600) auf diesem Mainboard zu betreiben. Das Board hat natürlich den Sockel 775, unterstützt aber nur DDR II Ram bis 667 MHz (ist das ein Problem?).
Hat jetzt nichts direkt mit C&C zu tun, aber da ja einige Leute hier viel Ahnung haben, schilder ich das Problem einfach mal. Danke schonmal im Vorraus.
 
Die Ram Taktfrequenz hat nichts mit dem Prozessor zu tun, sprich, solange das der selbe Chipsatz ist (was der Fall ist) müsste das funktionieren.
Wobei ich vom CPU-Tausch abraten würde, da ist deine CPU noch relativ gut, das würde eher Geldverschwendung sein imo
 
okay danke. Wollte halt nur wissen, ob ich mir bei einem möglichen CPU Tausch auch ein neues Mainboard zulegen müsste. Der E6400 ist in Ordnung und reicht für mich heute auch noch. Außerdem beanspruchen viele aktuelle Spiele eher die Grafikkarte (siehe Crysis), aber ich habe halt schon mit einem E8400 geliebäugelt, da er sehr schnell und verhälnissmaßig billig ist.
Wie auch immer. Dann werde ich als nächstes wohl doch meine 7950gt an meinen Bruder abtreten und bau mir eine vernünftige Grafikkarte ein. Vielen Dank
 
Laut ASRock Seite unterstützt dein Mainboard CPU`s mit folgendem FSB:

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=CONROE945G-DVI
CONROE945G-DVI

1. LGA 775 for Intel® Dual Core Core™ 2 Extreme / Core™ 2 Duo / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron® D processors
2. Intel® 945G Chipset

* Supports FSB 1066/800/533 MHz processor, EM64T CPU and H-T Technology

Die E8xxx Modelle haben aber einen FSB von 1333Mhz, folglich sollten sie eigentlich nicht unterstützt werden, außer es gibt ein BIOS-Update, welches Abhilfe schafft und die Unterstützung ermöglicht.

//Edit:
Laut folgendem Test laufen Quadcores wohl auch nicht auf deinem Mainboard (Intel® 945G Chipsatz):
http://www.au-ja.de/review-775mainboards07d-1.phtml

die Platinen mit Intels 945er Chipsätzen können mit den vierkernigen Prozessoren leider nichts anfangen.
 
Jo habe mich auch gerade nochmal informiert. Kommt also auf den chipsatz an. Dachte das wäre alles auf den sockel 775 genormt. Danke für deinen Post. werde dann wohl in naher, oder ferner zukunft auch mein Mainboard aufrüsten müssen.
 
Back
Top