CMDOS oder so fehler Oo ?

Joined
Nov 29, 2004
Messages
3,184
Reaction score
0
Wenn ich meinen PC Starte steht das da :



Würde gerne wissen was das bedeutet und wie ich das wegbekomme !

Thx für hilfe
 
Prozesse

Mir ist eingefallen das es an den Prozessen liegen könnte , aber da hab ich auch keine Ahnung sry ich poste sie aber hier mal
 
öhm also mit dos emulationen kenn ich mich zwar überhauptnicht aus,
aber es währe wesentlich hilfreicher, wenn du die datei mal öffnen und hier abdrucken könntest...

und erzähl doch mal, ob du mal früher irgendwelche dosspiele unter xp gespielt hast (z.b. sam & max) und da bei soundproblemen in der originaldatei sachen eingefügt hast...

is das problem neu?

xp hat ne feine sache, die systemdatei immer dann als backup behält, wenn du sachen installiert hast...
probiers mal aus... vielleicht hilfts ja... systemwiederherstellung, aber nur, WENN du sicher bist, das das problem erst auftritt, seit du etwas bestimmtes geändert/installiert hast...


also 1. schreib mal, ab wann das problem auftrat (haste n neues cd-rom gekauft und dann...?)

2. wir müssten mal in die datei reinschaun...

wenn da ne sinnlose zeile drin is, erstmal n kommentar draus machen und testen, obs dann geht

dazu gibts auch hilfe foren im netz, wo detailiert beschrieben wird, wie du doszeug unter xp zum laufen bekommst und da kannste mal schaun, wie die datei eigentlich aussehen sollte...
 
Ich hab keine Spiele im DOS gespielt. Das problem trat kurz nach HdR SuM auf Oo .
 
und hättest du jetz die güte die datei mim editor zu öffnen und hier zu posten?

denn entweder fehlt in der datei ne zeile, oder es is ne unsinnige drin

den pfad zur datei findest du in der fehlermeldung...also c->windows->system32->autoexec.nt->rechtsklick->öffnen->programm auswählen->editor


und probier mal wie oben beschrieben die systemwiederherstellung...

start->systemsteuerung->leistung und wartung-> und dann links bei "siehe auch" auf systemwiederherstellung->dann im kalender der speicherpunkt vor sum raussuchen... is immer beschrieben, warum der speicherpunkt erstellt wurde also einfach mal schaun...

ich versteh allerdings ned, was sum mit doseinstellungen zu tun haben soll...oO
 
Ich finde die datei ja da garnet ....

Edit : Hab sie doch gefunden unter repair :

@echo off

REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.

REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe

REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir

REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx

REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
REM
REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
REM 1 - Sound Blaster 1.5
REM 2 - Sound Blaster Pro I
REM 3 - Sound Blaster 2.0
REM 4 - Sound Blaster Pro II
REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
REM
REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
REM angegeben.
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3

REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
REM SET BLASTER=A0
 
Ich finde die datei ja da garnet ....

Edit : Hab sie doch gefunden unter repair :

öhm... samma, die datei gibts in deinem system32 verzeichnis ned???

kann es sein, das genau DAS FEHLEN DER DATEI das problem ist?

inhaltlich isse standart also unverändert... daran wirds nicht liegen...

aber such nochmal in deinem system32 ordner... die MUSS da sein... wenn nicht kopier die ausm repair ins system 32 verzeichnis...
 
Habe sie darein kopiert , also ins system32 verzeichnis kopiert und der fehler is weg xD thx ^^
 
.oO

ich dachte schon, ich muss meine alte dos literatur rauskramen .^^
 
1? ich habe noch fortran und cobol lehrbücher im schrank, benutzerhandbücher des ersten excel s funkerhandbücher aus den siebzigern suse linux 1.1 disketten... windows 3.11 handbücher

da fällt mir ein, ich wollte doch mal aufräumen... hm... is schon ne weile her... hmmmm
 
Back
Top