ich hab die ereignisse weitgehend verfolgt und mir eine meinung darüber gebildet:
zuerst die sachlage: jugendliche, in frankreich wohnende, migranten fühlen sich unterdrückt. die französische polizei stürmt, soweit ich mich erinnern kann, ein jugendfußballspiel aus einem grund, der mit entfallen ist. drei jugendliche laufen aus panik in ein stromhäuschen. zwei verbrennen qualvoll, einer rettet sich schwerverletzt. die pariser migrantenjugend reagiert mit kravallen und anschlägen.
hier stellt sich für mich zuerst die rechtsfrage, wer ist im recht? die betroffenen jugendlichen sind meist nachfahren zweiter generation von einwanderern aus marokko und einigen arabischen staaten. sie leben in pariser vorstädten ohne zukunftsperspektive, sie haben kaum eine chance in ihrem leben etwas zu erreichen. für mich ist es verständlich, dass sie mit ihrer lage unzufrieden sind. jedoch sollte man auch nicht vergessen, dass zur erfolgreichen integration zwei seiten gehören. die völlige integration bedeutet gleichzeitig auch immer einen gewissen grad an idenditätsverlust und das wissen die betroffenen, zumindest indirekt. meiner erfahrung nach wollen sich die meisten ausländer nicht integrieren lassen, wer verliert schon freiwillig seine wurzeln?
ich kann aber ebenso den französichen innenminister verstehen, wenn er die betroffenen jugenlichen als "gesindel" bezeichnet. die französische regierung hat es hier nicht mit organisierten studenten zu tun, sondern, im gegensatz zu früheren revolutionen, mit ungebildeten straßenkindern. sie zerstören nicht das hab und gut der reichen pariser oder politiker in der innenstadt sondern die autos ihrer nachbarn. sie verbrennen autos von gleichgesinnten, von leuten, mit denen sie eher sympatisieren sollten.
die bessere lösung für einen solchen konflikt wäre sicher ein offenes gespräch zwischen beiden parteien, doch wie kann man einen wütenden, ungebildeten jungen menschen davon überzeugen, dass gewalt die falsche lösung ist?
in frankreich wurde jetzt der sicherheitsrat einberufen, welcher den ausnahmezustand verhängt hat. ich frage mich, was tun die mächtigsten männer eines staates, wie die führenden politiker und die polizei- und armeechefs gegen massen von unzufriedenen jugendlichen, welche alles verbrennen, was ihnen in den weg kommt? ich muss leider zugeben, ich kenne keinen akzeptablen lösungsansatz.
jetzt hab ich mal wieder viel geschrieben und nichts gesagt...
