Aktuelle Geschehnisse

Joined
Nov 13, 2005
Messages
1,812
Reaction score
0
hi,

ich muss zu morgen in politik sonne "Wochenshow" machen... und da sollen ihc und mein mate ^^ son bissl was über die aktuelle politik erzählen...

Mein kumpel hat scih shcon direkt 2der besten themen gesnappt -.-
das thema: Irak geiseln frei und
Serbien und Ex-General Mladic
EU setzt Gespräche aus

also das sol nci hson könnt ihr mir nen referat machen thread sein son dern ich möchte wissen was ecuh interssieren würde am besten 2 themen nennen.

http://www.n-tv.de/politik
http://www.spiegel.de/politik/

da stehen son paar themen :) danke für die hilfe shcon mal
 
danke

das war mal schnell :)

aber umso mehr desto mehrheitsfähiger XD
 
Ich find die Aufregung in den USA lustig, weil die Lations jetzt die amerikanische Nationalhymmne in ihrer Sprache singen^^ Und dass hier auch schon ein Politiker vorgeschlagen hat der deutschen Nationalhymmne nen türkischen Text zu verpassen xD
 


zwei themen, hmmm...

1. warum entlassen die krankenkassen immer mehr und mehr leute wenn der gewinn (und zwar der gewinn der am schluss ds geschäftsjahres ganz unten rauskommt, nix anderes) schon wieder (!) gestiegen ist ?
die begründung der entlassung sind gestiegene - nicht mehr finanzierbare - kosten

2. 30% mehr für die ärzteschaft - hamse denen ins hirn geschissen ?

3. igm sagt: ein deutscher metallarbeiter braucht für unter 20 euro die stunde nicht zu schaffen ! - hamse denen ins ge.... nein, ham die gewerkschaften die globalisierung verpennt oder wollen die vorständer noch mal dicke gewinne abgreifen

4. handys auf dem schulhof - warum ist man bei solch unwichtigen themen immer ganz ganz ganz ganz schnell in der politik ?

5. cdu hat ihr programm vorgestellt - ich dachte eigentlich vor der wahl hätten die schon ein programm

6. http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5491036_REF1,00.html


such dir was aus :top


edit: und hier GANZ aktuelle sachen:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5491450_REF1,00.html

http://www.hr-online.de/website/rub...p?rubrik=15662&key=standard_document_21805188

http://golem.de/0605/45080.html (besonders die überschrift zum artikel ist geil :D)

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5490670_REF1,00.html

oder erzähl was über die flutwelle im südpazifik - weiß gar nit momentan darum steht, habs letzte mal heut mittag nachrichten geguckt
 
Last edited:
Ihr könnt darüber diskutieren wie man das Renten-und Krankenversicherungssystem reformieren könnte,beide sind durch Bevölkerungsschrumpfung krank geworden.
 
-=Kyl!3-F4n=- said:
Ihr könnt darüber diskutieren wie man das Renten-und Krankenversicherungssystem reformieren könnte,beide sind durch Bevölkerungsschrumpfung krank geworden.


Die Bevölkerung ist nicht geschrumpft.
 
Aber sie wird schrumpfen ^^

Und wie war nun deine Wochenshow? :o
 
:)

JO war eigentlich ganz ordentlich...

Habe was zu den protesten der latinos in amerika erzählt und den koalitions verhandlungen (also reichensteuer, famielien geld etc....)

danke für die hilfe :)
 
Freezy said:
Aber sie wird schrumpfen ^^
Wenn der nächste Weltkrieg ausbricht vielleicht...das Problem ist nicht die Grösse der Bevölkerung, sondern die Verteilung in Altersklassen, kurz gesagt: das Durchschnittsalter steigt, es gibt immer mehr Rentner und immer weniger im arbeitsfähigem Alter die für die Rente arbeiten -> das System bricht zwangsläufig irgendwann zusammen, schon heute muss ein Arbeitnehmer von seinem Lohn 2 Rentner "ernähren"
Steuern wie Ökosteuer auf Sprit oder Tabaksteuer fliessen doch komplett in die leere Rentenkasse, es hat doch auch vor einigen Monaten schon Zahlungsprobleme gegeben, wo die Rente später nachbezahlt werden musste
 
Desmogrphischer wandel heisst das glaub ich...

Gibt mehr und mehr alte als Junge Menschen. Niedrige geburten rate, Rente nicht mehr sicher.


Iran macht probleme...


hm fällt mir so spontahn ein :D
 
ahits said:
Wenn der nächste Weltkrieg ausbricht vielleicht...das Problem ist nicht die Grösse der Bevölkerung, sondern die Verteilung in Altersklassen, kurz gesagt: das Durchschnittsalter steigt, es gibt immer mehr Rentner und immer weniger im arbeitsfähigem Alter die für die Rente arbeiten -> das System bricht zwangsläufig irgendwann zusammen, schon heute muss ein Arbeitnehmer von seinem Lohn 2 Rentner "ernähren"
Steuern wie Ökosteuer auf Sprit oder Tabaksteuer fliessen doch komplett in die leere Rentenkasse, es hat doch auch vor einigen Monaten schon Zahlungsprobleme gegeben, wo die Rente später nachbezahlt werden musste

Nein sie wird schrumpfen -.- Es gibt leichte, mittlere und harte Varianten. Bei den harten Prognosen setzt die Schrumpfung schon jetzt langsam ein. Wenn immer weniger junge Leute da sind können auch immer weniger Kinder gezeugt werden, was sich dann immer weiter fortsetzt. Natürlich bewirkt das dann auch eine zunehmende Überalterung und einen Kollaps des Sozialsystems.

Dadran kann nur die Politik was ändern.. Hm welche Parteien setzen sich dafür ein? :p

find jetzt den verdammten Link nicht, aber hier haste einen zu ner eher leichten bis mittleren Variante http://www.bpb.de/wissen/1KNBKW,0,Bev%F6lkerungsentwicklung_und_Altersstruktur.html
gibt auch andere, die 2050 nur noch 50-60 Millionen Einwohner hier sehen...

Wenn du davon ausgehst, dass in den nächsten Jahrzehnten ein Weltkrieg losgeht, hast du allerdings recht :p
 
Last edited:
naja die Zuwanderung gleicht das aus, vor allem wenn der Ostblock für die EU geöffnet wird (und das ist ja nicht mehr so lange hin) wird wieder ein grosser Schub erwartet, sowas ist in deinem Link ja gar nicht berücksichtigt (da steht unter Annahme gleicher Geburtenrate und Zuwanderung, wird aber eben nicht gleich bleiben)

Dadran kann nur die Politik was ändern.. Hm welche Parteien setzen sich dafür ein?
wofür denn jetzt? höhere geburtenrate? höhere zuwanderung? änderung des sozialsystems?
 
ahits said:
naja die Zuwanderung gleicht das aus, vor allem wenn der Ostblock für die EU geöffnet wird (und das ist ja nicht mehr so lange hin) wird wieder ein grosser Schub erwartet, sowas ist in deinem Link ja gar nicht berücksichtigt (da steht unter Annahme gleicher Geburtenrate und Zuwanderung, wird aber eben nicht gleich bleiben)


wofür denn jetzt? höhere geburtenrate? höhere zuwanderung? änderung des sozialsystems?

Aha du bist also dafür, dass die ausländische Bevölkerung dann irgendwann dominiert? Du hast natürlich Recht, dass der Ausländeranteil weiter zunehmen wird. Aber viele Experten meinen, dass die Einwanderung kaum was ändern kann, da kaum einer von einem enormen Einwanderungsanstieg ausgeht. So freundlich wie vor paar Jahren sind die Gesetze auch nimmer, insofern bleibt der denke ich mal konstant. Was aber natürlich trotzdem ein Wachstum des Ausländeranteils bewirkt. Dennoch wird die Bevölkerungszahl sinken. Und das ist in der gesamten EU so ;) Selbst wenn jetzt Haufen Leute aus dem Ostblock kommen wird dann dort die Bevölkerung nur noch schneller abnehmen und dadurch wird sich der EU-Durchschnitt nicht ändern.


Ein Geburtendefizit durch Einwanderung auszugleichen halte ich für keine Lösung, dass macht doch die ganze Sache nur noch aussichtsloser. Nein, die Politik muss was machen, dass die deutsche Bevölkerung nicht abnimmt. Solange die EU kein einziges Land sondern in Nationalstaaten aufgeteilt ist, hat man sich gefälligst auch um die einheimische Bevölkerung der Länder zu sorgen... Deswegen kommt nur eine Änderung des Sozialsystems in Frage. Man könnte sich ein Beispiel an Frankreichs Familienpolitik nehmen. Auch wenn da die Geburtenraten trotzdem unter dem Soll-Wert für eine gleichbleibende Einwohnerzahl liegt, ist sie dennoch die höchste der EU.
 
Last edited:
Ich halte das für eine persönliche Sache, ich wünsche mir Kinder, aber nicht wegen der Politik.
 
Freezy said:
Aha du bist also dafür, dass die ausländische Bevölkerung dann irgendwann dominiert?
nein bin ich absolut nicht, wie kommst du denn jetzt darauf?? ich bin genau fürs gegenteil, bitte posts sorgfältiger lesen >_<

und die politik muss auch nicht zwingend etwas dagegen machen dass die deutsche bevölkerung abnimmt, das würde automatisch passieren wenn das sozialsystem stark eingeschränkt wird (dann sind nämlich kinder wieder die altersvorsorge, so wie es früher auch war, genauso wie bei mir 3 generationen in einem haus wohnen, müssen dann wieder auch alle eine familie gründen um später von seinen eigenen nachkommen versorgt zu werden, klar soll der staat sozial schwache stützen, aber atm verlässt sich jeder darauf dass der staat später ordentlich rente zahlt und wenige halten es für nötig eine familie zu gründen die eigentlich hauptsächlich die altersvorsorge zu tragen hat, dann würde das system auch wieder wie früher funktionieren - der staat darf nicht den stellenwert der eigenen nachkommen einnehmen)
der faktor familie ist einfach viel zu klein geworden in den industriestaaten, weil der staat sämtliche funktionen übernommen hat, die sozialsysteme sind viel zu stark ausgebaut worden
 
wird wohl immer so sein wachsende bildung / kultur = weniger kinder

das hat nicht mal was mit sozial system zu utn wie ahits das meint in den usa ist die kinder quote auch rückläufig
 
Sleepy said:
wird wohl immer so sein wachsende bildung / kultur = weniger kinder
Da hat Sleepy übrigens ziemlich ins Schwarze getroffen. Ist ja kein neues Phänomen. Schon Platon hat die Bürgerschicht Athens angeklagt, weil diese zu wenige Kinder zeugen. Er hat den Frauen vorgeworfen so verwöhnt und verweichlicht zu sein, dass sie die Mühen der Geburt und der Erziehung scheuen. Er hat gefordert, dass niemand mehr Kinder aussetzen darf, weil die Bevölkerung eh schon im Rückgang ist.
 
ahits said:
nein bin ich absolut nicht, wie kommst du denn jetzt darauf?? ich bin genau fürs gegenteil, bitte posts sorgfältiger lesen >_<

und die politik muss auch nicht zwingend etwas dagegen machen dass die deutsche bevölkerung abnimmt, das würde automatisch passieren wenn das sozialsystem stark eingeschränkt wird (dann sind nämlich kinder wieder die altersvorsorge, so wie es früher auch war, genauso wie bei mir 3 generationen in einem haus wohnen, müssen dann wieder auch alle eine familie gründen um später von seinen eigenen nachkommen versorgt zu werden, klar soll der staat sozial schwache stützen, aber atm verlässt sich jeder darauf dass der staat später ordentlich rente zahlt und wenige halten es für nötig eine familie zu gründen die eigentlich hauptsächlich die altersvorsorge zu tragen hat, dann würde das system auch wieder wie früher funktionieren - der staat darf nicht den stellenwert der eigenen nachkommen einnehmen)
der faktor familie ist einfach viel zu klein geworden in den industriestaaten, weil der staat sämtliche funktionen übernommen hat, die sozialsysteme sind viel zu stark ausgebaut worden

Ja deshalb muss die Politik was machen, dass es sich wieder lohnt ne Familie zu gründen und nicht nur Nachteile mit sich bringt wie es zur Zeit ist. Und so ist es doch, keiner will Kinder wegen der Karriere, wegen den höheren Ausgaben, weil man weniger Zeit für sich selbst hat, weil man sich nicht binden will usw.... Und Frankreich macht es vor und gibt Familien ziemlich hohe Vergünstigungen. Niemand soll seine Kinder für die Politik bekommen, sondern die Politik muss es verwirklichen, dass es die Menschen für sich selbst wieder wollen.

Zu warten bis die Bevölkerung so dermaßen geschrumpt ist, dass alle sozialen Sicherungssysteme im Arsch sind, halte ich für falsch. Soweit darf es gar nicht erst kommen. Erm und wenn es soweit kommt, was meint ihr welche Partei dann extremen Zulauf bekommt... Naa??

Übrigens wird die Bevölkerung der USA mindestens noch ein halbes Jahrhundert wachsen, denn die Geburtenrate dort liegt noch bei über 2 Kinder pro Frau. (Deutschland: 1,4). Ich würde das nicht an den Industriestaaten festmachen...
 
Last edited:
Back
Top