- Joined
- Oct 22, 2002
- Messages
- 11,561
- Reaction score
- 0
Seitdem er als Kind mit ansehen musste, wie sein Vater von einem unbesiegbar erscheinenden Fremden in einem Duell getötet wurde, hat der inzwischen erwachsene Afro nur ein Ziel: Rache
Soviel zu Hintergrundgeschichte.
Ok, ein bisschen mehr gibt es da schon noch zu erzählen: Die Serie spielt in einer Welt, die wie eine Art futuristisch angehauchtes und doch mittelalterliches Japan aussieht. (Warum es da thailändische Buddhastatuen gibt weiß ich allerdings auch nicht.
) Diese Welt wird regiert von No. 1, dem Mörder von Afros Vater. No. 1 ist ein schier unbesiegbarer Kämpfer und hat einen gottgleichen Status inne. Lediglich No. 2, der Afro Samurai, darf No. 1 zum Duell herausfordern, diesen ggf. besiegen und somit selbst No. 1 werden.
Die Hintergrundgeschichte spielt bei dieser Serie nicht wirklich eine Rolle, war der Hauptdarsteller in der ersten Folge doch nur damit beschäftigt von einer Kampfszene zur nächsten zu wandern, zwischendurch mal einen Einzeiler von sich zu geben, lässig und cool auszusehen und wenn dann noch Zeit ist mal eine zu rauchen.
Neben der so gut wie nicht vorhandenen Hintergrundgeschichte zeichnen die Serie vor allem 2 Dinge aus:
1. Die Serie wurde komplett auf englisch, offensichtlich für den amerikanischen Markt, produziert. Als Synchronsprecher wurde dabei u. a. Samuel L. Jackson für die Rolle des Hauptcharakters verpflichtet.
2. Das zweite Merkmal sind die völlig übertriebenen Actionszenen und die extreme Gewaltdarstellung. Es kommt schon einmal vor, dass der Hauptcharakter eine gegnerische Gewehrkugel in der Luft mit dem Schwert spaltet und dabei entstandenen Splitter mehrere Gegner töten.
Wie man dem bisher geschriebenen entnehmen kann, hat mich diese Serie bisher nicht wirklich begeistern können. Die Produzenten haben anscheinend zwanghaft versucht, die Serie cool wirken zu lassen. Dies ging meines Erachtens nach allerdings ziemlich in die Hose. Was bleibt sind ein paar nett animierte Actionszenen und eine an den Haaren herbeigezogene und extrem seichte Hintergrundgeschichte. Wen das noch nicht abschrecken kann, den wird der nervende Gangsta-HipHop-Slang der meisten Charaktere den Spaß vermiesen.
Fairerweise muss man allerdings sagen, dass bisher lediglich eine von meines Wissens nach fünf Folgen ausgestrahlt wurde, es kann also durchaus sein, dass die Serie noch etwas an Substanz gewinnt.
Die Regeln der MMF haben sich geändert (siehe Link), Torrentlinks entfernt.
http://www.united-forum.de/showthread.php?t=52544
MfG Touji
Soviel zu Hintergrundgeschichte.

Ok, ein bisschen mehr gibt es da schon noch zu erzählen: Die Serie spielt in einer Welt, die wie eine Art futuristisch angehauchtes und doch mittelalterliches Japan aussieht. (Warum es da thailändische Buddhastatuen gibt weiß ich allerdings auch nicht.

Die Hintergrundgeschichte spielt bei dieser Serie nicht wirklich eine Rolle, war der Hauptdarsteller in der ersten Folge doch nur damit beschäftigt von einer Kampfszene zur nächsten zu wandern, zwischendurch mal einen Einzeiler von sich zu geben, lässig und cool auszusehen und wenn dann noch Zeit ist mal eine zu rauchen.
Neben der so gut wie nicht vorhandenen Hintergrundgeschichte zeichnen die Serie vor allem 2 Dinge aus:
1. Die Serie wurde komplett auf englisch, offensichtlich für den amerikanischen Markt, produziert. Als Synchronsprecher wurde dabei u. a. Samuel L. Jackson für die Rolle des Hauptcharakters verpflichtet.
2. Das zweite Merkmal sind die völlig übertriebenen Actionszenen und die extreme Gewaltdarstellung. Es kommt schon einmal vor, dass der Hauptcharakter eine gegnerische Gewehrkugel in der Luft mit dem Schwert spaltet und dabei entstandenen Splitter mehrere Gegner töten.



Wie man dem bisher geschriebenen entnehmen kann, hat mich diese Serie bisher nicht wirklich begeistern können. Die Produzenten haben anscheinend zwanghaft versucht, die Serie cool wirken zu lassen. Dies ging meines Erachtens nach allerdings ziemlich in die Hose. Was bleibt sind ein paar nett animierte Actionszenen und eine an den Haaren herbeigezogene und extrem seichte Hintergrundgeschichte. Wen das noch nicht abschrecken kann, den wird der nervende Gangsta-HipHop-Slang der meisten Charaktere den Spaß vermiesen.
Fairerweise muss man allerdings sagen, dass bisher lediglich eine von meines Wissens nach fünf Folgen ausgestrahlt wurde, es kann also durchaus sein, dass die Serie noch etwas an Substanz gewinnt.
Die Regeln der MMF haben sich geändert (siehe Link), Torrentlinks entfernt.
http://www.united-forum.de/showthread.php?t=52544
MfG Touji
Last edited: