Ach kack Klausur

Joined
Jun 22, 2003
Messages
22,511
Reaction score
3
Morgen Elektrotechnik Klausur, werd jetzt sicher noch 2 Stunden mir 1000 Schaltungen durschauen, obwohl ichs eh kann, dann kommt plötzlich irgendein Kack was ich nicht verstehe und ich muss 10 weitere Beispiele korrekieren, weil ich dadurch einen Fehler der sich überall eingeschlichen hat gefunden habe.

Dabei geht es doch nur um die Kirchhoff-Regeln (Maschen/Knotenregel), Spannungsquellen (ideal/real), Stromquellen, Diodenschaltungen, Stromteilerregel, Spannungsteilerregel, Stern-/Dreieckschaltung

Kann ich eigentlich alles aber die verpacken das in soner Haufen scheisse, und machen alles unnötig kompliziert...

...ich brauch nen Kaffee...
 
gute nacht, oder wolltest mitleid ?

klausurn sind nunmal scheisse , das leben ist hart , ... aus
 
Ich schreib morgen Quantenmechanik, freu mich auch nicht sonderlich drauf. Muss da richtig viel Scheissdreck ausrechnen und ich befürchte, dass die 90 Minuten ungefähr 180 Minuten zu wenig sind um es im zeitlichen Umfang bewältigen zu können. Ich habe mir jetzt eine Aufgabe bereits vorgeschrieben, die mit Sicherheit als Eröffnungsaufgabe kommt (dürfen 5 Blätter mit in die Klausur reinnehmen und die war bisher immer Standardaufgabe dabei für einen leichten Einstieg, aber massig Schreibarbeit).
Naja hab das ganze nun beendet, werde nun gleich noch 3,5 Stunden schlafen um dann um halb6 aufzustehn, duschen, KAFFEE trinken und dann um viertel nach 6 auf noch ungeräumten Straßen den Weg an die Uni anzutreten.
gl Kane
 
gute nacht, oder wolltest mitleid ?

klausurn sind nunmal scheisse , das leben ist hart , ... aus

Nein mir ist langweilig, deswegen eröffne ich sinnlose Threads um euch über mein erbärmliches Leben zu informieren!

Thx skep, dir auch, ich muss aber erst um 10 aufstehen, hab noch Zeit^^
 
E-Technik ich hasse es :D
aber da musst ich auch schon durch ^^ ... die Frage is warum ihr immer so spät anfangt zu lernen ^^
wenn ich ne Klausur schreibe dann fang ich Nachmittags oder paar Tage/Woche vorher an .... wie unser Proggen Prof sagt ... MDA Motivation durch Angst :D und dann geh ich vor der Prüfung etwas früher ins Bett und lern nicht um 1 Uhr nachts^^ da würd ich durchdrehen wenn ich dann nix auf die Reihe bekomm :D
 
musste in im ersten lehrjahr zum fachinformatiker auch ohen ende e-technik machen, und ich muss sagen ich fande es äußerst witzig wie die it-systemelektroniker null plan hatten, obwohl es ihre hauptaufgabe ist :p
 
Hio

Ich habe den Tag vor den Klausuren nie gelernt.
Was man da nicht kann , bekommt man in den paar std auch nicht mehr rein!

Quantenmechanik...bäääääähhh gl Kane und skep

in diesem sinne³:
 
Hio

Ich habe den Tag vor den Klausuren nie gelernt.
Was man da nicht kann , bekommt man in den paar std auch nicht mehr rein!


Das kann ich nur dementieren. Der Tag vor der Klausur strotzt bei mir nur von kompletter Ahnungslosigkeit, was sich aber dank diesen Tages völlig ändert ;)
 
musste in im ersten lehrjahr zum fachinformatiker auch ohen ende e-technik machen, und ich muss sagen ich fande es äußerst witzig wie die it-systemelektroniker null plan hatten, obwohl es ihre hauptaufgabe ist :p

das stimmt nicht .... ich habe nicht viel E-Technik gehabt, in meiner Ausbildung als IT-Systemelektroniker.... eher Netzwerk,PCs .... aber richtiges! E-Technik hatten wir nur im "Grundkurs" kurz angeschnitten also sowas wie Stromkabel anschliessen, P=U*I etc. ....... aber ich glaube du meinst normale Elektriker und keine IT-Systemelektroniker ;)

IT-Systemsystemelektroniker sind zwar befugt Elektriker arbeiten zu machen ,... aber ich hab nieeeee im Aussendienst sowas gemacht/gebraucht ....
 
Last edited:
das stimmt nicht .... ich habe nicht viel E-Technik gehabt, in meiner Ausbildung als IT-Systemelektroniker.... eher Netzwerk,PCs .... aber richtiges! E-Technik hatten wir nur im "Grundkurs" kurz angeschnitten also sowas wie Stromkabel anschliessen, P=U*I etc. ....... aber ich glaube du meinst normale Elektriker und keine IT-Systemelektroniker ;)

IT-Systemsystemelektroniker sind zwar befugt Elektriker arbeiten zu machen ,... aber ich hab nieeeee im Aussendienst sowas gemacht/gebraucht ....

ich kann dir nur sagen, wie es in meiner ausbildungsklasse fakt ist und was die berufsschullehrer von sich geben, es waren keine fiktiven angaben :)
 
Morgen Elektrotechnik Klausur, werd jetzt sicher noch 2 Stunden mir 1000 Schaltungen durschauen, obwohl ichs eh kann, dann kommt plötzlich irgendein Kack was ich nicht verstehe und ich muss 10 weitere Beispiele korrekieren, weil ich dadurch einen Fehler der sich überall eingeschlichen hat gefunden habe.

Dabei geht es doch nur um die Kirchhoff-Regeln (Maschen/Knotenregel), Spannungsquellen (ideal/real), Stromquellen, Diodenschaltungen, Stromteilerregel, Spannungsteilerregel, Stern-/Dreieckschaltung

Kann ich eigentlich alles aber die verpacken das in soner Haufen scheisse, und machen alles unnötig kompliziert...

...ich brauch nen Kaffee...

Das ist doch alles einfach. :p Wie liefs?
Im übriegen taugen rein theoretisch ausgebildetete Elektriker nichts. ^^
 
Da er studiert wird er später auch kein einfacher Elektriker sein und in Deutschland müsste er zumindest (auch wenns in so geringem Ausmaß nicht viel bringt) ein paar Wochen Praktikum diesbezüglich machen. Außer man studiert Physik, da muss man ein paar Wochen Lari-Fari-Praktika machen an der Uni und hat so seinen Prüfungsauflagen genüge getan.
Kane studiert sicher sowas in die Maschinenbaurichtung - also steckt gerade mitten im M-Bau Grundstudium und spezialisiert sich anschließend. Vom Grund her sind ja ohnehin die meisten Ingi-Studiengänge gleich aufgebaut. Oder Mechatronik :o
 
Das kann ich nur dementieren. Der Tag vor der Klausur strotzt bei mir nur von kompletter Ahnungslosigkeit, was sich aber dank diesen Tages völlig ändert ;)

Wie war das noch?? die Ausnahmen haben die Regel???

ÄÄ...Ausnahmen bestätigen die Regel...;)

in diesem sinne³:
 
Da er studiert wird er später auch kein einfacher Elektriker sein und in Deutschland müsste er zumindest (auch wenns in so geringem Ausmaß nicht viel bringt) ein paar Wochen Praktikum diesbezüglich machen. Außer man studiert Physik, da muss man ein paar Wochen Lari-Fari-Praktika machen an der Uni und hat so seinen Prüfungsauflagen genüge getan.
Kane studiert sicher sowas in die Maschinenbaurichtung - also steckt gerade mitten im M-Bau Grundstudium und spezialisiert sich anschließend. Vom Grund her sind ja ohnehin die meisten Ingi-Studiengänge gleich aufgebaut. Oder Mechatronik :o

Ist mir schon klar. Taugen aber in der Regel trotzdem nichts. ^^
 
Das ist doch alles einfach. :p Wie liefs?
Im übriegen taugen rein theoretisch ausgebildetete Elektriker nichts. ^^

Haben natürlich auch Labor und praktische Übungen, aber ist sehr viel Mathematik dabei

Da er studiert wird er später auch kein einfacher Elektriker sein und in Deutschland müsste er zumindest (auch wenns in so geringem Ausmaß nicht viel bringt) ein paar Wochen Praktikum diesbezüglich machen. Außer man studiert Physik, da muss man ein paar Wochen Lari-Fari-Praktika machen an der Uni und hat so seinen Prüfungsauflagen genüge getan.
Kane studiert sicher sowas in die Maschinenbaurichtung - also steckt gerade mitten im M-Bau Grundstudium und spezialisiert sich anschließend. Vom Grund her sind ja ohnehin die meisten Ingi-Studiengänge gleich aufgebaut. Oder Mechatronik :o

Nein mache nur Elektrotechnik Bachelor-Studium (Hat nichts mit Maschinenbau zu tun). Dann entscheide ich mich ob ich noch 2 Jahre Master mache, da gibt es dann die Spezialisierungen (Robotik, Mikroelektronik, Umwelttechnik, Telekommunikation etc...)

Es lief ganz gut, ein Beispiel habe ich nicht ganz geschafft, weil die anstatt nen idealen OPV nen realen OPV genommen haben und das für Erstsemestlinge doch etwas schwer war, ausserdem habe ich nicht damit gerechnet :o.
 
Morgen Elektrotechnik Klausur, werd jetzt sicher noch 2 Stunden mir 1000 Schaltungen durschauen, obwohl ichs eh kann, dann kommt plötzlich irgendein Kack was ich nicht verstehe und ich muss 10 weitere Beispiele korrekieren, weil ich dadurch einen Fehler der sich überall eingeschlichen hat gefunden habe.

Dabei geht es doch nur um die Kirchhoff-Regeln (Maschen/Knotenregel), Spannungsquellen (ideal/real), Stromquellen, Diodenschaltungen, Stromteilerregel, Spannungsteilerregel, Stern-/Dreieckschaltung

Kann ich eigentlich alles aber die verpacken das in soner Haufen scheisse, und machen alles unnötig kompliziert...

...ich brauch nen Kaffee...

Hey :D

na das klingt doch erstmal nich so schwer, wenn man die Gesetze einmal verstanden hat läuft das doch runter wie ein guter Cognac :D

hast du evtl ein, zwei aufgaben? Würde mir gerne mal so ein paar studien aufgaben ansehen...

PS: hab vor 2 Wochen auch ET geschrieben, ging auch um Knoten, Maschen und Spannungsquellen mit Widerstandsnetzwerken...

bin mit 2 raus :D obwohl es och ne 1 hätte werden können, zeit war zu knapp :(
 
Das ist doch alles einfach. :p Wie liefs?
Im übriegen taugen rein theoretisch ausgebildetete Elektriker nichts. ^^

schon klar, dass die uni-absolventen beim berufseinstieg rein praktisch noch nichts taugen. nach zwei jahren arbeiten sie dich in der regel aber in grund und boden :p


und wer sagt hier, man lernt die stunden vor den klausuren nichts mehr? ich lerne grundsätzlich NUR die stunden vor den klausuren :D
 
Ich fühle mit dir Skep.
Ich lerne momentan auch Quantenmechanik.
Der Stoff an sich ist ja nicht schwer aber es ist einfach so unendlich viel.
Und wenn ich so meinen Zettel anschau hab ich bisher vll. 1/4 davon. :crack
 
Back
Top