50min Februar Podcast - update

mit dem radar find ich auch doof... von mir aus kanns ja so sein: ohne das Radargebäude sieht man zwar die karte.. aber keine einheiten/gebäude ^^ weiss ned ob das so sein wird.. aber wäre die beste lösung... (meiner meinung nach) :P
 
- Predator hat dann gefragt, was die Balanctester z.b. haben einfliessen lassen. Als ein Punkt wurde genannt: Radar gibt es wie in Generals im Conyard nicht mit dem Radargebäude. Predator hat das jetzt im offiziellen Forum noch etwas ausgeführt. Das Radar ist auch kein upgrade. Wenn man Strom hat hat man Radar - ohne Strom keins und ohne Conyard keins. Sonst immer. Die Communityleute wollten das wohl für die Starcraft/ Warcraft Spieler, die anscheinend auch kein Rechtsklick-Fast-Scroll benutzen sondern sich komplett über die Minimap bewegen.

Sollen auch die Summit-Leute haben einfließen lassen... Tzz von den eigenen Leuten unterwandert... Wenigstens kann man nicht sagen, dass es auf EAs Mist gewachsen ist... Fand es in den alten CnCs besser, dass es ein Extragebäude für Radar gibt. Hat mehr taktische Möglichkeiten geboten... Und wieso muss ich auf WC3 oder SC Spieler Rücksicht nehmen pöh ^^
 
Damit sie mehr Spieler begeistern können = mehr Geld ;)
 
Ja aber sie begeistern damit ja nicht mehr Spieler lol. Vielleicht begeistern sie paar SC (oder Generals) Spieler, aber entgeistern damit genauso andere CnC Spieler, die es gerne CnC-üblich gehabt hätten :p. Die neue Methode ist doch nur für n00bs hilfreich, damit sie sich von Spielstart an gut zurecht finden... -.-
EIn Extra-Radargebäude verspricht bessere Strategien, da man sich entscheiden muss ob man auf Radar techt oder auch ohne auskommt und dafür halt gleich mehr Einheiten baut. Auch könnte man so direkt den Gegner blind machen, wenn man das Radargebäude ausschaltet (jaja ich weiß, geht auch indem man ihm den Strom wegnimmt -.-).

Ich sehe also keinen wirklichen Sinn darin, das Radar in den Bauhof zu integrieren, außer das es so Generals oder SC oder WC Spieler gewohnt sind (ist aber kein Argument) ^^.
 
Ich persönlich finds gut, dass es von Anfang an Radar gibt. So hat man auch im early game und auf Maps, die man nicht perfekt kennt, einen guten Überblick. Vor allem aber kann man sich aufs Wesentliche konzentrieren, ohne ständig wild hin und her scrollen zu müssen, um zu schauen ob an irgendeiner Flanke der Gegner aktiv wird.
 
Sicher hat man mehr Übersicht, aber es macht das Spiel einfacher. Es nimmt taktische Möglichkeiten. Radar ist nicht alles, aber ihn dem Gegner mal schnell zerstören zu können, kann schon einige Vorteile bringen. Wenn das im HQ ist, dann ist das ja relativ ausgeschlossen - Radar ist da, weil es wohl eher am Rand der Basis steht und weniger stark gepanzert ist, einfacher weg.

Und üebrhaupt muss man sich dann, wie Freezy sagte, viel eher überlegen, ob einem die Übersicht das Geld wert ist oder nicht.
 
Ich bin kein Fan davon, die Dinge unnötig kompliziert zu gestalten. Ohne Radar ist es in der Tat schwieriger, vor allem verplemert man aber viel Zeit damit hin und her zu scrollen, um eine gewisse Übersicht zu wahren. Und das tut dem Spiel nicht gut. Ich find es besser, wenn man sich von Anfang an mehr auf das Wesentliche konzentrieren kann.
 
man könnte auch sagen das die taktische raffinesse dadurch erhöht wird, da man sich nicht mehr auf den glücksfaktor verlassen kann, dass der gegner einen nicht sieht.
 
Ja, luck spielt sicher auch eine Rolle. In jedem Fall denke ich aber nicht, dass dadurch, dass die Steuerung / Übersicht weniger kompliziert gestaltet wird, das Spielniveau leidet

Dadurch, dass das Radar von Anfang an verfügbar ist, werden entsprechende Ressourcen freigesetzt und stehen somit eben für andere Aktionen zur Verfügung. Und ein guter Spieler wird das sicherlich zu nutzen wissen :)
 
Das mit dem Rumscrollen ist doch auch bei ZH so. Da verkauft auch fast jeder sein HQ... Von daher sind es die Leute ja gewöhnt :p Spricht ja auch nix dagegen möglichst schnell einen Radar zu bauen (immerhin kann man damit ja auch forschen), von daher bezweifle ich, dass man am Anfang die Übersicht verliert (es werden wohl noch nicht viele Einheiten auf dem Schlachtfeld sein)

Und wegen Dinge vereinfachen: Dann kann man auch gleich die Einheiten von der KI steuern lassen, muss man nix mehr machen :p Ok nen besseres Beispiel: Warum hat man dann wieder Silos eingebaut die doch auch die Sache komplizierter machen und eher nervig sind? Kompliziertheit ist also ein schlechtes Argument, da so auch einige Taktiken und Micromanagement flöten gehen. Und Radar war in allen C&Cs bisher noch nie ein komplizierter Faktor.

Naja es wurde auch von vielen der Kompromiss angesprochen, dass man mit dem Bauhof das Terrain auf der Minimap sieht (damit jeder weiß wie die karte aussieht), aber Einheiten auf dem Radar erst mit dem Radargebäude erscheinen. So ist das auch bei einigen anderen RTS geregelt. Laut Predator wurde diese Möglichkeit ja engeblich getetsten und für nicht gut befunden (da die Radarfähigkeit auf 2 Gebäude zu beziehen zu kompliziert sei.... -.-). Aber da frage ich mich, wieso diese angeblichen pro-gamer, die diese Änderungen gefordert haben, nicht pro genug sind damit klarzukommen. Wirklich komplizierter wird das Spiel ja nun nicht wirklich.
 
Last edited:
(immerhin kann man damit ja auch forschen)

Einer von uns beiden hat da was falsch verstanden, ich hab das jetzt so verstanden dass das Radar gebäude was man zum forschen baut, an sich nicht die Radar funktion hat. Die Radarfunktion forscht man im HQ genauso wie bei z.B. China in Zero Hour.
 
Einer von uns beiden hat da was falsch verstanden, ich hab das jetzt so verstanden dass das Radar gebäude was man zum forschen baut, an sich nicht die Radar funktion hat. Die Radarfunktion forscht man im HQ genauso wie bei z.B. China in Zero Hour.

Ich habe es anders verstanden. Lies dir nochmal das durch:

Predator hat das jetzt im offiziellen Forum noch etwas ausgeführt. Das Radar ist auch kein upgrade. Wenn man Strom hat hat man Radar - ohne Strom keins und ohne Conyard keins. Sonst immer.
 
Back
Top