30fps max bug/sperre?!

apx

Joined
Apr 10, 2007
Messages
1
Reaction score
0
hiho,

egal wie low ich meine settings setze (mit einem mid/high mix aber auch) komme ich nicht über 30fps herraus (laut fraps).

nun die frage: is da nur was evtl versperrt vom treiber her (bsp. der "nvidia vsync bug" bei hl1 games)?

und noch was anderes nebenbei, gibt es eine möglichkeit von c&c selber her die fps anzeigen zu lassen (bzw den ping bei onlinepartien)?
 
Last edited:
30 fps sind max vom spiel her. leigt also nicht am treiber.
ich glaube wenn man an den fps rumstellt kann man nicht mehr online spielen...weiss ich aber nicht genau.
den ping kann man nur an symbolen einigermassen abschätzen (rot, gelb grün)
 
ist doch kack egal ob nu 30 fps oder 100 das menschliche auge kann eh net mehr wie 27 bilder die Sekunde war nehmen
 
bei cnc ist es scheiß egal aber nicht bei CS da merkste 30fps....
 
Die Abkürzung fps (für das englische Frames per Second) bezeichnet bei Film- und Videoaufnahmen sowie bei graphischen Computeranwendungen die Anzahl der Bilder pro Sekunde.

Das menschliche Auge verarbeitet ab ca. 18 Bilder pro Sekunde aufeinander folgende Bilder als bewegte Szene, weswegen die heute gebräuchliche Bildfrequenz bei Kinofilmen o.ä. bei 24, bei den älteren Stummfilmen dagegen bei 16 oder 18 Bildern pro Sekunde liegt. Durch Aufnahme und nachfolgende Wiedergabe von Bildmaterial mit unterschiedlichen Bildfrequenzen können Effekte wie Zeitraffer oder Zeitlupe erzielt werden.

hab das aus Wikipedia... also denke ich mal das ist nur einbildung oder die Frame anzahl bei cs kann net mit der wiedergabe übereinstimmen und es enstehen durch zu kleine fps anzahlen lags..
 
Hi,

wenn ich da mal meinen Senf zugeben darf:

Soweit ich weiß, macht es durchaus einen Unterschied bei Computerbildern, die sich bewegen, ob man 25 oder 50 Frames pro Sekunde sieht. Es ist richtig, daß das menschliche Auge die normale Welt ab 18 Bildern pro Sekunde (ungefähr) als fließend ansieht. Allerdings fehlen in Computerspielen momentan noch Verwischeffekte, wie sie Kinofilme oder andere Medien bieten, da dort eben aufgezeichnete Bilder und nicht künstlich generierte verwendet werden. Durch das Fehlen des "natürlichen" Verwischens (Bewegungsunschärfe) empfindet man 25 FPS am Computer unter Umständen (meist in EGo-Perspektive) als weniger flüssig, im Vergleich zu bspw. 50 FPS. Der Eindruck einer fließenden Bewegung läßt sich anscheinend auf das "Verwischen" der Übergänge zwischen Bildern zurückführen, erscheint auch logisch, das Gerhirn interpoliert quasi die fehlenden Zwischenräume selbständig.

Ich glaube das stand mal in der Gamestar, kanns aber nicht genau belegen.

Crennas
 
@Zardock
Du hast definitiv noch nie nen Egoshooter gespielt ... ich als alter quaker kann dir sagen es herrschen WELTEN zwischen 30, 80 und 150 fps, jedenfalls bei shootern, bei cnc dürfte das aber wirklich egel sein :)
 
das wichtige an den hohen fps-zahlen in egoshootern ist nicht der optische eindruck beim zugucken sondern mehr das "handgefühl". es ist ein unterschied ob die maus in 30 oder 150 "schritten" in der sekunde positioniert werden kann.
 
Back
Top