2 Pin Molex?

Joined
Dec 21, 2008
Messages
1,399
Reaction score
0
Habe folgendes Problem:
In meinem Gehäuse habe ich ein Kabel (2 Pin Molex), was zur beleuchtung von mehreren LEDs an der Frontseite meines Gehäuse dient. Das Problem ist aber das ich kein Adapter dafür habe und auch schon ewig im Internet nach solchen Adaptern suche. Habe wirklich keine Ahnung wo ich sowas herbekommen soll. :(:(:(
Habe mich schon gefragt ob es so einen Adapter überhaupt gibt, aber da ein Kumpel mal so einen Adapter hatte, muss es sie ja geben. ^^

Kann ich mir aus einem 4 Pin Molex so einen Adapter basteln? Oder gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten diese LEDs zum leuchten zu bringen?
Am besten wäre natürlich wenn einer eine Seite kennen würde, bei der man sich solche Adapter bestellen kann. ^^

Wäre echt dankbar wenn mir einer weiterhelfen könnte.


Gruß Seke
 
Moooooment welche LEDs willste den damit betreiben? Woher kommt dieses Kabel vom Netzteil oder vom Board?

Wenns vom Netzteil kommt kannst du ohne Widerstaände keine LEDs daran betreiben denn selbst wenn du die rote und eine schwarze Leitung nimmst hast du immernoch 5 Volt drauf.

Wenn die LEDs darauf nicht ausgelegt sind gehen die durch ohne entsprechend vorgeschaltetem Widerstand.

Also nochmal:

- Woher kommt das Kabel genau
- Evtl Bild wäre hilfreich
- Was genau willst du daran betreiben evtl auch Bild machen
 
Das kommt von der Frontseite des Gehäuses (Dort wo auch das Kabel vom PWR/RESET Knopf kommt) und nein es kommt nicht vom Netzteil. ^^ Habe den PC selbst zusammengestellt und gebaut also kenn mich schon bisschen aus.
Wie du auf dem Bild unten sehen kannst sind dort so 2 Streifen links und rechts. Sobald ich ein 2 Pin Molex Stromkabel anschließe leuchten diese. Soweit ich weiß sind dort jeweils 2 LEDs links und rechts.
Ich weiß nur nicht wie ich dieses Kabel mit Strom versorgen kann da ich keinen Adapter von zB. 4 Pin Molex auf 2 Pin Molex habe oder ähnliches.

Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. ^^
 

Attachments

  • DSC000052.jpg
    DSC000052.jpg
    207.6 KB · Views: 5
Last edited:
pic vom kabel selber wäre hilfreicher gewesen denk ich mal ;)
aber so als richtlinie kannst dir mal das da anschauen:

Rot Spannung: 1,85 V Strom: 30 mA
Grün Spannung: 3,3V Strom: 20 mA
Gelb Spannung: 2,0 V Strom: 30 mA
Blau Spannung: 3,5 V Strom: 20 mA
Weiß Spannung: 3,5 V Strom: 20 mA
Pink Spannung: 3,6 V Strom: 20 mA
Violett Spannung: 3,6 V Strom: 20 mA
Türkis Spannung: 3,8 V Strom: 20 mA

wenn du den 4-pin Stecker umbaust bekommst du 5V raus also muss da in jedem fall ein passender Vorwiderstand her.
->hier<- kannst du dir den berechnen lassen oder du machsts selbst ;)
 
Wenns nur sowas ist, dann einfach kabel durchschneiden, 2 pin molex ausm alten rechnertower rausholen und mit klemmen zusammenschrauben oder löten dafür würd ich doch keinen Adapter kaufen Oo
 
Nope is keins von den Kabeln. ^^ Das von dir ThunderSkull is ein 3 Pin Molex und kein 2 Pin Molex. Von denen hab ich genug. ^^ Und die Kabel, die man auf deinem BIld sehen kann mo3nch.at, sind es auch nicht.
Ich werd morgen mal das Kabel rauskramen und fotografieren damit ihr versteht welches ich meine. ;)
Aber danke schonmal für die Info von dir mo3nch.at.

Edit: Hab hier mal ein ähnliches. Hmm aber das könnte auch ein Adapter dafür sein. :? lol
Aber werde trotzdem nochmal ein Foto von meinem machen.
 

Attachments

  • 06205_o.jpg
    06205_o.jpg
    5.1 KB · Views: 8
Der hier?

5049-Luefter-Mainboard-Adapterkabel.jpg
 
Den sah ich auch schon. Müsste eigentlich funktionieren, nur find ich ihn nirgends. Kann man das auch aus einem 4 Pin Molex bauen?
 
As i said, durchschneiden und mit Klemmen zusammen fügen hab ich auch öfters gemacht. Mußt nur gucken ob du 5 Volt (rot) oder 12 V (gelb) brauchst. beide schwarzen sind gleiche Masse
 
Alles klar. Danke für deine hilfe. Dann werd ich mal schauen das ich sie zum leuchten bringe! :)
 
Wie gesagt ich würd gern mal ein Foto haben von dem Stecker deiner LEDs evtl eine Beschreibung da könnt drin stehen wieviel Volt das braucht. Es ist da ja ein Trafo irgendwo eingebaut ähnlich wie bei Kaltlichtkathoden.
 
Naja das Kabel sieht genau wie oben das aus, dass ich postete nur das es am anderen Ende zu den LEDs führt. Naja und es hat nur 2 Pins vorne. Ansonsten sind sie exakt gleich. Wollte ja eigentlich ein Foto machen, komme aber leider nicht dazu und den Adapter konnt ich mir auch noch nicht bastelen. Aber ich denke spätestens am WE hab ich zeit.
Ich habe das Gehäuse damals bei www.caseking.de gekauft und da war keine Beschreibung oder ähnliches dabei. Das Kabel fehlte von Anfang an und ich idiot hab das nicht mal umgetauscht oder wenigstens per email ihnen gesagt das ein Kabel fehlt. Naja wie viel Volt das Kabel braucht weiß ich nicht und kann ich auch nirgends lesen. Aber das Kabel hat ein Gelbes und Schwarzes wie oben auf meinem Bild und somit müsste es eigentlich 2V brauchen.

Es ist da ja ein Trafo irgendwo eingebaut ähnlich wie bei Kaltlichtkathoden.

Joar das Kabel führt zu dem Panel (ka wie das heißt wo auch die Kabel vom Power Knopf usw dran sind) und dann erst zu den LEDs.
 
Gelb / Schwarz = 12V ;)

Am Controll Panel wo die Knöppsche dran sind kann es gut sein das dort auf der Platine die entsprechenden Widerstände drauf sind :)
 
Alles klar dann dürfte mir ja nichts mehr im Wege stehen. ;) Danke für deine Hilfe!
 
Wie gesagt schau in der Betriebsanleitung des Towers nochma nach zur Sicherheit ;)
 
Back
Top