- Joined
- Jan 1, 2003
- Messages
- 7,238
- Reaction score
- 10
Heyho,
Mal wieder ein halber Philosophie-Thread aber seis drum...
Es geht um die (nähere) Zukunft. Was denkt ihr ist unser nächster technologischer großer Wurf?
Ich komm auf das Thema, weil ich gestern mit einem Schulkollegen zusammengesessen bin, der angehender Lehrer ist und wir uns halt einerseits über seinen Job und andererseits über unsere eigene Schulzeit unterhalten haben und großer Unterschied von damals zu heute ist nunmal das Smartphone.... wenn ich überlege was für eine Gülle uns mancher Lehrer erzählt hat, dann hätte ich damals schon gern ein Gerät gezückt und es in google eingehackt nur um die Lehrer zu widerlegen ^^
Ich habe 2007 Abi gemacht (also ned soooo lang her ... wehe einer behauptet was anderes -.-) und was ich damals hatte war n klobiges Sony W800i, mit dem man SMS empfangen konnte... das wars dann aber auch schon... ich denke das Smartphone war n gigantischer Schritt in technologischer Hinsicht...
Aber was kommt als nächstes? Ich meine hätte sich damals jemand vorstellen können, dass man ständig nen kleinen PC mit sich rumträgt (PCs waren damals richtig schwere Dinger mit Röhrenmonitor und so -.-)?
Hierzu vielleicht auch n kleines Video, das sich mit der Frage beschäftigt, was passiert wenn die Automation (autonomes Fahren etc.) soweit voranschreitet, dass viele Berufe obsolet werden, so wie damals die Pferde obsolet wurden als man das Auto erfunden hat... wer 15min Zeit hat, das ist sehr interessant, zumal ja Daimler, Google und co. schon lange an autonomen Fahrzeugen forschen....
https://www.youtube.com/watch?v=7Pq-S557XQU
Was denkt ihr erwartet uns in den nächsten 10 bis 20 Jahren... also einer Zeitspanne, die uns alle noch aktiv beeinflussen wird... bzw. was muss man evtl. befürchten?
Mal wieder ein halber Philosophie-Thread aber seis drum...
Es geht um die (nähere) Zukunft. Was denkt ihr ist unser nächster technologischer großer Wurf?
Ich komm auf das Thema, weil ich gestern mit einem Schulkollegen zusammengesessen bin, der angehender Lehrer ist und wir uns halt einerseits über seinen Job und andererseits über unsere eigene Schulzeit unterhalten haben und großer Unterschied von damals zu heute ist nunmal das Smartphone.... wenn ich überlege was für eine Gülle uns mancher Lehrer erzählt hat, dann hätte ich damals schon gern ein Gerät gezückt und es in google eingehackt nur um die Lehrer zu widerlegen ^^
Ich habe 2007 Abi gemacht (also ned soooo lang her ... wehe einer behauptet was anderes -.-) und was ich damals hatte war n klobiges Sony W800i, mit dem man SMS empfangen konnte... das wars dann aber auch schon... ich denke das Smartphone war n gigantischer Schritt in technologischer Hinsicht...
Aber was kommt als nächstes? Ich meine hätte sich damals jemand vorstellen können, dass man ständig nen kleinen PC mit sich rumträgt (PCs waren damals richtig schwere Dinger mit Röhrenmonitor und so -.-)?
Hierzu vielleicht auch n kleines Video, das sich mit der Frage beschäftigt, was passiert wenn die Automation (autonomes Fahren etc.) soweit voranschreitet, dass viele Berufe obsolet werden, so wie damals die Pferde obsolet wurden als man das Auto erfunden hat... wer 15min Zeit hat, das ist sehr interessant, zumal ja Daimler, Google und co. schon lange an autonomen Fahrzeugen forschen....
https://www.youtube.com/watch?v=7Pq-S557XQU
Was denkt ihr erwartet uns in den nächsten 10 bis 20 Jahren... also einer Zeitspanne, die uns alle noch aktiv beeinflussen wird... bzw. was muss man evtl. befürchten?
Aber da müssen sich halt noch gewisse Schutzmechanismen überlegt werden (siehe Asimovs Gesetze der Robotik^^).
(Also nicht das mit der Schafzucht... aber das mit der Landschaft ^^)
). Oder aber Geld wird ganz abgeschafft werden müssen (siehe Star Trek ^^). Kapitalismus ist, wenn ich mir das mal so überlege, also nicht so gut für die Zukunft geeignet... ^^
. Genauso wie wir nicht alle anderen einfach so ausrotten. Eventuell wird in Zukunft aber auch die Grenze verschwimmen zwischen Mensch und Maschine. Wenn Körper durch künstliche Komponenten erweitert werden, Maschinen existieren die wie Menschen aussehen und wie Menschen fühlen, wenn Gehirne mit Maschinen vernetzt und Gedanken in andere Speicher übertragen werden können... An dieser Stelle eine Frage: Ist ein menschliches Bewusstsein, was in einen künstlichen Körper übertragen wird, nun eine Maschine oder immernoch ein Mensch? Und was, wenn das ganze andersherum geschieht? Denke das ist auch eher eine spirituelle Frage und kommt darauf an ob man daran glaubt, dass der Mensch die Summe seiner Bestandteile ist und das Gehrin auch nichts weiter als ein komplexer Computer (welcher auch nachgebaut werden kann), oder ob es eine Seele gibt, die den Menschen zum Menschen machen, und die kein künstliches Lebewesen besitzen können wird.