Agentur für Arbeit - Ärtzliche Untersuchung was wird genau gemacht? Erfahrungen?

Oh, okay, da mir unwissenheit unterstellt wird, muss ich doch noch was schreiben :-)
Ich wurde im April 2004 nach einem 1 Jahresvertrag arbeitslos. Dann bekam ich zeitweise ALG1. In der Zeit habe ich mehrere minijobs gemacht, habe mir ein gewerbeschein geholt (promo-jobs, tlw. dadurch im monat 2-3000€ verdient), habe bewerbungen geschrieben -> die aussicht war gleich 0, da ich noch meinen Zivildienst nachholen musste, also nur 5 Monate arbeitslos war. TROTZDEM war ich jeden Tag aktiv, habe VHS Kurse gemacht (okay, waren scheisse.. aber pech..), war beim arbeitsamt, habe die bewerbungen ernst genommen usw. usf.

Und somit finde ich darf ich das auch von anderen erwarten..
 
Da sagt man ja auch nichts gegen. Wenn man sich selbst für nichts "zu schade" ist, ist es ja auch okay.

Ich persönlich finds halt nur heftig, dass man vor dem Amt komplett die Hosen runterlassen muss, und diesen komischen Vertrag unterschreiben MUSS. Macht mans nicht, gibts ne Sperre...

Mal ehrlich, wenn dich einer zwingen will, einen Kaufvertrag für ne Waschmaschine zu unterschreiben, und dir droht, dir Geld abzuziehen, wenn du nicht unterschreibst....was würdest du mit dem machen?
 
Mir überlegen ob ich eine Waschmaschine brauche... bzw. mich fragen, wie es soweit kommen konnte, dass er vor mir steht und in der Lage ist mir zu drohen.
 
Mir überlegen ob ich eine Waschmaschine brauche... bzw. mich fragen, wie es soweit kommen konnte, dass er vor mir steht und in der Lage ist mir zu drohen.

davon hättest du aber in dem fall gar nichts mehr denn die situation ist nunmal da. die einzige möglichkeit für dich besteht nun darin schlupflöcher zu finden, die waschmaschine zu kaufen, oder mit den konsequenzen zu leben
und sowas nennt man heute eingliederungsvereinbarung ^^
 
davon hättest du aber in dem fall gar nichts mehr denn die situation ist nunmal da. die einzige möglichkeit für dich besteht nun darin schlupflöcher zu finden, die waschmaschine zu kaufen, oder mit den konsequenzen zu leben
und sowas nennt man heute eingliederungsvereinbarung ^^

Dann anders: Ich unterschreibe, sehe aber zu das ich schnellstmöglichst mit größtmöglichsten einsatz aus der Situation komme, damit es nicht noch mal passiert.
 
der einsatz würde letztlich gericht bedeuten, dafür hätteste aber nicht unterschreiben dürfen ^^
 
Also würdest du einen Job annehmen, wo du nachwievor von Leistungen abhängig wärst? Glaub mir, sobald du diese Eingliederungsvereinbarung (danke MacBeth ^^) unterschreiben darfst, kannste dir aus 5 solcher Jobs, den "besten" aussuchen...

Ich will ja nicht sagen, dass man nicht selbst schuld sein kann, in dieser Situation zu sein. Dennoch sind das einfach unwürdige Methoden.
 
Letzter Beitrag (und daher provozierend, damit es nicht langweilig zu lesen wird).. es ist widersinnig darüber zu streiten, m.M. nach sollte es keinen Cent für LANGZEIT-Arbeitslose geben. Die dürfen 3-4x am Tag sich was zu essen & trinken abholen, in der Kleiderkammer sich eindecken und das wars.
Radikal? Na und!

Dann sag doch einfach das du keinerlei soziales Empfinden aufweisen kannst und rein kapitalistisch denkst. Dann braucht man auch nicht vom sozialen Netz vor sich her brubbeln.
Im übriegen hätten Menschen die solche Zwangs Maßnahmen lieben sogar den beschissensten Teil der DDR zu schätzen wissen, das nämlich das gleiche in Grün.

Wenn jemand noch nie gearbeitet hat, dann ist das im übriegen auch eine andere Geschichte, die anders zu behandeln ist und wohl auch andere Ursachen hat.
 
Wenn ich keinerlei soziales empfinden hätte, dann würde ich die Menschen verhungern lassen.

Es geht mir nicht um leute die unglücklich den job verloren haben, nichts finden und daher ein paar monate arbeitslos sind: Es geht um langzeitarbeitslose! Gerade um junge Menschen, die ~20 sind, teils keinen Abschluss haben und dann schreien das sie für 7€ nicht arbeiten wollen. Da habe ich kein Verständnis für.
 
Wenn man denn 7€ bekommen würde.

Ich habe über 1,5 Jahre für McDoof gearbeitet. Was habe ich bekommen? Knapp über 6€ Netto.* Da kannste keine großen Sprünge von machen. Allerdings wars schon witzig da zu arbeiten. Und ich werde, so wie es aussieht, demnächst den nächsten McDoof unsicher machen. Wieder für weniger, als 7€ ...
Warum? Weil ich keine Lust auf arbeitslosigkeit habe, aber leider nicht viel vorzuzeigen habe.

€:* Ich habe da schon längst nicht mehr bei Muddi gelebt. Wenn man mal wenig Stunden hatte, und nur 600€ bekommen hat, wovon 300€ allein für die Miete drauf gehen, 20€ für Strom, 40€ für Internet und Telefon ... Da lebt ein Hartzi besser ;)
 
Wenn ich keinerlei soziales empfinden hätte, dann würde ich die Menschen verhungern lassen.

Es geht mir nicht um leute die unglücklich den job verloren haben, nichts finden und daher ein paar monate arbeitslos sind: Es geht um langzeitarbeitslose! Gerade um junge Menschen, die ~20 sind, teils keinen Abschluss haben und dann schreien das sie für 7€ nicht arbeiten wollen. Da habe ich kein Verständnis für.

Ich schon, es ist einfach unter aller Kanone das ein Mensch der arbeitet, so wenig bekommt das er von Monat zu Monat kraucht, egal als was er arbeitet und wie hoch qualifiziert, hauptsache er arbeitet. Deswegen muss auch ein Mindestlohn her um genau das zu garantieren, für jeden der höher qualifiziert ist steht dem Weg nach oben nichts im Wege und somit ist das Prinzip mehr Leistung = mehr Geld, immer noch vorhanden. Aber es ist garantiert, das jeder der arbeitet, auch davon ohne Sorgen und Nöte um die dringensten Bedürfnisse leben kann.

Dann kann man auch die wirklich Arbeitsunwilligen indentifizieren, denn auch unter Langzeitarbeitslosen, sind nicht alle faul oder nicht gebildet genug. Das ist einfach eine polemische Verallgemeinerung.

KA, ob das jetzt alles Sinn ergibt, mir gehts nicht so besonders...
 
mal an diejenigen die da erfahrung haben
ich hab nen arbeitsvertrag ab 1.1. jetzt unterschrieben, ist zwar auch nur 1jahr zeitvertrag, aber was anderes wird einem ja gar nicht mehr angeboten. stundenlohn ist etwas schlechter, dafür muss ich nen tag mehr inna woche arbeiten was dann am ende des monat dadurch ein höheres gehalt als vorher verursacht.
najoa egal,
auf jeden fall, eigentlich muss ich das ja sofort dem amt melden. machen die dann stress wegen dem dezember? weil den dezember bleib ich natürlich arbeitslos und will auch mein alg1 für haben, lassen die mich denn einfach in ruh für den monat? oder sollt ich taktischerweise noch ne woche warten mit der meldung, das ich schon im dezember bin?
bisher haben die seit monaten nix haben/wissen wollen, will keine schlafenden hunde wecken :D
 
so sieht es aus, wecke kleine schlafenden hunde!
aber normal machen die ja nichts. sag denen einfach die erste dezember woche bescheid das du nun den vertrag unterschrieben hast.

da du im dezember von deinem neuen arbeitgeber noch kein geld bekommst, hast du ja auch noch vollen anspruch auf alg1.

solltest du jedoch z.b. im januar auch noch arbeitslosengeld beziehen, wird dir das hauptzollamt einen brief schreiben, dass du die leistungen zurück zahlen musst.

fazit: warte bis zur ersten dezember woche!
 
Ne, warte nicht bis zur ersten Dezember Woche.
Du musst dich dann arbeitslos melden, wenn du es weisst.
Bzw. spätestens nach 3 Tagen. Sollteste du da am 5. Dezember
aufschlagen und sagen: Ich bin schon ab dem ersten Dezember
arbeitslos, drücken die dir eine Speere rein, bzw. Sanktionieren dich.

Abgesehen davon werden die dir innerhalb des einen Monats nicht
sonstwas für "Weiterbildungen" oder ähnlichem Aufdrücken.
 
ahits, also ich denke, du kannst beruhigt dahingehen und bescheid sagen. Dann können die pünktlich die Zahlungen einstellen. Nicht, dass es Probleme gibt, und du was zurückzahlen musst (hatte ich ma mit Kindergeld...das is ätzend) ^^
 
:dito @Sas

Selbst wenn er schon arbeitslos ist spricht überhaupt nichts
dagegen es dem Amt zu melden. Oder meinst die sagen
dann noch, schreib mal 50 Bewerbungen ? :o
Is wohl eher umgekehrt. Die lassen ihn in Ruhe, weil
er ja "vermittelt" und bald wieder in arbeit ist.
 
Deswegen muss auch ein Mindestlohn her um genau das zu garantieren

Warum sollte ein arbeitgeber seine beschäftigten für "sagen wir mal 11,50€" weiter bezahlen, wenn er nur den Mindestlohn von 8,50€ "fiktiv :)" bezahlen muss?
Der Midestlohn wird wohl einige besser stellen, aber ein großteil wird auch einbußen durch den Mindestlohn ertrgen müssen.
Ich bin mir nicht sicher ob es so eine gute sache ist.
 
Die Gewerkschaften und Tarifverträge verschwinden nicht, nur weil ein Mindestlohn eingeführt wird. ;)

Mindestlohn funktioniert fast überall auf der Welt und überall dort wo er exestiert, nur in Deutschland nicht. Wer arbeitet muss davon leben können und zwar in einen gewissen Rahmen auch vernünftig. Punkt.
 
Back
Top