Siehe den Post über deinem - wir haben den Scrollfilter komplett aktiviert.
Auszug aus der APM-Faq:
Ich weiß jetzt nicht wie Blizzard in ihren Spielen die Aktionen im Replay speichert und oder welche von diesen Aktionen dann von den Replaysystemen ausgelesen werden. Vergleiche zwischen verschiedenen Spielen auf unterschiedlichen Engines sind jedenfalls nicht so einfach möglich. Am ehesten kann man die Alarmstufe Rot 3 Werte noch mit denen von KW und TW vergleichen (wobei dies auch schon etwas auf wackligen Füßen steht).
Danke. Jetzt müsste man schauen, wie zum Beispiel "Mausklicks, die nichts bewirken" definiert werden.
So oder so halte ich aber für unrealistisch, dass die apm nun um durchschnittlich 100 pro Spieler in den Replays gesunken sind. Seid ihr sicher, dass ihr da nicht zu viel weggefiltert habt? Meiner Meinung nach gehört scrollen zu den apm dazu btw, da es sich um eine sinnvolle und notwendige Aktion handelt.
Ich würde es auf jeden Fall sehr begrüßen, wenn ihr das ganze nochmal überschauen, und auf die alte Einstellung wieder setzen bzw. einen Mittelweg wählen könntet.

Ich halte die Zahlen, wie es bis gestern war (50 apm bei Casuals, ~300 apm bei den absoluten Top-Leuten) für durchaus realistisch. Aber 100 apm, da sieht ja irgendwie echt peinlich aus. :S Hab heute morgen ein Replays gesehen, wo ich schon flamen wollte "rofl, 50apm vs 80apm", bis ich dann gesehen habe, dass es bei allen Replays so ist, und mir selbst auch geschätzte 100 apm fehlen.
Letztendlich ist es ja mir überlassen, ob ich pausenlos ohne Sinn zwischen Waffenfabrik und Kaserne hin und her klicke, oder ob ich die Endposition meiner Einheit zehnmal korrigiere. So werden apm aber eben nunmal berechnet.
a(pm) = Aktion im Spiel, die eine Wirkung hat. (sprich' eine Taste, die eine Funktion hat, bzw. ein Mausklick, der ein existentes Objekt trifft bzw. eine Wirkung hat) Ob die Aktion in diesem Moment sinnvoll ist, ist nicht relevant.
