Eine Sache der Überwindung, oder doch nicht?

Joined
Aug 7, 2001
Messages
4,424
Reaction score
0
Hallo Jungs und Mädels ;-P

Also, ich hab eine Ausbildung als Bürokaufmann abgeschlossen, bin aber nicht Glücklich in dem Beruf geworden.
Danach hab ich Zivildienst gemacht im Bereich Behindertenfahrdienst. Da ich danach immernoch nicht wusste was ich machen will hab ich ein FSJ drangehängt das noch 4 Monate läuft.
Mir macht es riesig Spass im sozialen Bereich zu arbeiten, nur hat das was ich zur Zeit mache keine Zukunft.
Heute hab ich in der Zeitung gelesen, das die Berufsfeuerwehr Auszubildende zum 01.08.07 einstellt.
Nunja, ist ein vielseitiger Beruf der Zukunftssicher ist.
Nur hab ich eben nachgeguckt und gesehen, das man anschließend noch eine Ausbildung zum Rettungsassistenten machen muss. Ist ja eigentlich auch logisch :z
Das Problem ist jetzt, das ich absolut keine offenen Wunden sehen kann. Da wird mir immer echt komsch/mulmig im ganzen Körper. Nun meine frage, ob es möglich ist das zu überwinden? Ich meine wäre ja auch schön blöd die Ausbildung anzufangen und am ende doch abzubrechen, weil ich ständig kotzen muss :D

Naja, ich wollt mir nur ein paar Meinung dazu einholen, vielleicht hilft mir das bei meiner Entscheidung :)
 
kleiner tipp dann geh nicht zur feuerwehr weil auch wenn ne die ausbildung zum rettungsassistenten überspringst bist du an einem unfall ort zur bergung von verletzten dabei und da siehst du auch wunden und alles. also letzendlich nicht wirklich was für dich mit dem laster. meine grobe einschätzung dazu

mfg wulle
 
Da bist du nicht der einzigste. Ich kann auch kein Blut sehen. Egal ob von mir oder von fremden.

Hab bis dato noch keine Lösung gefunden, dass Problem zu überwinden.

Meiner Meinung nach ist das kaum zu schaffen.

Mir wird dann immer kreidebleich und schwindelig.
 
Als Feuerwehrman wirst du wohl schlimmeres zu Gesicht bekommen. Denke nicht dass es für jemanden etwas ist der keine offenen Wunden bzw. Blut sehen kann. Alternative in der Richtung wäre vielleicht Pfleger oder sowas^^
 
Mein Tipp: Lass es. Ich kenn Leute die bei der freiwilligen Feuerwehr sind(in Österreich gibts keine Berufsfeuerwehr mehr) und auch als Rettungssanitäter gearbeitet haben und da waren offene Wunden noch das geringste Problem.
Abgetrennte Köpfe, Arme, Beine, zermatschte Körper und andere Sachen bei Autounfällen.
Die meisten haben das gut verkraftet, andere sind einfach aus dem Beruf ausgeschieden, weil sie nicht mehr konnten.
 
Gut, danke für die Tipps.
Das ganze hat sich jetzt sowieso erledigt.
Hab mich eben mal über die Voraussetzung informiert, man braucht u.a. ein Deutsches Sportabzeichen und ein Deutsches Rettungsschwimmabzeichen.
Hab weder das eine noch das andere.
Hinzu kommen noch ein paar Dinge.
Wusste nicht das da soviel hinter steckt.
Naja was solls, danke trotzdem.
 
(in Österreich gibts keine Berufsfeuerwehr mehr)
Was? Im ernst jetzt? Unser land ist ziemlich scheisse muss ich sagen, lol.

Naja jedenfalls ist der rat, das sein zu lassen, definitiv der richtige. Das is nix für dich. Es gibt leute, die können das halt, und manche können es nicht. Du kannst es nicht.
 
Österreich ist doch weitgehend Provinz. Da zahlt sich eine Berufsfeuerwehr (außer vielleicht in Graz oder Wien) einfach nicht aus. Wenn da, so wie bei uns in Südtirol, jeder Ort seine freiwillige Feuerwehr hat, dann ist damit das Gebiet bestens abgedeckt. Wenn ma nwas größeres ist, werden halt benachbarte Feuerwehren (ist das der korrekte Plural?) hinzugezogen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich hier in Wien schon die ein oder andere Berufsfeuerwehr-Stelle gesehen habe. Ist aber auch schon ein Weilchen her.
 
Naja, ist schon klar, in einem weiler wirds keine berufsfeuerwehr geben =) lol, aber in richtigen städten sollte sowas schon vorhanden sein. Alle einsatzkräfte sollten professionell sein finde ich.
 
Ich habs dir ja im ICQ erklärt kili :)

Es gibt schon ne Berufsfeuerwehr in Wien. Habs nur nich geschrieebn, weils eh fast keinen interessiert ;)
Und überall Berufsfeuerwehren ist ne blöde Idee. Bei uns hat jeder Stadtteil seine eigene Stelle mit Freiwilligen und Festangestellten(kleiner Teil). Da kann man nicht überall Leute bezahlen und eine zentralisierte Stelle, würde nicht schnell genug sein. Dafür, dass es hier einmal im Monat brennt wäre das zu teuer. Das passt schon so.
 
Solangs wenigstens einen mix gibt passts ja. Aber nur freiwillige geht halt nicht. Die feuerwehr ist ja nicht nur da, um brände zu löschen.
 
Stimmt. Meine Katze mussten sie schonmal vom Dach retten :D
 
Hab gehört, dass die Aufnahmeprüfung zur Feuerwehr mit das Härteste von allen sein soll.
 
du könntest noch ne afaik 3 monatige ausbildung zum rettungssanitäter machen, das ist im gegensatz zum rettungsassistent halt nur kein richtiger beruf sondern eher sone art schein (oder wasweißich)
 
die freiwilligen feuerwehren löschen meistens nur einen brand: nämlich ihren vom vortag... teilweise extrem... die verreine haben auch schon n richtiges säuferimage hier in der gegend... is das bei euch auch so? o_O
 
KA, ich wohn in einer stadt, da spricht sich ned alles wie ein lauffeuer (welch ironie) wie im dorf herum :D.

Und was zum teufel bringt es ihm, rettungssanitäter zu werden, wenn er eh keine offenen wunden sehen kann? Wird ihm dann sicher sehr zusagen... lol.
 
KA, ich wohn in einer stadt, da spricht sich ned alles wie ein lauffeuer (welch ironie) wie im dorf herum :D.

Und was zum teufel bringt es ihm, rettungssanitäter zu werden, wenn er eh keine offenen wunden sehen kann? Wird ihm dann sicher sehr zusagen... lol.

das is wie bademeister werden wollen ,obwohl man nicht schwimmen kann und wasserphobie oder so hat
 
du willst im sozialen bereich was machen, mit menschen zu tun haben - sie aber nicht zerfleddert blutig rumliegen sehen.

da sich der staat annähernd um eine ausreichende abdeckung von kinderbetreungsstätten bemühen möchte könnte das ein interessantes aufgabenfeld werden wo es in absehbarer zukunft die eine oder andere unterbesetzung gibt... also kindergärtner wäre doch vllt was?
 
....Das Problem ist jetzt, das ich absolut keine offenen Wunden sehen kann. Da wird mir immer echt komsch/mulmig im ganzen Körper. Nun meine frage, ob es möglich ist das zu überwinden? ...

Nein. ich selber bin seid einigen jahren (Nov '95 ) in einer freiwilligen feuerwehr, auf ausbildungen besprechen wir auch jedesmal genau dieses thema. Ich kann dir defintiv
davon nur abraten, weil du halt ziemlich oft mit blut und offenen wunden zutun hast, unter umständen auch mal mit abgerissenen gliedmaßen. das hätte unter umständen auch negative einwirkungen auf deine gesundheit.
Wenn du gerne im Sozialen bereich arbeiten möchtest mit möglichst wenig blut, da würde ich dir vorschlagen in einem kinderheim oder behindertenheim zu arbiten bzw sich dort zu bewerben

btw. ich hab bis jetzt noch nie davon gehört das das "problem" von einem überwunden wurden ist
 
hm wie kann man sich vor blzut eigentlich ekeln? O_o das is doch nur wasser mit rotem farbstoff :P.das sind doch keine eingeweide oda sowas...habt ihr euch als kinder net mal auffen poppes gesetzt unds knie blutig geschruppt?

@instinct:ich hab warscheinlich genau das selbe gemacht wie du : ergo fahrdienst , hab schwerstbehinderte und nicht so behinderte leute durch die gegend kutschiert.wobei ich sagen muss mir das au großen spass gemacht hat.wenn die abendschule net gewesen wär...

Aber irgendwann nach paar monaten gingen mir die leute mit ihren gequake schon irgendwie auffen keks....dir net?

@ feuerwehr : und naja mein Onkel war Feuerwehrmann, bis er einen schweren unfall hatte.und er frührentner wurde.Ausserdem belasten Rauchgase und all dem was du ausgesetzt wirst deine Organe.Und mit den jahren wirste relativ stark krank davon wenn du net aufpasst.Also Feuerwehr mann is nen Job für echte Kerle. Und wenn du net mal Blut sehn kannst , is da wohl keine Zukunft für dich.

wenn ich dir nen tip geben darf.Probiers mal beim ASB und den Johanniter die bilden sogar aus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Back
Top