Geblitzt -.-

Bleib bei der Wahrheit!

Lügen bringt nur noch mehr Probleme. Es tut weh aber so ist das eben wenn man Fehler macht sollte man auch dafür grade stehen wenn man erwischt wird.
nö^^
 
Spiel eh keine Rolle, weil es dafür sicherlich beweise gibt. Und wenn du wirklich sagst, dass du es nicht warst und es sollte doch irgendwie rauskommen, dann bist sowohl du, als auch dein Chef in gewisser Weise dran. Ich hoffe aber natürlich, dass das ganze in die Hose geht. Ich wurde mit 140 auf der Autobahn in ner Baustelle (100)geblitzt (hatte allerdings keine Probezeit mehr wegen A1) und hab bis heute (das war vor 8 Monaten) nichts bekommen. Ich glaube auch nicht, dass da noch was kommt. Vielleicht haste ja Glück! Ich wünsche es dir
 
Witzig wie sich einige über 50€ Strafen oder solche Kinkerlitzchen aufregen. In Deutschland sind die Strafen fürs zu schnell fahren doch viel zu lasch, klar bei 10 km/h drüber isses ok. Aber wenn man 30 kmh drüber is, ist das kein Versehen mehr, kein Wunder, dass alle fahren wie die Henker und man sich meistens in Lebensgefahr begibt, wenn man sich ins Auto setzt.
 
Es gibt Studien, die belegen, dass höhere Strafen sich nur minimal auf das Fahrverhalten auswirken. Ist also der falsche Ansatz !

Das Problem resultiert vielmehr aus der Gesellschaft. Privater und beruflicher Druck, Zeitmangel, Termine etc. sind da die Auslöser.
 
Es gibt Studien, die belegen, dass höhere Strafen sich nur minimal auf das Fahrverhalten auswirken. Ist also der falsche Ansatz !

Das Problem resultiert vielmehr aus der Gesellschaft. Privater und beruflicher Druck, Zeitmangel, Termine etc. sind da die Auslöser.

Quellenangabe :?

Das mag ja evtl sein aber wenn du einem Raser seinen Führerschein abnimmst für nen Monat oder länger oder halt Punkte ect das is halt das einzige was zieht, würde man sagen böse böse machs nicht nochmal würde sich eh nichts ändern.

Höhere Strafen mögen evtl nicht so viel ausrichten aber besser als nix
 
Quellenangabe :?

Das mag ja evtl sein aber wenn du einem Raser seinen Führerschein abnimmst für nen Monat oder länger oder halt Punkte ect das is halt das einzige was zieht, würde man sagen böse böse machs nicht nochmal würde sich eh nichts ändern.

Höhere Strafen mögen evtl nicht so viel ausrichten aber besser als nix

Das mit den Studien habe ich aus dem ADAC Heftchen. Habe aber diese interessante Studie gefunden.

http://www.bmj.com/cgi/reprint/330/7487/331

Da geht es aber auch um Kontrollen, die wohl wie die Studie belegt, effektiv zur Unfallvermeidung eingesetzt werden können.

Höhere Bußgelder bedeuten in erster Linie Mehreinnahmen für den Staat, aber noch nicht mehr Verkehrssicherheit. Das zeigt der Vergleich mit dem europäischen Ausland, wo trotz drastischer Strafen oftmals höhere Unfallzahlen zu beklagen sind," erklärte Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. "Verkehrssicherheit erhöht man nicht allein durch einen tieferen Griff in den Geldbeutel des Autofahrers." Nötig seien intensivere Verkehrskontrollen an Gefahrenstellen und eine Strafverschärfungen bei gefährlichen Vergehen wie Alkohol- und Drogenfahrten"
 
Last edited:
Deswegen sag ich ja höhere Geldstrafen sind quatsch, daher wirken Sachen wie Punkte, Führerscheinentzug und Nachschulungen besser.

Man überlegt sich halt 2 mal wenn das geliebte Auto fürn Monat inner Garage steht ob man das in nächster Zeit nochmal macht.
 
Schön wenn sich hier immer alles wiederholt und im Kreis dreht GerM4nLeG3nD ^^
Ganz genau den selben Post habe ich schon auf Seite 1 verfasst ;) sehr nice
deinen besagten post kann ich selbst nach gezielter suche nicht finden - ;) sehr nice
 
keine lust nen neuen thread zu erstellen.

ich wurde gerade auf dem ostwestfalendamm geblitzt. ist sowas wie ne stadtautobahn in bielefeld. der wagen aus dem geblitzt wurde stand auf dem standstreifen mit warnblinklicht. dürfen die das oder kann ich da irgendwie widerspruch einlegen? immerhin hat mich der wagen stark vom abbremsen abgelenkt...
 
Bielefeld... ich dachte die Stadt gibt es garnet..

Wärst du "Regelkonform" gefahren, hättest du nicht abbremsen müssen, also Pech gehabt.
 
keine lust nen neuen thread zu erstellen.

ich wurde gerade auf dem ostwestfalendamm geblitzt. ist sowas wie ne stadtautobahn in bielefeld. der wagen aus dem geblitzt wurde stand auf dem standstreifen mit warnblinklicht. dürfen die das oder kann ich da irgendwie widerspruch einlegen? immerhin hat mich der wagen stark vom abbremsen abgelenkt...
kommt drauf an, ob's Foto oder Video war - Video ist verboten (bzw. derzeit "angefechtet" und daher temporär eingestellt oder so) imo
 
naja...also wenn ich die gegebenheiten richtig vor augen habe, dann ist auf dem "ossi" generell 100. zum ende hin wird daraus 80, dann 60, dann 40. die blitze stand im 60er bereich. also entweder lässt man sich ausrollen oder man bremst eben ab. was am abbremsen jetzt nicht regelkonform sein soll kann ich nicht nachvollziehen. darum gehts ja aber auch eigentlich gar nicht, sondern viel mehr darum, dass der standstreifen, ebenso das warnblinklicht für pannen gedacht ist und zweckentfremdet wurde.

kommt drauf an, ob's Foto oder Video war - Video ist verboten (bzw. derzeit "angefechtet" und daher temporär eingestellt oder so) imo
die haben definitiv nen foto gemacht. hab ja mit meinen linsen voll in den blitz geschaut. normalerweise achte ich ja auf parkende autos oder mitlerweile auch auf mülltonnenähnliche objekte. aber wenn ein wagen auf dem standstreifen steht, dann noch mit warnblinklicht, rechnet man doch nun wirklich nicht damit geblitzt zu werden....
 
keine lust nen neuen thread zu erstellen.

ich wurde gerade auf dem ostwestfalendamm geblitzt. ist sowas wie ne stadtautobahn in bielefeld. der wagen aus dem geblitzt wurde stand auf dem standstreifen mit warnblinklicht. dürfen die das oder kann ich da irgendwie widerspruch einlegen? immerhin hat mich der wagen stark vom abbremsen abgelenkt...

Du kommst doch aus Münster^^
Da kennt man sich doch mit gemeinen Blitzen aus :D
Das muss man den Grünlingen lassen.
Die haben echt lustige Ideen und sind sehr einfallsreich mit dem aufstellen von blitzen.

Und wieso wurdest du vom abbremsen abgelenkt?
Warnblinker ist doch schon nen Grund langsamer zu fahren.
Hätte ja auch iwas erstes sein können wo du reinrasen könntest.
Zb nen Stauende oder soo^^
 
abgelenkt wurde ich weil ich mir das auto angeschaut habe. da kann ich doch nicht noch gleichzeitig aufn tacho schielen.
 
Die erste Reaktion bei einem Fahrzeug mit Warnblinkanlange sollte die Drosselung der Geschwindigkeit sein.
Irrelevant ob man jetzt zu schnell ist oder nicht^^.

Und wenn du von so etwas schon abgelenkt wirst, wie machste das denn in der Innenstadt, wenn du da interessante Dinge siehst:D
Iwie habe ich jetzt angst durch Münster zu gehn :O
 
ok scheiss drauf das ich abgelenkt wurde. ist mein problem. es geht mir darum ob die den standstreifen und die warnblinklichtanlage einfach so für ihre heimtückischen zwecke missbrauchen dürfen.
 
finde sowas grundsätzlich auch ne sauerei. in düsseldorf gibbet auf der b8 eine schöne unterführung, welche 2 spurig ist. am ende wird sie dann einspurig, weil sich die fahrbahn verengt. so und eben am punkte der verengung ist eine 10qm² schraffierte Fläche. und wer wäre nun so lebensmüde, sich auf dieser "insel" breitzumachen? richtig, blitzende bullen^^
die stehen da ca. 1/Woche. die zul. geschwindigkeit ist 80km/h. gl hf. irgendwann MUSS da einfach einer reinfahren.
 
ja, ich denke das dürfen sie (im Gegenteil: wie morros ja schon erklärt hat, haben sie es dir dadurch ja eigentlich noch zusätzlich einfach gemacht, da man bei einem Auto mit Warnblinkanlage eigentlich abbremst anstatt gaffend mit Vollgas vorbei zu rasen :))

Mich hat die Polizei mal bevor sie mich angehalten hat ca. eine Minute mit Lichtblinkanlage verfolgt. (keine Ahnung wie man das nennt, Polizei und Krankenwagen können mit ihren normalen Frontlichtern dauerhaft blinken) Es war mitten in der Nacht und dunkel, und sie hatten ihr Blaulicht nicht an. Da dachte ich zuerst, das sei irgendein rasender Mercedes und habe sogar ein bisschen auf die Tube getreten, bis dann "Polizei" in meinem Rückspiegel geblinkt hat. Zum Glück gab es nur eine mündliche Verwarnung, aber diese Aktion war für mich ebenfalls sehr verwirrend.
 
naja...dann werde ich mich mal langsam damit abfinden, dass das eine sehr kostspielige sache wird. hab mich vorgestern noch mit nem kumpel unterhalten, dass ich schon lange nicht mehr geblitzt wurde und jetzt das. hab mir gerade mal den bußgeldkatalog angeschaut. das ist ja echt unverschämt teuer geworden. :(
 
Back
Top Bottom