Was ist die dritte Fraktion?

Scrins erster auftritt die alles bashen sich dann wieder verziehen und aus der Asche der Erde erheben sich dann die Gdi und kane mit seiner Bruderschaft :P

So würde Gen dann als Story zu Tiberium passen und sogar dann als CnC durchgehen ^^ (Die Units sehen Tw mässig aus ^^ )
 
Was noch gegen China spricht sind die wenigen Einheiten, die tatsächlich im Gedächnis geblieben sind.

So denkt man an Overlord, Gattling, Drachenpanzer, Nuke und Mig, wenn man an China denkt. Diese sind aber nicht zwingend einer China Fraktion zuzordnen, sondern könnten genausogut z.b. in einer russischen oder sonstigen Fraktion sein.
 
Mal wieder nur 3 Spielfraktionen find ich zu wenig.

Wenn was neues sein soll, kommt Indien in Frage. Wäre der Perfekte Ersatz für China.
http://de.wikipedia.org/wiki/Indische_Streitkräfte


Vor kurzem wurde in Latein Amerika die Celac gegründet. Vielleicht schustern daraus was zusammen ?
Die 33 Länder Lateinamerikas und der Karibik haben einen neuen Staatenbund aus der Taufe gehoben,
der die USA und Kanada bewusst außen vor lässt.

http://www.morgenpost.de/printarchi...uss-in-Caracas-Neue-Allianz-ohne-die-USA.html
 
achso, ja na dann sicherlich USA

Generals ohne USA wäre doch quark

Eine der Einheiten, die am meisten mit der USA Fraktion verknüpft ist, der Humvee, ist bereits der EU Fraktion zugeordnet.
 
achso, ja na dann sicherlich USA

Generals ohne USA wäre doch quark

Eine der Einheiten, die am meisten mit der USA Fraktion verknüpft ist, der Humvee, ist bereits der EU Fraktion zugeordnet.

Fürs Addon muss man sich ja Luft lassen.

Bei RA2 z.b. ist im Addon die Yuri Spielfraktion dazugekommen, die machen sicherlich so was auch.
Wird im Addon Wahrscheinlich mit USA und Nato als Subfraktionen erweitert.
 
aber ich denke doch, dass man den (nicht zu unterschätzenden) amerikanischen Absatzmarkt doch arg vor den kopf stoßen würde, wenn man die USA außen vor lässt ....

Ich meine... die wollen doch kein Spiel spielen, indem sich Europäer (!), Afrikaner und Chinesen bekriegen.....

Ich bin mir also sicher, dass die dritte Fraktion IRGENDWAS mit den USA zu tun hat... und wenns ne USA/China-Pakt-Mischung wird...
 
Ich denke:

(China+Russland+Nordkorea+Kuba+Venezuela) Kommunisten Alliance!
 
Blöde Frage, ist es möglich, dass der Interviewte vielleicht einen Fehler gemacht hat und anstatt der EU, vielleicht die NATO gemeint haben könnte?
Das wäre praktisch die westliche Allianz und würde die USA einschließen, China aber nicht.
Dann wäre China als dritte Fraktion noch möglich, oder vielleicht auch der ASEAN Bund aus Südostasien.
Mfg:)
 
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber dafür werden solche Interviews eigentlich vor der Veröffentlichung zu genau geprüft. Gewissermaßen stützen würde das aber meine Zweifel an der These, dass man tatsächlich ein Logo der EU sehen konnte (vgl. hier: http://www.united-forum.de/generals-2-f1028/eu-fraktion-generals-2-logo-106495/). Etwas wie die NATO, was die USA mit einschließen würde, wäre eigentlich logischer.
 
Hm...das Logo hab ich noch nicht gesehen. Dann ist ein Fehler dahingehend wirklich eher unwahrscheinlich.
Vielleicht liefern sie ja eine Erklärung warum die USA nicht dabei sind.
"Die USA mussten sich leider auflösen, da sie auf Ramsch Niveau runtergetuft wurden und China sie aufgekauft hat"
Damit wären dann China und die USA in einer Fraktion^^
Mfg:)
 
Also das Logo soll 100pro EU sein.
Man siehts ja in goldenen Lettern unter dem blauen Symbol.

Dann wird USA sicher als kostenpflichtiges DLC kommen.
 
4,99$ bezahlen damit sich das Logo ändert und die Fraktion USA statt EU heisst :D
 
Hier hatte jemand Israel vorgeschlagen, was ich interessant fände... Da könnte halt der Konflikt um Palästina ne Rolle spielen zwischen GLA und Israel, EU würde halt versuchen zu schlichten. Einziges Problem: Israel wäre wohl letztlich der EU von den Einheiten zu ähnlich, also eher nicht. Am Ende bleibt eigentlich fast nur was asiatisches oder eine Art Privatarmee eines Milliadärs oder sowas.
 
Israel wäre mE auch _zu_ realistisch. Falls wir irgendwann in der nächsten Zeit dann tatsächlich eine Ausuferung im Israel-Konflikt erleben sollten (schlimmstenfalls ein größerer Krieg mit dem Iran), dann wäre das Spiel politisch zum Tode verurteilt. Das Risiko ist mE zu groß. Ich fände es generell auch nicht richtig.
 
Genau Israel schließe ich auch aus da es in der Zukunft spielt.
Es sollten ja schon realistische Scenarien genommen werden.
 
Mal wieder nur 3 Spielfraktionen find ich zu wenig.

Dem kann ich zustimmen. 3 Fraktionen hatten wir schon anno 2003, da hätte man mittlerweile ruhig mal ein par mehr oder wenigstens ne 4. Fraktion beisteuern können.
Nicht falsch verstehen. Soll ja nicht pauschal sagen, dass mehr Fraktionen ein besseres Spiel bedeuten. Aber mehr Abwechslung wäre auf jeden Fall drin.

Zur Spekulation:
Wie wärs mit nem russisch-asiasischen Bund wie in Earth 2150 usw. oder irgendwas in Richtung Russland.
Sowjetunion geht natürlich nicht, wegen Red Alert und auch weils in Generals geschichtlich einfach keinen Sinn machen würde.

Die USA dürften es ja nicht sein, denke und hoffe die wurden durch die EU ersetzt.
 
Back
Top Bottom