Suche Sub-Notebbok oder ähnliches

Joined
Mar 8, 2007
Messages
10,065
Reaction score
1
Da mein Laptop schon vor Jahren den Geist aufgegeben hat hab ich derzeit nur einen "alten" Eee 901. Ich bin damit zwar zufrieden aber in naher Zukunft werde ich was potenteres brauchen um primär Officeanwendungen etc zu benutzen, was auf einem 9 Zoll Display mit Atom CPU einfach keinen Sinn, geschweige denn Spaß macht.

Was ich daher suchen würde wäre:

- Ein (Sub)Notebook im Bereich 12 bis max 14 Zoll (eher in der Region 12 Zoll als 14). Es bräuchte einen VGA Anschluss (für Beamer) und einen modernen für externe Monitore
- Es sollte eine gute Tastatur haben, mit angenehmen Anschlag auf der man auch jänger angenehm tippen kann
- Es sollte zur Wiedergabe von Videos im Vollbildmodus geeignet sein. 1080p wären ideal, aber primär wären es wohl H264 codierte Videostreams, die erreichen ja in aller regel max 720p.
- Eine möglichst lange Akkulaufzeit. Also wenn ich damit im Web surfe sollte er schon so vier bis fünf Stunden durchhalten. Im Officebetrieb entsprechend länger
- Ein mattes Display wäre wünschenswert, allerdings sind die leider sehr selten. Ich hab mir die Tage Displays im Fachhandel angesehen und bei den spiegelnden Dingern bekommt man ja das blanke Entsetzen. Das sind keine Displays sondern Spiegel!
- Das Gehäuse sollte ordentlich verarbeitet sein und keine lackierten Elemente haben. Das einzige wozu die gut sind ist Kratzer und Staub einfangen.
- Spiele brauch es nicht wiedergeben. Für eine Runde Minecraft oder Fallout (1) reichen ja die derzeit übliche "Low-End" Hardware. Das wäre auch mehr mal als Abwechslung, nicht wirklich als primärer oder sekundärer Nutzen des Laptops.
- *EDIT* Es sollte eine eingebaute Webcam haben. Nichts großes, aber für Videochat sollte es reichen.

Preislich will ich mich erst mal nicht festlegen da ich dann eher bei den Kriterien abstriche mache anstatt vorher irgendwas auszuschließen.

Ich liebäugel ja eigentlich mit Thinkpads die viele der Kriterien treffen, allerdings haben die portablen Geräte keine matten Displays und die Größeren sind dann direkt wieder 14 bis 15 Zoll Boliden. Da kommt ich einfach zu keinem Entschluss.

Notebook etc Tests und Übersichten gibts wie Sand am mehr, allerdings ist das immer nur eine Auswahl und oftmals sind die Tests nicht sehr umfassend.
Daher mal die Frage ob mir hier vielleicht wer weiterhelfen kann. Bin für jeden Tipp dankbar :)

PS: Doch, eine Marke kann ich kategorisch ausschließen: Apple.
PPS: Auf die Maschine kommt vermutlich ein Linux System mit Windows in einer VM. Windows kann also dabei sein, ist aber auch nicht tragisch wenn kein oder ein anderes OS dabei ist.
 
Last edited:


zuerst hätte ich gesagt: TimelineX (hab ja auch eins :D) weil das genau in dein Anwendungsgebiet fällt. Aber Spiegeldisplay = no go hm... (btw, ich kann mit meinem auch genauso [schlecht] in Sonne arbeiten wie mit einem matten.).... Dann eben ein Travelmate ;)

Schau dich mal bei Notebooksbilliger nach den Travelmates um.

 
Naja eine klare Definition von Subnotebooks gibts glaub nicht.
Es soll also kein Atom-Rechner werden? Darfs ein schneller Single Core sein?

Oder doch ein Dual-Core Laptop?

Edit:

PPS: Auf die Maschine kommt vermutlich ein Linux System mit Windows in einer VM.
Damit hat sichs erledigt --> Dualcore :>
 
Naja eine klare Definition von Subnotebooks gibts glaub nicht.


doch O_o

klein, leicht, portabel, wertige Verarbeitung, gute Tastatur, kein optisches Laufwerk (naja meist :D), laaaaaaaaaaaaaaaaange Akkulaufzeit und trotzdem anständig (kein High-End Gaming yeah yeah bevor mir das jemand in dne Mund legen will) Power. das Sind Sub-Notebooks

Ein gutes (!) Notebook im kleinen Format das sehr großen Wert auf Akkulaufzeit legt.

Oder auch: Nen richtiges (!) Notebook in Atom-Formfaktor.
 
Naja, Windows kann auch im Dual-Boot laufen aber ne VM wäre dann doch praktischer ;)

Das mit den Displays muss ich dann auch noch mal in Tests nachlesen aber das was ich die Tage gesehen habe wär echt nicht schön. Da liefen Promovideos im Laden auf den Rechnern und ich konnte mich immer noch selbst im Display sehen.
Das ist dann vermutlich aber auch einfach von Modell zu Modell verschieden. Die hatten da eh mehr so die Kategorie "Bling-Bling" ausgestellt. Von pinken Laptops mal ganz zu schweigen...

Aber ich denke ein niedrig getakterer Dual Core sollte es dann vermutlich schon sein. Hab allerdings keine Ahnung wie es derzeit so bei den Atoms aussieht.
Die Windows VM würde dann ohnehin nur laufen wenn ich sie mal brauchen sollte wegen Kompatibilitätsproblemen. Also im Idealfall nie ;)
 

doch O_o

klein, leicht, portabel, wertige Verarbeitung, gute Tastatur, kein optisches Laufwerk (naja meist :D), laaaaaaaaaaaaaaaaange Akkulaufzeit und trotzdem anständig (kein High-End Gaming yeah yeah bevor mir das jemand in dne Mund legen will) Power. das Sind Sub-Notebooks


Das könnte auch genauso gut ein Netbook sein, zumindest bei 12 Zoll. Wie definierst "anständig".
Und da haben wir den Schuh begraben. ;)

Eigentlich gibt es fünf Kategorien (nicht unbedingt nach Bildschirmgrösse gegliedert!):

- Netbook/mininotebook (7-12 Zoll)
- Ultra Portable (11-14 Zoll)
- Standard (12-16 Zoll)
- Desktop Ersatz (ab 15 Zoll)
- Tablet PC

Wird bissl schwer, das Ganze einzugrenzen, wenn man das Budget nicht kennt.

Gehts in Richtung HP ProBook 5320m ? Oder deutlich günstiger bzw. kleiner?
(Ultra Portable, Laufzeit bis zu 10 Stunden!)

13.3" LED, entspiegelt, Hintergrundbeleuchtung
802.11b/g/n WLAN, Gigabit LAN, Bluetooth, UMTS/3G/WWAN Lösung
Fingerprint Reader, Spritzwassergeschütze Tastatur, Touchpad mit Bildlaufbereich und Multi-Gestik Unterstützung, Webcam mit 2Megapixel
 
Last edited:
Das könnte auch genauso gut ein Netbook sein, zumindest bei 12 Zoll. Wie definierst "anständig".
Und da haben wir den Schuh begraben. ;)

l

Nein, das könnte nicht genauso gut ein Netbook sein.

Netbooks zeichnen sich dadurch aus dass sie keine Leistung haben (mit "anständig" mein ich das Niveau einer Mittelklasse CPU...) und meist dann doch nicht so energieeffizient sind ;)
Netbooks sind für das gut was sie tun sollen: im Netz surfen, Mail, blablub. Mehr aber auch nicht.
Es geht um die Leistung. Netbooks haben keine Leistung. Subnotes schon. Punkt. da isser --> . der Punkt... :D

Das HP ist btw ein ultrageiles sexy Teil mit dem ich sofort in die Kiste steigen würde... nur so als Kauffhilfe....
 
Also das Probook schaut schon mal ganz nett aus. Der Preis wäre machbar, allerdings frage ich mich was für etwas weniger zu haben wäre. So viel Leistung wie das Ding hat brauch ich ja eigentlich nicht (zumindest bei der CPU, der Intel HD Chipsatz ist schon ganz passend da ich die GMA Dinger schon etwas schwachbrüstig finde, gerade wenn man mal wieder beim surfen mit Flash zugebombt wird oder ähnliches). Da wäre ich bereit für nen geringeren Preis und/oder andere Features nen Abstrich zu machen.

Aber sexy ist das HP schon :D
 
Da neue MacBook Air mit 11" könnte doch was sein? Ist allerdings ein teurer Spaß.
 
Ich weiß jetz nich ob es das selbe ist... aber schau mal nach ASUS eee PC's
 
Geht in die Richtung, zumindest die 1200er Modelle. Allerdings sind die von der Leistung her doch schon arg schwach, dafür aber eben ne sehr gute Akkulaufzeit. Aber mehr als fünf/sechs Stunden brauch ich eh nicht.

Derzeit spiel ich mit dem Gedanken mir ein Thinkpad Edge zu kaufen und das Display (sollte es zu "schlimm" sein) mit einer entsprechenden Folie zu überkleben...
 


von solchen Folien kann ich dir abraten. Die machens nur schlimmer, glaub mir.

 
mkay. das machts dann auch für mich wieder schlimmer mit der Auswahl :ugly
 
So, nach "langem" hin und her überlegen hab ich mich für ein Thinkpad X201 entschieden das mit Studentenrabatt sogar im bezahlbaren Rahmen liegt. Weh tuts aber trotzdem :ugly
Aber ich denke damit fahre ich auch noch die nächsten 5+ Jahre gut. Von daher lohnt die Investition.

Ich habs vermutlich erst Ende nächster Woche aber werd dann mal meine Erfahrungen hier posten.
 
Back
Top