Noname Marken Car Hifi (Vancouver LS, Black Cube Endstufe)

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Hi Leutz. Bin nich so der große Crack und eigentlich ein Neuling was Car Hifi anbelangt.

Auf der Suche nach günstigen Einsteigerkomplettsets bin ich mal in den Weiten des Internets gereist und habe ein Angebot entdeckt, was mir imo bissl spanisch rüberkommt.

Die Sets finden sich im folgenden Link: http://www.etc-shop.de/multi-media/car-hi-fi/komplettsystem/ und darüber hinaus gibt es diese Art Lautsprecher auch auf ebay, amazon etc.

Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungsberichte über die "Vancouver Lautsprecher" oder der Endstufe von Black Cube 2.4 etc. gefunden. Hat jemand bereits Erfahrung mit solchen - ich nenne sie mal Nonames - da sie preislich eben doch ziemlich locken und übelste Watt- oder Leistungsangaben versprechen, die meiner Meinung nach nicht real sind ...

Bin für Antworten dankbar
 
Last edited:
Meine Meinung...Finger weg.

Wenn Car schon HiFi, dann sollte man zumindest ein klein wenig Wert auf Qualität legen.

Sag mal deinen PKW und dein Budget.

Was möchtest du haben und worauf legst du wert?
 
PKW:
Audi 80 B4 2.0l 90 PS Bj. 92

Budget:
max. 150 Euro (gedacht für ein Komplettset 1 Paar Boxen + Amp ohne Sub) mit einigermaßen guter Leistung (wenn möglich mit Kabelset, ansonsten erwerbe ich das halt extra)

Im Vergleich zu meinem Vorfahrzeug, in dem 2 Magnatboxen ohne Amp gelaufen sind, bin ich eigtl. mit dem Sound schon zufrieden gewesen. Möchte eben nur für n gutes Geld auch ein einigermaßen gutes Paket mit Amplifier austesten. Habe mal die Werte dieses Angebots mit anderen namhaften Herstellern verglichen und ich bin fast aus allen Wolken gefallen :eek

Naja ich schau mich grade noch um...
btw vote 4 verschieben nach Kaufberatung
 
Last edited:
hab mir davon nur mal das erste angeguckt, die boxen können maximal 150 Watt (aber Impuls!!! Sprich Maximalbelastbarkeit für ne Sekunde oder so)

Wichtige Angaben sind immer RMS oder Sinusangaben wie bei dem Verstärker, der Tönt erstmal mit 600 Watt ole ole und RMS hat er pro Kanal grad mal 30!!

Finger weg von dem Dreck
 
hab mir davon nur mal das erste angeguckt, die boxen können maximal 150 Watt (aber Impuls!!! Sprich Maximalbelastbarkeit für ne Sekunde oder so)

Wichtige Angaben sind immer RMS oder Sinusangaben wie bei dem Verstärker, der Tönt erstmal mit 600 Watt ole ole und RMS hat er pro Kanal grad mal 30!!

Finger weg von dem Dreck

Is mir nun auch klar geworden. Klar zählt RMS oder Sinus wie du sagst, allerdings ist das halt gar nicht angegeben dabei.

Ich hab mich mal auf nem Hifi Forum umgesehen und hab mir bissl wat rausgelesen. Gute Markensysteme sind laut dem Mod des Forums (für Einsteiger)

Endstufen:

- Audio System
- Axton
- CAP
- Carpower
- ESX
- Eton
- Ground Zero
- Hifonics
- Helix
- Lightning Audio
- Rockford
- Rodek
- Steg
- Xetec
- µ-Dimension
- ...

Subs:

- Audio System
- Axton
- Beyma
- Dietz/Boa
- Earthquake
- Emphaser
- ESX
- Helix
- Hertz
- Intertechnik
- JL-Audio
- Lightning Audio
- Powerbass
- Raveland (AXX-Serie)
- Rockford
- ...

Lautsprecher:

- Axton
- Bull Audio/AIV/Rainbow
- Canton
- CAP
- Dietz/Boa
- Eton
- Focal
- Helix
- Hertz
- Phonocar
- Velocity
- ...

Und nochmal zum Komplettset. Ich sehe, für 150 gibt es nich grad viel Zeugs. Die Preise liegen mit 400-600 Euro im starken Mittelfeld, wenn man Markenprodukte will. Würde es sich empfehlen, LS und Amp seperat zu besorgen? Und auf was muss man bei den Kabelquerschnitten achten?
 
Ich hab immernoch ein Amp von Blaupunkt, gibt bessere aber ich bin bisweilen zufrieden. Evtl werd ich den mal ersetzen aber noch reicht er allemal. Allerdings hab ich den Sub gegen ein Unikat getauscht vom Deler meines Vertrauens.

Kabelsets bekommste gute schon bei ATU mit allem drum und dran. Mindestquerschnitt 10mm² am besten doppelt geschirmt und mit vergoldeten Anschlüssen.

Ich hab allerdings das Minuskabel extra gezogen auch zur Batterie und nicht an die Karrosserie (geringerer Übergangswiderstand und keine Rostgefahr ^^)

Ich sag dir eins, mal eben is ned ^^
 
Doppelt hält besser? ;)

Also ich persönlich finde die Blaupunkt-Produkte garnicht schlecht. Sie sind nicht hervorragend, aber das P/L stimmt auf jeden Fall (was nicht heißt, dass sie billig klingen).
Es gibt in jedem Media Markt/Expert etc immer irgendwelche 2 oder 3-Wege-Lautsprecher von Blaupunkt oder ähnlichem. Schau halt, welche Lautsprecher dir gefallen und hol dir ne passende Endstufe dazu.
150€ Wird natürlich trotzdem knapp, wenn gar unmöglich.
 
PKW:
Audi 80 B4 2.0l 90 PS Bj. 92

Budget:
max. 150 Euro (gedacht für ein Komplettset 1 Paar Boxen + Amp ohne Sub) mit einigermaßen guter Leistung (wenn möglich mit Kabelset, ansonsten erwerbe ich das halt extra)

Hmmm ganz ehrlich? Wenn dein Radio einigermaßen Leistung hat (sagen wir mal 4x20Watt RMS) dann bitte kauft die für 150 Euro wieder nur Magnat o.ä. Boxen.
Amp + Boxen mit 150 Euro da bekommst du nur Müll.
Anderer Vorschlag: Gebrauchte Teile. Da könntest du für 150 Euro evtl. was bekommen.
Wäre das für dich ok?
 
Hmm von Gebrauchtware halte ich i.d.R. Abstand. Aber danke ersmal
 
Hmmm ganz ehrlich? Wenn dein Radio einigermaßen Leistung hat (sagen wir mal 4x20Watt RMS) dann bitte kauft die für 150 Euro wieder nur Magnat o.ä. Boxen.
Amp + Boxen mit 150 Euro da bekommst du nur Müll.
Anderer Vorschlag: Gebrauchte Teile. Da könntest du für 150 Euro evtl. was bekommen.
Wäre das für dich ok?

:dito

Ja wenn du gar keinen Sub anschliessen willst und auch "nur" 150Euro für Boxen ausgeben willst, dann kannst du dir getrost die Endstufe sparen und das gesamte Budget in etwas hochwertigere Boxen stecken. Gut wäre schon mal mit getrenntem Hochtöner. Gute Marken hast du die ja schon genug rausgesucht.

Weißt du schon wie du die Boxen einbauen kannst? Bei meinem VW waren die Originalen in die Türen eingenietet und nicht geschraubt. Mei war das ne Schei** die zu wechseln. Und extra Adapterringe brauchte ich auch, das müsste bei Audi doch ähnlich sein, aber bei deinem Baujahr vielleicht noch nicht.

[...]Is mir nun auch klar geworden. Klar zählt RMS oder Sinus wie du sagst, allerdings ist das halt gar nicht angegeben dabei.[...]
Da kannst du die Maximalleistung durch 2 rechnen, das ist dann der maximale Sinuswert. Um so billiger die Box um so kleiner wird dann aber auch der echte Sinuswert. Aber selbst der sagt nichts über die Klangqualität, Frequenzen usw. aus...
Wenn PMPO da steht, haste aber richtig verloren beim Ermitteln der Sinusleistung. Da können sie theoretisch 1Mille Watt hinschreiben und real haben sie dann trotzdem nur 10Watt RMS.
 
Wenn das Radio wirklich gut ist, würde ich auch 4 x 3 Wege Boxen holen (hab noch welche von Blaupunkt drin die sind gut)

Denke mal das wäre für dein Verhältnis am angemessensten.

Kommt halt aufs Radio an die besten Boxen nützen nichts wenn das Radio 0815 is
 
Ja wenns Original Audi ist und nicht grad das Alpha oder Beta, dann müsste es auf jeden Fall ausreichen. Ist ja damals ausschließlich Blaupunkt/Grundig mit Audiaufschrift verbaut worden (von Bose mal abgesehen).
 
Back
Top