- Joined
- Jul 28, 2001
- Messages
- 7,972
- Reaction score
- 10
Ich habe die folgende Nachricht in meinem Newsticker gefunden:
Mittlerweile sollte ja eigentlich jeder über die teuren Folgen eines Dialers informiert sein.
Ich versteh nur nicht, wie solche ganz offensichtlich zum betrügerischen Abzocken gestalteten Progs, überhaupt genehmigt werden.
Die installieren sich ja zum Teil unbemerkt im Hintergrund.
Wenn's nach mir ginge, würde ich die nahezu komplett verbieten und nur bei ausdrücklichem Installationshinweis genehmigen.
Grüße Robi
Quelle: www.chip.deNeue Dialer nutzen Ortsvorwahlen und umgehen damit den Dialer-Schutz
Mit einer neuen Art von Dialern kämpft zur Zeit das LKA (Landeskriminalamt) in Brandenburg.
So wählt sich der Dialer unbemerkt mit normalen Ortsvorwahlen ein.
Ein eventuell eingerichtetet Dialer-Schutz versagt somit.
Die Dialer verstecken sich hinter Werbebannern und bauen dann unbemerkt die teure Verbindung auf, sobald man ein Banner anklickt.
Schon über 40 Anzeigen sind bei der Polizei eingegangen.
Hauptsächlich Internet-Nutzer von 'AOL' oder 'Freenet.de' sind davon betroffen.
Man geht mittlerweile von tausenden versendeten Rechnungen aus - bundesweit.
Mittlerweile sollte ja eigentlich jeder über die teuren Folgen eines Dialers informiert sein.
Ich versteh nur nicht, wie solche ganz offensichtlich zum betrügerischen Abzocken gestalteten Progs, überhaupt genehmigt werden.
Die installieren sich ja zum Teil unbemerkt im Hintergrund.

Wenn's nach mir ginge, würde ich die nahezu komplett verbieten und nur bei ausdrücklichem Installationshinweis genehmigen.
Grüße Robi