Logikfehler in Spielen

Havoc

Moderator
Joined
Jul 19, 2008
Messages
17,525
Reaction score
283
Wie wärs denn mal mit nem Thread, der alle Logikfehlern in Spielen beinhaltet, die euch in eurer Zockerzeit aufgefallen sind?
Spoilern, falls es wichtig für die Geschichte wäre, könnt ihr natürlich auch.

Nunja ich fang mal an:


Alarmstufe Rot 3:

"Ohne Einstein gibt es keine Atomraketen"

-Einstein hat das Atomwaffenprogramm nicht mit seinen physikalischen Kenntnissen unterstützt, sondern nur politisch, in dem er in Briefen immer wieder aufgefordert hat, die Atombombe in Amerika erfinden zu lassen.
Und auch hat E=mc² nichts mit der Entwicklung der Bombe zu tun.
 
Im Prinzip ja schon, da man damit aus der Massendifferenz der Isotope die Spaltunsenergie ableiten kann. Weiss allerdings nicht ob man das dazu braucht um herauszufinden wie man eine Atombombe baut oder nur um zu sehen wieviel Energie sie freisetzt.
Da aber im Endeffekt alles zusammenhängt denke ich schon dass Einstein dafür wichtig war.
 
ich zieh mal was aus dem wikingerpedia

E=mc² und die Atombombe [Bearbeiten]
Bei radioaktiver Strahlung hatten Antoine Becquerel, Marie und Pierre Curie, und Ernest Rutherford ab 1897 beobachtet, dass Kernreaktionen millionenfach energiereicher sind als chemische Reaktionen. Als Energiequelle wurde von Rutherford und Frederick Soddy (1903) ein in den Körpern befindliches, enormes Reservoir an latenter Energie vermutet, welches auch in normaler Materie vorhanden sein müsse. Rutherford (1904) spekulierte, dass man vielleicht eines Tages den Zerfall radioaktiver Elemente kontrollieren und aus einer geringen Menge Materie eine enorme Energiemenge freisetzen könnte. [23][24] Mit Einsteins Gleichung (1905) konnte man diese Energie an den unterschiedlichen Kernmassen ablesen, was wie oben erwähnt in den 1930er Jahren tatsächlich nachgewiesen werden konnte.

Allerdings besagt die Gleichung nicht, wie man die Spaltung schwerer Atomkerne in Gang setzt. Entscheidend war die Beobachtung der induzierten Kernspaltung durch Otto Hahn und Fritz Straßmann und dass die dabei freiwerdenden Neutronen eine Kettenreaktion in angereichertem Uran auslösen können. Anders als populärwissenschaftliche Berichte behaupten (Titelbild von Time Magazine Juli 1946) spielte daher der Zusammenhang von Ruheenergie und Masse bei der Entwicklung der Atombombe Anfang der 1940er Jahre keine besondere Rolle.[25] Albert Einstein beeinflusste die Entwicklung der Atombombe weniger durch seine physikalischen Erkenntnisse, sondern allenfalls politisch, nämlich durch seinen Brief an Präsident Roosevelt, in dem er für die Entwicklung der Atombombe durch die Amerikaner eintrat.


soll heißen man kann die energie von so nem bömbsche zwar mit der formel ablesen, aber ansonsten ist die dafür nicht wichtig
 
Ja, wie gesagt. Aber ohne die Formel hätte niemand gewusst was für eine gewaltige Energiemenge dabei rauskommt und die Forschung daran hätte vielleicht nie begonnen. ^^
Aber das kann man so nicht unbedingt vorhersagen.
Aber wer weiss auch ob seine Briefe nicht ein entscheidender Faktor waren? ^^
 
ich, denn ich bin gott und will auch mal recht haben ;)
 
nein das stimmt nicht, es gibt nur einen Gott und der bin ich und Osbes (60/40)
 
"Wer ist dieser Rambo? Ist er Gott?"

"Naaaiiin - Gott kennt Gnade, Rambo nicht!"
 
Back
Top