Grafikkarte mit TV Verbinden aber nur HDMI Ausgang

Joined
Sep 21, 2003
Messages
2,539
Reaction score
0
Hey,

Ich wollte heute meinen PC mit meinem TV verbinden und musste dabei mit entsetzen feststellen dass meine ach so tolle Grafikkarte statt eines TV Outs nur über einen HDMI Ausgang verfügt, mein TV jedoch meines Wissens nicht.
Was ist jetzt die kostengünstigste Alternative um ein Bild auf den Fernseher zu bekommen?
 


bisschen mehr Infos wären ganz gut -.-

was hasten für nen TV z.B. ?

 
Sorry, tut mir leid.

Tv ist ein Philips 32PF9976

http://www.testberichte.de/r/datenblatt/43096/philips-32pf9976.html

Entfernung vom Rechner zum TV sind ca 6-7m.
Sound muss nicht an den TV, brauche nur Bild.

Grafikkarte ist eine 8800GT mit 2 DVi und 1 HDMI Anschluss.

Edit: Gerad gesehen, dass der TV nen DVI Eingang hat...

Würde ein 10m DVI Kabel gehen und ein anständiges Bild liefern oder ist das zu lang?
Wäre ein HDMI auf DVI Kabel besser bzw funktioniert das?
 


Der TV ist zwar HDMI (mit HDCP) fähig, allerdings vermakt der dann das Bild - soll heißen, das bild ist nicht mittig.

Besorg dir nen DVI Kabel und gut ist :top

Unterschied solltest du bei HDMI und DVI eigentlich keinen merken
 
der einzige unterschied zwisc hen DVI und HDMI is der das das hdmi kabel den ton mitüberträgt, das dvi kabel kann das nicht, aber umv om rechner ton via hdmi zu bekommen musste ne graka haben die das unterstützt
 
Im Heimkino-Bereich gilt es häufig größere Längen zu überwinden, wenn es zum Beispiel darum geht, die digitalen Videodaten vom DVD-Player im Technik-Rack zum Projektor an der Decke zu leiten. Für solche Längen war DVI bei seiner ursprünglichen Konzeption (Verbindung von Computer ztu Monitor) nicht vorgesehen. Bis 5 Meter ist die Verbindung bei qualitativ hochwertigen Kabeln unkritisch. Ab 5 Meter muss das Kabel sehr aufwändig (hochreines Kupfer und hervorragende Isolierung) aufgebaut sein, um weder einen Spannungsabfall noch Verluste beim Signaltransfer zu verursachen. Oehlbach hat zur IFA 2003 ein 10 Meter langes DVI-Kabel (Oehlbach DVI 1000) ins Programm aufgenommen. Die Ingenieure von AudioQuest haben ein 20 Meter langes DVI-Kabel entwickelt: AudioQuest DV-1, das zwar einen relativ hohen Preis hat, doch eben laut AudioQuest das Problem der großen Entfernungen "perfekt" löst. Auch bei Oehlbach befindet sich ein 20 Meter DVI-Kabel in den letzten Tests ...
http://www.hifi-regler.de/dvi/dvi.php?SID=998a96d8bd8510d5eb89ca7bbc527ae4
 


ohja, hatte ich vergessen - ich bin bei solchen Längen eigentlich davon ausgegangen dass man sch hochwertige Kabel kauft. Mein Fehler

 
Macht nichts, funktioniert top, nutze es eh primär dazu Bundesliga über Stream aufm TV zu gucken, da ist die Quali eh nicht so, dass man ein paar Prozent schlechter bemerken würde ^^
 
Back
Top