- Joined
- Aug 3, 2002
- Messages
- 27,544
- Reaction score
- 0
Japan, 1997, 102 min
Regie: Takashi Miike
mit Caesar Takeshi, Yasushi Kitamura, Yuichi Minato
Zur Handlung:
Also um es gleich vorneweg zu sagen: Der Film is total billig! Beachten sollte man jedoch, dass man den Film nicht mit anderen Kinofilmen vergleichen sollte, da es eine Direct-to-video-Production war! Solche Filme gibt es heutzutage im Westen sowieso kaum mehr, daher fällt der Vergleich etwas schwer und ich muss auch sagen, dass ich in diesem Bereich kaum Filmerfahrung habe.
Da ein Kinostart von Beginn an also nicht einkalkuliert wrde, kann man sich gut vorstellen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung standen.
Der Film verfügt über blutige Effekte und hat sehr großen Trashcharme. Die Figuren sind befriedigend ausgearbeitet und in der Mitte des Films darf man ein funktionierendes Liebesdrama sehen, welches dann in das böse Ende mündet. Die Kamera ist ok. Man kann bei dem Budget nunmal keine rasanten hochtechnischen Kamerafahrten erwarten. Die Musik ist effektiv und erinnert, so wie der gesamte Film, an "Terminator".
Für mich festigt das mal wieder das Bild, das ich von Takashi Miike habe, da er sogar in solch einer Produktion genügend Sorgfalt einbringt, die Figuren glaubwürdig erscheinen lässt und den Charakter des Außenseiters tragisch darstellen kann.
Wenn man den Film mit den richtigen Erwartungen ansieht, dann ist man positiv überrascht! Außerdem ist das ein richtiger Bier-Popcorn-Film zum mit Freunden Genießen. Sehr lustig!
Ich hab die DVD in Dtl. für 3 oder 4€ erworben
Kostet also auch nicht viel
Sehr gut sind dann auch noch die auf der DVD vorhandenen Trailer!(The mind snatchers, the mind snatchers, the mind snatchers, the mind snatchers, ....
)
Regie: Takashi Miike
mit Caesar Takeshi, Yasushi Kitamura, Yuichi Minato
Zur Handlung:
Ein unsicherer, tollpatschiger Yakuza träumt nur davon, endlich das große Los zu ziehen und von allen Seiten anerkannt zu werden. Aber leider passieren ihm permanent Missgeschicke und letztlich wird er sogar von herumlungernden Jugendlichen im Park verhauen. Bei einem Job werden sein Godfather und er getötet. Plötzlich erwacht er aber wieder und die Hälfte seines Körpers besteht aus Stahl und Maschinerie. Ein verrückter Wissenschaftler hat seine Organe, die von seinem Godfather und eine Menge Stahl zu einem unbesiegbaren Yakuza-Cyborg zusammengebaut. Der Rachfeldzug gegen seine Mörder beginnt....
Also um es gleich vorneweg zu sagen: Der Film is total billig! Beachten sollte man jedoch, dass man den Film nicht mit anderen Kinofilmen vergleichen sollte, da es eine Direct-to-video-Production war! Solche Filme gibt es heutzutage im Westen sowieso kaum mehr, daher fällt der Vergleich etwas schwer und ich muss auch sagen, dass ich in diesem Bereich kaum Filmerfahrung habe.
Da ein Kinostart von Beginn an also nicht einkalkuliert wrde, kann man sich gut vorstellen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung standen.
Der Film verfügt über blutige Effekte und hat sehr großen Trashcharme. Die Figuren sind befriedigend ausgearbeitet und in der Mitte des Films darf man ein funktionierendes Liebesdrama sehen, welches dann in das böse Ende mündet. Die Kamera ist ok. Man kann bei dem Budget nunmal keine rasanten hochtechnischen Kamerafahrten erwarten. Die Musik ist effektiv und erinnert, so wie der gesamte Film, an "Terminator".
Für mich festigt das mal wieder das Bild, das ich von Takashi Miike habe, da er sogar in solch einer Produktion genügend Sorgfalt einbringt, die Figuren glaubwürdig erscheinen lässt und den Charakter des Außenseiters tragisch darstellen kann.
Wenn man den Film mit den richtigen Erwartungen ansieht, dann ist man positiv überrascht! Außerdem ist das ein richtiger Bier-Popcorn-Film zum mit Freunden Genießen. Sehr lustig!
Ich hab die DVD in Dtl. für 3 oder 4€ erworben
Kostet also auch nicht viel
Sehr gut sind dann auch noch die auf der DVD vorhandenen Trailer!(The mind snatchers, the mind snatchers, the mind snatchers, the mind snatchers, ....
)
Last edited:




