Donken

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
Ich hab mal eine Frage übers donken.

Und zwar, nehmen wir an ich bin PFR, und 1 Calls, was mich aber am Flop OOP bringt.

Nehmen wir an ich treffe nichts am Flop, will aber natürlich meine Conti anbringen und sie nicht verschleudern, die Chance daß er auch nichts trifft ist ja doch recht hoch (cold calls bedeuten für mich eigentlich meistens pp).

Also welche Potsize sollte meine conti dann haben?
Ich fahre bisher mit 2/3 allerdings kommt mir das etwas viel vor falls er doch was getroffen oder auf einem Draw sitzt?
 
hm ich glaube es waren 1/2 bis potsize, immer auch etwas abhängig wie tight der gegner spielt.
generell wär 2/3 glaub aber zu viel .. also wart ma auf itchy ;D
 
Angenommen ich hätte keinerlei info über den Gegner ^^

2/3 liegen doch mitten in deiner angegebenen Range :p
 
angenommen du hast keinerlei informationen, dann liegst du exakt richtig :D
also hm .. contis sind auf jeden fall plus EV, wenn die conti auch ausreichend hoch ist.
also lieber zu hoch betten als zu wenig, womit du den call des gegners riskierst. denke mit 2/3 fährst du schonmal gut in dem fall.

nur immer etwas variieren das deine bets nicht an beachtung verlieren. und pass gut auf, wenn doch mal jemand callt. ich verlier da oft wieder die hälfte meines continuation-gewinns :s
 
ist gegnerabhängig, allgemein sagt man 1/2 pot, allerdings wissen das natürlich auch andere, ich hab öfters spezis am table sitzen die solch eine bet sofort als conti ansehen und mit any2 das 3x raisen - gegen solche mach ich denn meistens 2/3 bis potsize, dann folden die auch wenn sie nix besondres haben =)

vor allem bei kleinen pötten drück ich lieber schnell den "bet pot" button, im NL200 alles <$10 (zumindest hu), das wird relativ selten gecallt
 
Back
Top