Arbeitslos just for one Month?

Joined
Apr 6, 2007
Messages
468
Reaction score
0
Hi Jungs,

wollte mal fragen was ist wenn man nach einer Ausbildung einen Monat Pause hat bis
man zum Arbeiten anfangen kann? Arbeitslos melden? Krieg ich dann Hartz IV? Was ist
wenn ich in dieser Zeit einen Ferien // Aushilfsjob machen will?

Wäre dankbar für nützliche Antworten

MfG marine
 
Soweit ich weiß mußte dich so oder so Arbeitslos melden, du bekämst dann Arbeitslosengeld 1 nicht Hartz 4 (Arbeitslosengeld 2)
 
Müssen tust du nicht, aber Geld bekommen würdest du^^
 
Du musst dich melden weil du sonst für diesen Zeitraum nicht versichert bist.

ALG 1 sollte dir auch zustehen wenn du die Lehre hinter dir hast.
 
Danke schonmal für die antworten ihr seit echt toll :). Hm Ich war jetzt 2 Jahre auf einer Berufsfachschule d.h. ich hab nur Bafög bekommen. Krieg ich dann trotzdem ALG1?

MfG
 
Hö was für ein Sachbearbeiter? ^^

was bist du denn noch wach? Hast morgen auch frei? ;)

MfG
 
nein, ich muss morgen arbeiten, aber es ist ja auch noch nichtmal 2 uhr. also np.

ich meine den sachbearbeiter, zu dem du gehst um dich arbeitslos zu melden. gehste hin und lässt dir den ganzen kram ausführlich erklären. die leute werden doch dafür bezahlt einem zu erklären wie der sozialstaat funktioniert ;)
 
aso ok danke dann werde ich das mal machen :). Hätte nur eben gern vorher schon gewusst ob sichs "lohnt".
 
nein, ich muss morgen arbeiten, aber es ist ja auch noch nichtmal 2 uhr. also np.

ich meine den sachbearbeiter, zu dem du gehst um dich arbeitslos zu melden. gehste hin und lässt dir den ganzen kram ausführlich erklären. die leute werden doch dafür bezahlt einem zu erklären wie der sozialstaat funktioniert ;)


Die Signatur von Katsch geht ja mal garnicht......
Völlig daneben. Lahm war verletzt; Löw musste was für Angriff tun. Die Spanier waren doch sowieso wesentlich besser. Wozu jetzt noch auf Löw rumzuhakcen wo wir VIZEEUROPAMEISTER geworden sind?


zum Thema: auf zum Arbeitsamt und Geld kassieren.
 
falls es ma jemand interessiert, ich war jetzt beim Amt bztw hab angerufen und die tussi hat gesagt ich krieg nix weil ich ja noch nix eingezahlt ab und daheim wohn :(. Naja Wayne
 
Lieber Matrix, dein Post ist leider komplett am Thema vorbei und die Bemerkung zum Thema is auch recht sinnfrei. Äußer dich dazu per PM oder im Sportforum. Letzte Ermahnung im Offtopic.

Zum Thema: Das wundert mich aber schon weil ich bisher von jedem Kumppel, der ne Ausbildung gemacht hat, gehört hab das sie ALG bekommen. Auch wenn sie daheim gewohnt haben. Du müsstest doch während der Ausbildung in die Versicherung eingezahlt haben. Oder hat sich das geändert?
Ach ja und arbeitslos melden muss man sich nicht. Nur wenn man Geld will oder versichert sein will, MUSS man^^
 
Jup...soviel ich weiss, muss man mind. ein halbes Jahr nach der Ausbildung noch in der Firma/Unternehmen gearbeitet haben um Anspruch auf ALG 1 zu haben.

Und da du ja noch zuhause wohnst und noch nicht über 25 bist, hast du auch keinen Anspruch auf ALG 2.
 
Wärend der Ausbildung bezahlt man einen AV-Beitrag. Somit steht einem auch ALG1 zu.
Wenn du allerdings auf ner Bs warst und BafÖG bekommen hast, dann steht dir auch kein ALG1 zu.
Da ja keine AV-Beiträge geflossen sind. Man kann eine Versicherrung nur in Anspruch nehmen, wenn man vorher Beiträge einbezahlt hat!
 
Man muss dazu noch sagen, dass man auch 1 Jahr Anwärterschaft erfüllt haben muss um ALG I zu bekommen.
So war es z.B. bei mir, ich war 17 Monate bei der Bundeswehr und hatte zwischen meinem Studium und dem Ende der Bundeswehr einen Monat keine Beschäftigung.

Da die Bundeswehr für mich die Beträge für das ALG bezahlt hat und ich mit 17 Monaten natürlich auch die 12 Monate Anwäterschaft erfüllt habe konnte ich somit auch ALG I beantragen.

Man kann dann auch noch Kindergeld beantragen, sofern man die nötigen Bedingungen erfüllt.
Da gibt es einen Überbrückungszeitraum von 4? Monaten, in dem sie es dir auch Zahlen, wenn du gar nicht in einer Ausbildung etc. bist.

Wobei ich das ALG erst ewig später bekommen habe, da man von mir noch eine Steuerkarte haben wollte, welche ich noch nie beantragen musste und sich die Beschaffung durch meinen Umzug sehr verzögert hat.

Der arme Biber von der Biberpost musste ja auch erst von Magdeburg aus die Elbe bis zur Nordsee hochschwimmen und dann wieder gegen den Strom bis nach Hannover kommen, jedenfalls kam es mir so vor ... weshalb ich den Antrag auch erst abgeben konnte, nachdem ich schon fast 3 Wochen arbeitslos war, also schon fast mit meinem Studium angefangen habe.
Da ich mich jedoch rechtzeitig Arbeitslos gemeldet habe und auch die Steuerkarte rechtzeitig beantragt hatte bekam ich natürlich trotzdem den mir zustehenden Satz.

Achja, die Steuerkarte war natürlich auch "leer" - oh wunder -, wodurch sie dann nutzlos war und es viel gebracht hatte diesen Vorgang unnötig zu verzögern ...
 
*g* ok danke. Eigntl ists mir ja auch Wurscht ob ich ALG bekomm ich hab ja sowieso vor n Hilfsjob zu machen ist ja eh nur ein Monat :). Aber danke für die Antworten.

MfG
 
Back
Top