Wo bekomme ich dieses und jenes Teil her?

Wenn du spezielle Teile suchst, kann ich dir www.bricklink.com empfehlen. dort bekommt man bei einigermaßen guten preisen von Privathändlern Einzelsteine. Jedoch ist es nicht sinnvoll, alle Steine für ein Modell dort zu kaufen, da es doch sehr auf den Geldbeutel geht. Ansonsten kann ich nur raten, auf Flohmärkte zu gehen, und mit etwas Glück bekommt man dort einen ganzen Haufen Lego für wenig Geld.

Wieso gibt es von diesem und jenem Modell keine Anleitung?

Weil ich noch keine gemacht habe? ;-) Nein, im Ernst, es bedarf einiger Zeit, eine anständige Anleitung zu entwerfen. Ich muss für jedes Teil festlegen, zu welchem Schritt es auftauchen soll, und das möglichst einfach, sinnvoll und nachvollziehbar. Ich bin von Natur aus faul und scheue gerne diese Arbeit... wenn jemand unbedingt eine Anleitung zu einem Modell haben will, so sollte er sich einfach bei mir melden und nachfragen.

Wo kann man deine Modelle kaufen?

Leider gar nicht. Ich werde auch in absehbarer Zeit keine "Custom Sets" machen und selbst vertreiben, da das ganze mit einem sehr großen Aufwand verbunden ist. Und ich bezweifele auch, das ihr den Preis bezahlen würdet, den ich veranschlagen müsste um nicht draufzuzahlen. :-(

Hast du etwas mit EA/Westwood oder Lego zu tun?

Nein. Ich bin zwar über viele Ecken im Kontakt zum Communityteam von EA, aber wirklich mit EA zu tun habe ich nicht.

Wieso schickst du die Modelle nicht an Lego & Co.?

Die Frage lässt sich eigentlich recht einfach beantworten und zwar in 3 Punkten:

1. Lego nimmt keine "Fremdentwürfe" an. (Ich vermute das sie das nicht machen, da sie den Designer des Sets in irgendeiner Weise bezahlen müssten)

2. Lego produziert kein Kriegsspielzeug. (Was es für eine Begründung gibt das es Sachen wie Star Wars in ihrer Produktpalette gibt... kA)

3. Lizenzen. (Lego müsste wahrscheinlich die Lizenz von EA kaufen, und meines Wissensstandes nach Laufen die Lizenzprodukte von Lego (Star Wars, Harry Potter) nicht gut. Deshalb wage ich zu bezweifeln das sie die Lizenz kaufen würden.)

Wie baust du die Modelle?

Man nehme seinen Computer, öffne einen Browser und den Windows Explorer sowie das Legobauprogramm MLCAD und steckt viel Zeit rein. Schön wenn es so einfach wäre :-( Im Groben stimmt das, was ich geschrieben habe. Erst suche ich im Internet und auf der Heimischen Festplatte nach Bildern und anderem Material von dem geplanten Modell, Videos und Zwischensequenzen sind da am Allerbesten. Währenddessen mache ich mir schon Gedanken wie ich grundlegende Elemente von dem Modell bauen will, und wie groß es ungefähr sein soll. Danach fange ich mit den markanten Merkmalen des Modells an und baue sie erst einmal grob nach, danach ungefähr wie der Rest aussehen soll, das ist dann der erste Grobentwurf. Ich verfeinere immer weiter das Modell, versuche ein möglichst stabiles Innenleben zu bauen, und gebe dann im letzten Schritt dem Modell die richtigen Farben. Zwischendurch rendere ich auch mal Testweise ein Bild um zu sehen wie das ganze wirkt... ob es auch an das Original drankommt, ob man es erkennen kann. Wenn ich dann mit meinem Modell fertig bin, werden schon mal ein paar Bilder für die HP gerendert. Für das eigentliche Update von der HP muss ich oft noch das ein oder andere Bild rendern, sei es für die News, oder Exklusivbilder für CnC-Inside.

Warum gibt es dieses oder jenes noch nicht?

Weil ich es einfach noch nicht gebaut habe. Melde dich einfach bei mir und evtl. ist das Modell bei den nächsten Updates mit dabei.

Wie kommt man auf die Idee, CnC aus Lego zu bauen?

Gute Frage. Die Idee ist in gewisser Weise von Primus von www.Brickcommander.com geklaut. Ich bin vor rund 4 Jahren auf diese Seite gestoßen, und habe nach einiger Zeit selber dort mit ein paar Modellen mitgewirkt. Als ich mir dann im Sommer 2003 Renegade für 10€ kaufte, hatte ich das erste mal Einheiten aus dem Tiberiumkonflikt in 3D vor mir. Seit ich den Tiberiumkonflikt 1995 mit zarten 8 Jährchen gespielt habe, fand ich CnC schon gut, ich hatte damals auch mal einen Mammut gebaut. Und eben durch Renegade hatte ich die Vorlagen für gute Legonachbauten. Seit Oktober 2003 hab ich die Bauten hier auf meiner Seite released, und bin damit schon auf die PC Games Homepage gekommen... wer weiß was noch alles aus diesem Projekt wird!

Ist CnC-B eine Mod?

Nein. Es gibt kein: Brick Dawn / Legokonflikt + Covert Brickoperations, Brick Sun mit Legosturm, Brick Twilight, Brick Alert + Counterbrick und Afterbrick, Brick Alert 2 + Bricks Revenge, Brickerals + Zero Brick oder Brickegade. ;-)

Vllt. wird es irgendwann etwas in dieser Richtung für Renegade oder Generals geben, oder halt bei TT, aber ich will keine Hoffnung machen.

Wozu ist CnC-B da?

CnC-B ist eigentlich ein Spaßprojekt von mir. Ich versuche einfach anderen eine Freude zu bereiten, und für mich ist es auch eine Herausforderung, all die Einheiten und Gebäude möglichst detailreich nach den Vorlagen zu bauen. Ich lasse euch daran teilhaben, und wer findet es nicht schön, wenn ihn ein Modell seiner Lieblingseinheit auf dem Schreibtisch neben dem Monitor erwartet? Ich mein, es gibt Leute die sich da z.B. Automodelle oder Fotos von Bekannten hinstellen... Ich "verziere" halt meinen Schreibtisch auf eine andere art und Weise ;-)