was los du spast?
Eine Diskussion über neues egc spamtopic im Forum vMc (egc.vm). Teil des Clanforen-Bereichs; was los du spast?...
was los du spast?
ja ich wollte mich heute mim assigurt treffen aber die morgendliche zeit war zwecks abholungen fürn 77 geburtstag usw nicht für assigurt verfügbar, nun verschieben sich die abholungen und ich hätte ihn doch treffen können, muss man aber aufn letzten drücker erfahren solche fickscheiße mit der scheiße dabei wollt ich dem dochn burger ins gesicht schmeißen....verdammt
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
was ist assigurt?
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
iiiihhhh!!!
Entschuldigung, aber du kannst nur alle 45 Sekunden einen Beitrag erstellen. Du musst noch 4 Sekunden warten, bevor du einen neuen Beitrag erstellen kannst.![]()
das gibs doch nich! so eine frechheit!
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
man möge mich itte zum admin befördern..... oder halt die sperre weg wurscht
zum admin beför....? für mich is sowas immer eine Degradierung!
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
ich bin ja auch nciht du![]()
ne dann wäre ich ja nich mehr ich wenn du ich wärst sondern irgendwer anderes oder gar nicht mehr da oder ich wäre du, aber dann wären wir beide ja wir selbst ich also ich und du du nur das du ich wärst und ich du. ja!
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
eben, wobei wenn ich du und du ich bin sind wir ja nciht wirselbst.... wir bleiben dann zwar wir, aber eben nur umgekehrt, aber das macht ja ncihts![]()
wenn du deinen hund "bleib da" nennst und sagst "komm her bleib da" is das ncih sehr verwirrend ?
hau do ab du...
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
i am back!
Das Vertrauen unter Freunden ist ein sehr empfindlicher Zustand. Zuneigung, Gefühl, Erkenntnis, Hoffnung und Glaube halten ihn im Gleichgewicht. Ohne Vertrauen ist das Leben bitter und leer, dieses zerbrechliche Band auf die Probe zu stellen, ist gefährlich. Und obwohl das Vertrauen daran wachsen kann, stellt sich immer die Frage, ob es der Probe überhaupt standhält.
verrückte scheisse
und wenn du dienem hund sagst "komm her oder bleib da" dann kommter her oder er bleibta