Wie mach ich ein Null-Level Format?

Joined
Oct 30, 2004
Messages
1,722
Reaction score
0
Hi, ich will bzw muss bei meinem Rechner mal ein Null-Level Format machen. Problem ist, ich habs noch nie machen müssen...

Kann mir einer sagen wie es geht? Welche Risiken es gibt und welches Programm ich brauch?

Hab ne 80Gb IBM IDE Festplatte und Win XP home.

Für Hilfe wär ich dankbar!

MfG Stalker
 
eins vorneweg: ich hab keine ahnung...

1. prima tipp: herstellerseite besuchen, faq dazu durchlesen

links und hinweise zum thema findet man hier

habs selber zum ersten mal gehört

solltest du dich zum googlen durchringen versuch mal diese keywords:

low level format harddisk

da kamen brauchbare ergebnisse raus...

is aber recht viel englisches dabei

und was ich so beim überfliegen so gelesen hab, is das ja n recht radikaler schritt .oO

die magnetstruktur der festplatte neu erstellen .oO

naja schau mal auf dem link vorbei und dann dirket weiter zur herstellerseite (link is auf der startseite sicher mit drauf) und tool dort ziehen

übrigens scheints bei scsi festplatten wesentlich einfacher zu gehn :o -> arschkarte gezogen :D
 
Hi

Durch wen hast du erfahren das du ein Null level format machen musst ?
Davon abgesehen hab ich keine Ahnung was das ist.

Und was für ein Problem hast du denn ?
Können keine Daten mehr gelesen werden ?
Wird die Festplatte nicht erkannt ?
 
Ich denke mal, dass du einen low-level format meinst.

Wozu brauchst du das? Ist eigentlich nur nötig, wenn man hoch sensible Daten auf der Platte hatte und diese vollständig entfernen will.

Ein Low Level Format überschreibt alle Sektoren (ein normales Formatieren ja nur den Index). Wenn der Low Level Format abgebrochen wird, ist die Festplatte unter Umständen nicht mehr verwendbar - daher sollte man es wirklich nur machen, wenn es nötig ist.

Teilweise ist ein Tool für den Low Level Format direkt mit im Bios drin - ansonsten musst du es von der Herstellerseite herunterladen. Ich hab jetzt nur dieses gefunden, was angeblich bei IBM gehen soll, schau aber lieber noch mal selber. Ich übernehme keine Garantie falls deine Festplatte dann kaputt ist.
 
Stimmt, ich mein Low Level Format :)

Ich will es machen, weil mein Rechner voll im Arsch ist :( .Es fing damit an, dass er die erste Platte nicht mehr erkannt hat. Dagegen haben ein paar Schläge gegen das Gehäuse geholfen.

Dann fand er auf einmal die zweite nicht mehr, aber wieder die erste. Fragt mich net warum....

Jetzt ist es so weit, das er mit der ersten startet, aber nach ca 3 min hängt er sich auf.

Das liegt meiner Meinung nach entweder am Mainboard, oder an der Festplatte.

Deswegen gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten, entweder Bios neu, ist auch mit Risiken verbunden, oder ich mach ein Low Level Format, hat den Vorteil, es werden alle physikalischen Fehler der Platte entfernt. Wenn der Rechner dabei abkackt, kann es sein, dass die Platte im Poppes ist.

Deswegen guck ich gerade was der bessere Weg ist.

Der Rechner hat schon 5 Jahre am BUckel, jetzt kommen die ersten Altersschwächen...

Naja, ich werd mir demnächst eh einen neuen bestellen, aber mich reizt sowas, den wieder ans laufen zu kriegen....

Ps. Kennt einer ein Programm zur Festplattendiagnose? Also eins was richtig tief geht und nach defekten Clustern usw sucht
 
Du kannst Dir von der Herstellerseite das Tool "Drive Fitness Test" herunterladen:
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

Damit sollte sich eine DOS-Diskette erstellen lassen mit der man die Festplatte auf Fehler überprüfen kann und bei Bedarf auch Low-Level formatieren.

Nicht wundern, dass das Hitachi ist aber IBM hat den Festplattenmarkt an Hitachi abgetreten. Das Tool unterstützt trotzdem auch alle älteren IBM-Platten.
 
Last edited:


harhar, das erinnert mich an meine dos-zeiten :D (habsch schonmal erwähnt das ich mitem pc quasi aufgewachsen bin ? :D)

da war en startdiskette erstellen so leicht wie im windows den papierkorb zu leeren *g*


mal eins vornweg:

ich rat dir von einem low-level format ab

unter dos war des kein prob, da hat man eh alles per hand neu beschrieben und da hats auch nich sooooo lang gedauert, aber ne 80er (is ja heute in nem dessi mehr oder minder das absolute minimum Oo) - das dauert seine 40-70 min... nur das formatieren :D

kennt noch wer fdisk ? *g*

nich vergessen: ein low-level format ist kein lesendes formatieren sondern ein komplettes löschen... obwohls im grunde doch kein echtes low level mehr ist, da trotz allem nicht in sektoren geschrieben wird

egal :D

kommen wir mal zum topic *g*

heutige "low-level" formate funzen im grunde nur übers bios oder eben über hersteller tools

wenn du pech hast reaktivierst du defekte (physikalisch defekte ! = PUTT) sektoren auf der festplatte (die eigentlich durch reservesektoren ausgeglichen werden) und dann haste den salat, den DANN haust diene platte in stücke
es kann gut sein, dass deine hd ne zeitlang ohne probs funzt, aber sollte dann auf einen dieser "bad sectors" zugegriffen werden, zerhauts dir die platte
im grunde baust du dir eine zeitbombe

festplatten lassen sich nicht ohne physikalische fehler herstellen, dass ist fakt

damit die platte funzt, muss ein low level format durchgeführt werden (Was der hersteller macht) und DANN wird die platte erstmal aufgeteilt (sprich: anfang und ende von sektoren zugeordnet, spuren werden gesetzt etc)
in bereichen in denen ein sektor einen physikalischen defekt hat (nen kabelbruch wenn man so will :D) wird durch ne komplizierte handhabe ne umleitung geschaffen auf einen der vielen vielen (sind wirklich viele) reservesektoren die auf der platte vorhanden sind - dadurch muss man nicht den kompletten sektor aufgeben, sondern nur einen teil davon, ergo spart man speicherplatz

um das mal einfacher zu sagen (auch wenn jetzt die zahlen nicht stimmen)
wäre es möglich platten PERFEKT herzustellen hätte eine HEUTIGE 80gb platte in wiklichkeit 100gb (wie gesagt, ka wegen den zahlen, wees nich wieviel prozent die bad sectors und die reserve ausmachen)

ich rate dir wirklich driiiiiingenst davon ab, da man, wenn man nicht wirklich ahnung hat (ich persönlich würd mich heute auch nicht mehr an sowas trauen btw), wirklich zu nahezu 100% seine festplatte schrottet

ich empfehle dir viel eher den ganz einfachen befehl im dos:

format c:/u (sprich: befehl "formatierung" der partition "c:" mit dem parameter "u")



alternative wäre auch ein von windows unabhängiges löschen von partitionen mit einem "disk editor"
aber da sollte man zumindest wissen was ne partitionstabelle ist... und ein mbr ;)



mein rat: finger weg und lieber den dos befehl :)
oder noch einfacher aber auch teurer: ne lauffähige version von "partiton magic".. mit dem proggie kann man echt verdammt viel machen ^^
 
No risk no fun^^ Wie oben schon gesagt, der Rechner ist im Arsch, ich will es einfach nur mal machen. Und hey, Bomben basteln ist geil^^

Ich werd erst mal auslesen und ma schaun wieviel da wirklich kaputt ist.

zu dem Dos Befehl, da c: meine Sys- Partition ist kann ich es ja nicht direckt machen. Ich müßte also erst Win komplett deinstallieren und dann ne Startdikette erstellen.

Bitte schlag mich nicht mope, aber wie geht das ?

Und bei dem Tool von IBM kann man auch den Bootsektor formatieren.....

Kann ich da viel mit kaputt machen?
 


*hau* >_<

ne :D

welches betriebssystem hast du (kann sein dass dus schoo geschrieben hast, aber ich finds nit *G*), dann kannsch dir (morgen, muss nu bubu :) ) helfen mit der startdiskette

uuuuund: wenn c: deine sys-partition is, is doch alles paletti Oo

windows wird eh gelöscht wenn du nen format c:/u machst :)


uuund: ja, du kannst viel kaputtmachen

ganz ehrlich jetzt: lass die finger von, du schrottest deine platte mit 100%tiger sicherheit

prob lieber den aner krempes aus und wenns dann immernoch nich geht, dann kannste zum spaß mal nen low level format machen - aber wegschmeissen musste die platte dann so oder so

achja, für den format mit dem parameter u wärs ganz praktisch wenn du deine partitionen zusammenführst auf eine einzige, dann wird auch wirklich die gesamte platte formatiert
 
aua, net gleich so feste^^

K, ich meld mich dann morgen mal wegen Start diskette
 
ich glaub kaum dass 20% einer hdd bad sectors sind, und wenn man sie perfekt herstellen könnte, hätte eine 80gb hdd auch nur 80gb, weil ja keine reserve für bad sectors da wär...aber egal =)

Eigentlich würd ich gern wissen was der parameter /u bewirkt, ich formatier zwar über dos und partitionier alles per fdisk (mit win98se geht das noch so schön :D), aber parameter hab ich bisher nie gesetzt.
 
mach mal ne dosbox auf (eingabeaufforderung) und tipp da ein "format c:/?"
da kommt die beschreibung, welche parameter es gibt...

bei mir gibts übrigens keinen parameter /u... .oO

aber ich bin der meinung, sowas schonmal gesehen zu haben... is sowas wie unwiederherstellbar... also endgültig gelöscht...

bei /q (quickformat) kann man ja nicht neu beschriebene sektoren wiederherstellen...

übrigens schön im film "23" zu sehn :)
 
Moin moin,

bei NTFS Partitionen dürfte man mit format c: nicht weit kommen, da DOS solche Partitionen garnicht sieht. Da kann man nur aus der Windows-Installation heraus neu formatieren. Oder man bootet mit Knoppix oder Windows PE von CD. Eine Low-Level-Formatierung stellt AFAIK keine fehlerhaften Sektoren wieder her, wie mope hier beschreibt. Man kann das durchaus mit einer Platte machen, auf der man fehlerhafte Sektoren vermutet. Die sollten dabei ausgeschlossen und nicht mehr benutzt werden. Frage ist nur, warum eine Platte überhaupt fehlerhafte Sektoren hat. Ist oft ein Zeichen, dass sie bald das zeitliche segnet. Also lieber eine neue besorgen (160GB kosten ja nur noch 80€) und weg mit der alten bei ebay.
Eine Low-Level-Formatierung kann recht lange dauern. Bei einer 80GB-Platte würde ich mindestens 16 Stunden rechnen. Habe das selbst bisher 2 mal gemacht und die Platten funktionierten danach noch. ;)
 
Back
Top