pc schaltet sich dauernd aus

Joined
Jun 2, 2007
Messages
1,742
Reaction score
0
Also ich habe folgendes Problem ;(

Ich will seit gestern Alpha Protocol spielen,aber das ist so gut wie unmöglich.

Das problem sieht wie folgt aus--->Jedes mal stürzt mein PC bei Alpha Protocol ab.
Aber nicht nur in diesem Game..

Ich denk mal das liegt an der Grafikkarte...aber ich bin mir nicht sicher was ich da machen soll,sprich die Karte wird zu heiss oder ein anderes Teil und der PC schaltet dich automatisch aus,fährt aber dann gleich wieder hoch...

Hab so gut wie alles auf LOW eingestellt aber nach ca 5-10 minuten,machts der PC nicht mehr mit...:(

Weiss einer wie ich dieses auto abschalten ausstellen kann,das er nicht bei einer bestimmten Grad Zahl sich selber ausschaltet.

Weil ich denk dass das bei mir ziemlich schnell geht,und das regt mich schon seit längerem auf :mad.

mein Fan weht schon auf 100%,nur das bringt nur paar Minuten ein ;(..


PC-Daten:

Grafikkarte:Radeon 4870
Prozessor:Intel Quad core Q6600
RaM:6 G-Ram
Betrieb:Windows 7 64-Bit


Hoffe jemand kann mir helfen ;)


Mfg

Nuke
 


anstatt den Überhitzungsschutz auszuschalten (was gleichbedeutend ist mit dem Abrauchen deines Computers), solltest du:

1. dein Lüfterkonzept überdenken (ein gelenkter und "logischer" Luftstrom ist gewährleistet ?)
2. einfach mal deinen Rechner von Staub befreien
3. möglicherweise stärkere Lüfter einbauen
4. Wärmeleitpaste austauschen

Wenn dein PC wirklich hitzebedingt abkackt, dann wäre es der Tod wenn du einfach die automatische Abschaltung ausknipst :D

geht aber btw im Bios im Normalfall ;)
 
Bitte ein Bild von deimen Tower (geöffnet) damit man mal das Lüfterkonzept sehen kann ansonsten wie möpschä schon sagte reinigen WLP prüfen
 
Es ist sicher dein Lüftersystem, vorallem jetzt im Anfang Sommer.
Bastel mal rum, ich musste z.B. ein Papier einbauen damit die Seitenluft nicht raus, sondern zur Graka hingeht.
 
Ich tippe auf:

Alte WLP + Boxed Lüfter + Staub:)

ich würde mal einen ordentlichen CPU Lüfter ala Syntec Mugen II zusammen mit einer guten WLP einbauen...

Im Zuge des Einbaus kann man auch dann den PC entstauben.

Mach mal einen Everst Screen von deinen Temps.

Bei mir ist die CPU Temp im Sommer bei 30% OC (E8400) bei 43 - 45 °C.

P.S: Never ever den Temp Schutz abstellen!!!!!
 
Habe auch das selbe Problem mit der 4870.
Obwohl mein PC perfekt durchlüftet wird, wird sie zu heiss. Ist also ein allgemeines Problem deren.
 
ich hab 2 HD4890 im CF Verbaut und es wird nicht zu heiss, einfach im notfall die Rasenmäherlüfter auf 75% Stellen statt selbstreguliert und mit nem Lüfter von den Karten weg für Abzug sorgen und das problem ist behoben, ich hab zum Glück ein Antec1200 Case und kann gediegen auf 25% GPUlüfterleistung bleiben wo man sie nicht hört :)
 
Also ich werde Morgen man paar Bilder vom Innenraum machen ;)

Das ist jetzt schon verdammt nervig geworden ;(

Habe grad Dragon Age ausprobiert,und es funkt nicht...
Grafik ->alles unten ,Auflösunf 640 !!

Nach 5 Mins wieder sofortiger Ausfall und er startet wieder von neu..

Selbst Spiele aus dem jahr 2000 mit ner grotten grafik,stürtzen ca in 20 mins ab ...

Aber es passiert nur bei spielen dieser Notaus....


PS. Habe meinen PC immer offen schon seit einem Jahr durchgehend:z

Und der Fan weht 100%.
Die Graka liegt un ruhzustand bei ca 45 Grad -.- und unter vollast 60 Grad dann ist aber vorbei ;(


Werd mal gleich Everest Daten posten ;)


mfg

nuke
 
So hier die Temp von Everest ;)
 

Attachments

  • Ruhe.PNG
    Ruhe.PNG
    94.5 KB · Views: 29
  • Volllast.PNG
    Volllast.PNG
    103.7 KB · Views: 22
Also deine RPMs find ich was niedrig und gehäuse offen find ich auch ned prickelnd, dann gibbed kaum luftstrom, die warme vermischt sich mit der kalten und viel staub kommt rein
 
Man man hatte immer gedacht das wenn ich des zu habe,dass es dann umso wärmer im Case ist ^^.....

Ich werd Morgen gleich mal paar Screens vom Innenleben posten ;).
Und abstauben tu ich Morgen auch gleich mal :kek

edit:Muss die WLP nur auf Prozessorkern oder wie?? Hab das Zeug noch nie benutzt (hehe)


Thx
 
Last edited:
Die Temps sind im IDEL, oder?
Wenn ja dann holla die Waldfee!!

Die CPU Temps sind viel zu hoch.
Bei mir waren sie gestern im Idle bei 34 °C (6 Grad mehr als die Umgebung) und unter 100 % Vollast bei 56 °C.

Du hast hier schon 60°C und sogar einmal 68 °C Idle!

Somit würde ich mal sagen....

WLP neu, Lüfter neu und in dem Zug bei der 4870 gleich mal überlegen ob du dir nicht auch noch einen anderen Lüfter besorgst.

Ich habe auch eine 4870 mit Standardlüfter (50% Fan bei 100% Last) aber ich weiß noch da gab es mal bei den ersten Modellen Probleme mit Überhitzung.
 
den Ati Standardlüfter kann man problemlos mit einem Programm runterdrehen und es reichen 70% aus um die Ati Karte auf Konstante 75-80°C zu halten dabei ist der Lüfter angenehm leise und kein Lautstärke Monster wie bei 100%

Und die CPU Temp im Idle finde ich garnicht so hoch, da es sich um einen älteren Quad Core 6600 handelt.

Z.b. hatte ich mit meinem Pentium 4 Duo im Idle auch 50-60 °C und unter Vollast mal gut und gerne 80°C , was aber auch daran lag das ich nur den riesen Kühlkörper ohne Lüfter dran hatte , und es hat gereicht^^

hat seine 2-3 Jahre locker gehalten, also ich schließe auf ein anderes problem zumal die Ati Karte selbst bei 100°C Brav ihren Dienst verrichten, dafür sind diese auch ausgelegt. Aber um sicher zu gehen würde ich mal nach 5 min die Temp. messen;

also Everest starten-> dann das Spiel -> nach 5 min alt+tab und auf die Temperatur schauen. Sollte der CPU Bei über 90° sein, hast du dein Problem gefunden, oder deine ATI Karte wird so schlecht gekühlt das diese über 100 °C heiß ist, aber dann dürften sich schon erste Grafikfehler bemerkbar machen.
 
Als erstes solltest du (falls noch nicht gemacht) in den Systemeigenschaften / Erweitert / Starten und Wiederherstellen folgendes machen:
Automatisch Neustart durchführen: aus
Ereignis in das Systemprotokoll eintragen: an

Falls dann im Fehlerfall ein Bluescreen kommt, die Fehlernummer merken.
Alternativ kann man dann die Fehlerdaten auch im Systemprotokoll finden.
 
den Ati Standardlüfter kann man problemlos mit einem Programm runterdrehen und es reichen 70% aus um die Ati Karte auf Konstante 75-80°C zu halten dabei ist der Lüfter angenehm leise und kein Lautstärke Monster wie bei 100%

Nicht bei den ersten Modellen der 4870. Die hatten ein kleines Temp Problem...bei mir geht es auch aber hier scheinen die Temps zu hoch (auch der GPU).

Und die CPU Temp im Idle finde ich garnicht so hoch, da es sich um einen älteren Quad Core 6600 handelt.

Ja eben...der Q6600 ist eigentlich bekannt dafür bei gutem Lüfter fast an die Werte eines E 8400 heranzureichen. Die Temps sind eindeutig zu hoch (wegen Boxed Kühler und alter WLP).

Z.b. hatte ich mit meinem Pentium 4 Duo im Idle auch 50-60 °C und unter Vollast mal gut und gerne 80°C , was aber auch daran lag das ich nur den riesen Kühlkörper ohne Lüfter dran hatte , und es hat gereicht^^

Jo das sind aber Äpfel mit Brinen...ein alter P4 mit Boxed war nur bedingt zum OC fähig. Zudem gab es "damals" auch noch wenig gute Lüfter.


also Everest starten-> dann das Spiel -> nach 5 min alt+tab und auf die Temperatur schauen. Sollte der CPU Bei über 90° sein, hast du dein Problem gefunden, oder deine ATI Karte wird so schlecht gekühlt das diese über 100 °C heiß ist, aber dann dürften sich schon erste Grafikfehler bemerkbar machen.

Ja das stimmt.;)
 
hmmm 6gb ram? :D

ich tippe mal auf ne volle belegung bei 4 rambänken, wahrscheinlich noch neben einander ergeben die auch nen guten ofen.
kannst ja die 2 1gb riegel entfernen und mal testen, bevor du sauber machst.

ansonsten sind die restlich ansätze schon recht gut.

mit msi afterburner kannnst du den lüfter deiner graka schön einfach steuern. nutze ich jedenfalls für meine und bin mit dem prog sehr zufrieden.
 
Last edited:
Hatte am Anfang 8 gram (4x2) aber ein Ram Riegel war defekt,deshalb 6,

Habe den ganzen pc gesäubert und dann den deckel wieder mal geschlossen(nach ca einem jahr ^^)...


Das war der Horror für den PC...

Jetzt tut er sogar beim ruhezustand einfach abschalten,und wenn er wieder hochfährt ut er sich gleich wieder abschalten ,dass geht minutenlang so.bis ich den deckel entferne dann läufts wieder im ruhezustand :anime.

Also doch lieber offen lassen (^^)

Ich schätze mal das die Graka vllt Hitzeprobleme hat oder ich mir leider wohl nen neuen Lüfter besorgen muss...
 
WLP geprüft? Temps geprüft? Bilder? ....
 
Moment mal.... CPU Vcore =1,68 bei einem Q6600 mit Boxed Kühler :D:D:D:D:D:D

Hab mich schon gewundert warum das MB auch bei 50 °C lag.

Jetzt ist mir klar woher die Temp Probleme kommen...

Nur mal den Top Wert aus der HighScore Liste von PCGH bei 1,69 V mit ultra Top Luftkühler!

4188.53 MHz jupph 1,68V Scythe Mugen Asus P5Q Deluxe CPU-Z

Mit einem boxed Kühler solltest du nie OC, ebenso nicht mit einer Hardware die das nicht verkraften kann!


Auch mal aus der HighScore Liste aber immer noch mit Top Kühler aber mit deutlich niedrigeren Spannungen:

3402.00 MHz Nucleus 1,26V Cuplex hd Gigabyte GA-X38-DS5 CPU-Z
3400.48 MHz Conner75 1,39V Arctic Cooling Freezer 7 Pro Gigabyte GA-X48-DQ6 CPU-Z
3303.07 MHz TBDQ2 1,26V Scythe Mugen GA-P35-DS3 CPU-Z
3240.67 MHz KTMDoki 1,32V IFX-14 GA-P35-DS4 CPU-Z
3203.75 MHz MariX 1,18V Xigmatek Red Scorpion Asus P5K Deluxe CPU-Z
3200.00 MHz PC-FAN-Anschluss 1,38V EKL Alpenföhn Groß Clockner Asus P5Q Pro CPU-Z
3168.57 MHz BETA 1,33V EKL Alpenföhn Blue Edition Biostar TP45 HP CPU-Z
3160.04 MHz emmaspapa 1,29V Scythe Ninja plus Rev. B MSI P45 Neo3-FR CPU-Z
3006.18 MHz NEoCX 1,24V Scythe Mugen Gigabyte P35-DS4 CPU-Z
2999.94 MHz Zulustar 1,23V Zalmann CNPS 9700 NT ASUS P5N-T Delu

Somit OC raus , Vcore runter und dein Problem ist gelöst;)
 
Ähm ich weiss jetzt net was ich machen soll^^

Die ganzen Abkürzungen versteh ihc nicht..
Die Liste auch nicht^^

Aber was ich vergessen habe zu sagen war.

Ich hatte ne Radeon 3000 HD drinnen und der pc ist niemals ausgegangen,erst wo ich mir die 4870 besorgt habe,besteht das problem ;(.

und die Temps schiessen in Unermessliche wenn ich den PC schliesse -.-*.

Mfg

edit: OC wird wohl OverClock sein^^,was zwar nicht was das ist,aber wie kann ich das ausschalten ? und wo kann ich die Spannungswerte erniedrigen ? :D


rapi
 
Last edited:
Back
Top