Wer kennt das Problem nicht. Der eine Freund ist bei ICQ, der andere bei Skype. Die einen nutzen Steam, der andere Origin, dann ist da noch ein Origin User und ein Green Man Gaming Exot in der Freundesliste... wer soll das alles noch überblicken?
Vor dem Problem stehen neuderdings wo digitale Vertriebsplattformen nur so aus dem Boden sprießen viele User. Das Problem haben die Entwickler hinter "Evolve" erkannt und bieten nun ihre Lösung an: einen Client der alles kann, aber keine digitale Vertriebsplattform ist, sich aber mit allen diesen Plattformen verträgt.
Was also ist dieses Evolve und was kann es?
Im groben und ganzen ist es ein "social IM Client" mit einer Fülle von Funktionen (einige davon in der Beta noch nicht vorhanden oder nur experimentell):
- Overlay Funktion (Anzeige von Chatnachrichten etc im Spiel)
- Spieltracking (Welche Spiele wurden wie lange gespielt)
- Freundeslisten und Gruppen (inklusive Party Chat)
- Voice over IP
- VPN Tunnel
- Screenshot Funktion
- Videoaufzeichnung
Demnach kann bzw wird das gute Stück eine ganze Bandbreite an Funktionen haben.
Berechtigterweise kann man nun natürlich sagen "Das ist ja dann noch ein weiterer Client!", und ja das stimmt wohl. Aber die Hoffnung das sich Hersteller wie Valve und EA auf einheitliche Standrads und Protokolle zur Verknüpfung der Systeme einigen kann wohl mit Sicherheit aufgegeben werden. Ebenso berechtigt könnte man sagen "Das kann Xfire auch!", ja stimmt. Allerdings konnte sich Xfire nie so recht durchsetzen und vielleicht braucht es einfach auch einen neuen Start. Zumal sich schon jetzt bei Evolve eine Gruppe von "eXfire Flüchtlingen" gebildet hat. Bislang konnte man sogar seine Spielzeit von Xfire beim Wechsel übernehmen, Xfire hatte aber etwas dagegen und hat sein System geändert.
Evolve soll soetwas werden wie das Schweizer Armeemesser der Spiele Clients.
Obs klappt? Wer weiß.
Ausprobieren kostet nichts. Evolve ist seit heute in der Open Beta:
https://www.evolvehq.com
Eine UF eigene Gruppe wirds dann auch geben. Sobald ich rausgefunden habe wie das funktioniert...