das zeug welches bei aldi verkauft wird, stammt zu 90% aus den gleichen werken in denen der sogegannte "markenkaffee" auch her kommt, somit trifft es die firma nicht sonderlich hart, wenn du anstelle ihres markenartikels den nonameartikel kaufst.
im großén und ganzen teilen sich ca 10konzerne den gesamten lebensmittel und hygienestandard des menschen ... davon sind ein großteil mischkonzerne... folglich sind indirekte "preisabsprachen" wie zb. von firma A wird auf sonderangebote für den handel verzichtet, damit sie firma B nicht in die quere kommen...