Wikipedia said:Der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung (Lehre) kann unter bestimmten Umständen ebenfalls zur Mittleren Reife führen, wenn weitere allgemeinbildende Unterrichtsfächer an der Berufsschule belegt werden und ein bestimmter Notendurchschnitt erreicht wird.
) weil ich nen bstimmten Notendurchschnitt auf dem Schulzeugnis (nicht die Abschlusprüfung !) erreicht habe. Ging aber auch nur auf "Antrag", sprich, man muss das dem Lehrer/Rektor/whoever sagen.
Wir bekommen durch unsere Ausbildung die FH Reife, also möglich ist alles![]()

Jo beim Techniker ist die auch mit dabei, vorraussetzung Mathe II.. was 3 Std mehr die woche ausmacht... und dann steht der Weg zum studieren frei![]()

da man so wohl auch erst die meisten richtig versteht, habe ich zumindest gemerkt im vergleich zur AusbildungJa, gut, FH Reife kann sich auch auf Bereiche beziehen. Ich habe dann die Fachhochschulreife im Sozialwesen. Da ich Krankenpfleger bin, ist das für mich sehr praktisch, dann kann ich mich nämlich in Studiengängen weiter fortbilden ^^
Afaik gibt es einen Unterschied zwischen Fachabitur und Fachhochschulreife. Bzw. scheint es eine allgemeine und eine fachgebundene Fachhochschulreife zu geben.
Ich hatte meine Fachhochschulreife im kaufmännischen Bereich gemacht. Nach ein paar Umwegen habe ich mit dieser Fachhochschulreife Elektrotechnik studiert. Das war am Anfang sehr hart.