Das ist halt Deutschland.
Eine Diskussion über Amoklauf in Emsdetten im Forum OFF-Topic. Teil des Off Topic-Bereichs; Das ist halt Deutschland ....
Das ist halt Deutschland.
I bring you the balance - fear is my ally! / You don´t like me? Bite me!
http://www.4players.de/4players.php/...emein/136.html
Dem kann man eigentlich gar nix mehr beifügen. Marcel, Chefredakteur 4Players, bringt es absolut auf den Punkt.
Jegliche Diskussion kann man sich sparen, die Medien haben 2-3 Wochen ihr Gesprächsthema und hübsch is.
/signed
Das Ganze sollte zu denken geben, bei anderen Themen wird die "Desinformation" nicht anders sein als bei "killerspielen", ne gute Schlagzeile ist halt einiges Wert.
http://www.youtube.com/watch?v=ch58NsscaFk ^^
![]()
Geändert von RavenSiX (23.11.2006 um 17:39 Uhr)
1. Wenn der Kerl gewollt hätte wäre er auch an richtige Waffen rangekommen
2. Spiele wie Counterstrike/Doom ect sind NICHT der Auslöser für den Amoklauf. Das sie dazu begetragen haben können will ich nicht bestreiten
3. Die Ursachen sind nach meiner Meinung
- Schlechte Erziehung (die Eltern haben auf keine Anzeigen ihres Sohnes reagiert, es kann mir keiner Weismachen sie hätten nix davon gemerkt....)
- Druck und Mobbing in der Schule, von Lehrern und Mitschülern
4. Wäre er einfach ausgetickt wäre er direkt auf die Straße gegangen und hätte wahllos rumgeballert, das zeigt das die Schule ein Grund für sein austicken war, weil er dort ja geplant Amok gelaufen ist. Außerdem hätte er viele Menschen per Sprengstoff in den Tod reißen können, hat er aber nicht obwohl er einen Sprenggürtel dabei hatte
5. Hätte ich nie gedacht das einen Dilpompsycho mal recht geben würde (siehe Tagesschau)
6. Ein Verbot von ,,Killerspielen" (son Blödfug) bringt null den 1. schmecken ,,verbotene Früchte" am besten, 2. kommen Jugendliche wenn sie ein Spiel haben wollen so oder so dran, 3. Geht dadurch Umsatz der Entwickler zurück 4. Hilft dies nix gegen die eigentlichen Ursachen, diese fangen schon sehr früh an in der Familie, Wohnumgebung und Schule
Daher Verbot von CS & CO = Schwachfug ---> . <--- aus!
Ich denke, der hatte richtige Waffen.![]()
Auf jeden Fall wird hier mal wieder die Sensationslust der "seriösen" Sender deutlich...![]()
Von RTL gekürzter Abschiedsbrief
Sry, wenn er schonmal gepostet wurde, aber ich hab jetzt nich alles durchgelesen.
Edit: Lol, lest mal das Zitat von RTL:o___________O die regen mich auf.Zitat von RTL.de
![]()
Hier das "Original" von RTL.
Geändert von Day1d (23.11.2006 um 19:42 Uhr)
!BAMM!, you Suckers!
Na ja, aber auf der Seite da, wurde das auch recht beschönigend ausgelegt. Als wäre das so nachvollziehbar und super selbstverständlich, dass jemand, der unter Perspektivenlosigkeit leidet in eine Schule geht und möglichst viele Leute niederschießen will. Und die letzten Absätze werden als "Entschuldigung" aufgefasst. Und die Verbindung zu Matrix am Ende ist wohl auch sehr sehr wackelig.
Also klar hat RTL den Brief gekürzt und sich die "besten" Fetzen rausgeschnitten, aber durch die fehlenden Teile wird die Tat auch nicht richtiger oder der Typ weniger asozial und ein Arschloch.
Oh, the devil will find work for idle hands to do...
Es geht ja nicht unbedingt darum das es ein kranker Psycho war,
sondern viel mehr darum, warum er so wurde. Und da hat RTL schon einiges Interessantes rausgeschnippelt, was auf seine Probleme hinweist bzw. wo
seiner Meinung die Probleme waren und mit wem.
Es soll doch jetzt auch ein Abschiedsvideo aufgetaucht sein? Hat schon jemand nen link? ^^
Ja ist mir schon klar. Trotzdem wird das auf der Website so dargestellt, als würden die weggelassenen Passagen alles entschuldigen bzw. zeigen, dass der Täter selbst ja eigentlich nur das Opfer ist. Das finde ich mehr als fragwürdig. Sicher war er ein Opfer des Schulsystems, aber das entschuldigt halt nun mal null komma garnix.
Mal was Allgemeines: Woher kommt eigentlich die plötzliche Medienkritik hier? Beim Vergewaltiger-Thread wurde ja noch munter in die Bild-Tiraden eingestimmt.![]()
Oh, the devil will find work for idle hands to do...
hier steht noch ein Absatz drin, der bei dem Link von Day1d nicht vorhanden ist:
http://www.leckse.net/artikel/misc/a...f-im-vergleich
Naja, eigentlich wollte ichs garnicht lesen. Er bekommt meiner Meinung nach jetzt viel zu viel Aufmerksamkeit. Besonders, da er für einige anscheinend schon zum Helden gegen das System aufsteigt....
Er wollte mit der Aktion (einmal in seinem Leben) Aufmerksamkeit bekommen und das hat er definitiv geschafft. Jeder, der in den letzten Tagen den Fernseher angemacht hat kennt sein Gesicht. Das ist sein 'Lohn', den er dafür bekommen hat 37? Menschen schwer zu verletzen. (die genaue Zahl der Toten und Verletzten weiß ich nicht, hab ja keine Reportagen, Liveberichte und Nachrichten dazu angeschaut - aber selbst ich, der weitgehend versucht hat der ganzen Berichterstattung aus dem Weg zu gehen kenn seinen Namen und sein Gesicht...)
p.s.: die Zahl meine ich heute auf N-24 gesehen zu haben, ohne jede Gewähr.
Also ein Held wird er bei mir mit Sicherheit nicht. Wer andere tötet oder verletzt um
einmal im Leben im Mittelpunkt zu stehen, ist definitiv krank im Kopf.
Andererseits kann es nicht sein, das die Medien wieder mal alles auf den Satanskult,
Heavy Metal Musik und Computerspiele abwälzt.
Aus einer Unterhaltung mit und von Day1d:
Was wäre den wenn einer mit nen Teletubbiekostüm Amok läuft und man bei demjenigen nur Lernprogramme auf dem Pc findet ?
Würden dann die Teletubbies verboten werden ? ^^
Das muss ich doch mal ausprobieren ^^ Dazu noch passend die Wände bunt anstreichen und Teletubbie Poster aufhängen![]()
Dann wäre er "nur" geistesgestört. Ein Verbot würde nicht ansatzweise in
Frage kommen.
Gestern Abend habe ich widerwillig mir eine Reportage angesehen - weiß gar nicht
mehr, auf welchen Sender. Haupschuldig in dieser Reportage waren die Computergames.
Aber natürlich nur die, wo auch anständig geballert wird.
Sie zeigen ein kleines Zimmer mit ein paar guten Freunden, die sich für ´ne LAN
getroffen haben. Kommentar des Erzählers:
"Zuerst wird in War Craft III geballert, was das Zeug hält."
Aaaaaah, ich dachte, ich dreh vollkommen durch.
Dann kam soweit ich das erkennen konnte, Quake III, nannten es aber irgendwie
anders. Auch da wird so realistisch geballert wie nur möglich.
Natürlich haben sie noch mit einem der Jungs gesprochen, wie lange er denn solche
Shooter maximal spielen würde. Er meinte, er könnte nicht länger als 1std pro
Tag spielen, weil er sonst "vielleicht" sogar selbst sich ´ne Knarre schnappen und
draußen alles in Echt niederballern würde.
War natürlich ein Fressen für solch eine Reportage.
Dann waren sie noch bei Crytek und zeigten auch noch schöne Ausschnitte von
Crysis - natürlich mit den nötigen Kommentaren. Dem Spieler sei selbst überlassen,
wie er seinen gegner tötet (nicht O-Ton aber sinngemäß). Die Entwickler meinten
lächelnd nur, dass nach deren Logik ja mittlerweile schon alle Mitarbeiter dort im
Gebäude hätten Amok laufen müssen.
BTW kam zu Anfang, als sie sich noch total über CS ausgelassen hatten eine Angabe,
wieviele Leute in Deutschland das Spiel daddeln. Der erste Gedanke, der mir kam:
Ja müssten dann nicht gleich ALLE Gamer ebenfalls Amok laufen?
Ich meine, CS wurde jetzt und 1999 genannt als böse Ursache. Bei den abermillionen
von Spielern weltweit ist das doch eine total harmlose Bilanz.
Naja, Medien halt.
I bring you the balance - fear is my ally! / You don´t like me? Bite me!
es ist immer das selbe, man sucht einen einfachen sündenbock, der sich nicht vernünftig wehren kann und man schlägt drauf und vergisst alles andere herum auch.
Wenn die Gesellschaft versagt, will es niemand zugeben, denn damit würden die politiker selber ihr versagen zugeben und wer will das schon machen. Das mit dem amokläufer ist das selbe problem wie es an vielen Hauptschulen ist, fehlende integration, zu wenig aufmerksamkeit, usw.... die erziehung zuhause und in der schule haben hier versagt, nichts anderes.
vorallem sollten die politiker auch nicht vergessen, dass die spieleindustrie mehr umsatz in deutschland macht als die der Kinofilme....
Geändert von auRiuM (25.11.2006 um 12:09 Uhr)
s' glatscht glei!
Stellungnahme der USK:
Achja und was der Moderator von "hart aber fair" meinte:Unser Mitgefühl gilt allen Opfern und Betroffenen des schrecklichen Ereignisses an der Geschwister-Scholl-Schule Emsdetten.
Das wichtigste ist jetzt sicher, den Schüler/innen, Lehrer/innen und Angehörigen zu helfen und zu klären wie diese Tat geschehen konnte. Dabei sollte es keine Denkverbote geben.
Nach dem Amoklauf eines Schülers in Erfurt, 2002, haben Bund und Länder den deutschen Jugendschutz nochmals reformiert und verstärkt. Die Alterskennzeichnung von Computerspielen wurde durch das Jugendschutzgesetz den Obersten Landesjugendbehörden (OLJB) übertragen. Die Alterskennzeichen werden durch den Ständigen Vertreter der OLJB erteilt. Dies geschieht auf der Grundlage der Voten der Gutachter, die überwiegend von den OLJB benannt wurden. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien kann nicht gekennzeichnete Computerspiele indizieren.
Dass der Jugendschutz in Deutschland auf Gewaltdarstellungen deutlich restriktiver reagiert als in allen unseren Nachbarstaaten zeigt der europäische Vergleich. Über den Jugendschutz hinaus stellt der § 131 StGB die Herstellung und Verbreitung von gewaltverherrlichenden „Killerspielen“ insgesamt unter Strafe.
„Gesetzliche Maßnahmen allein reichen aber nicht aus. Es bedarf des breiten Engagements der Zivilgesellschaft.“ (Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in der Haushaltsdebatte am 22.11.)
Das Prinzip der Koregulierung im deutschen Jugendschutz schließt das Bündnis mit der Zivilgesellschaft ausdrücklich ein. Der Jugendschutz kann gegenüber Gewaltdarstellungen frühzeitiger und restriktiver vorgehen, weil er sich auf das gemeinsame Vorgehen staatlicher und nichtstaatlicher Kräfte stützt, das ebenso wie in den Gremien der USK die Arbeitsweise der BPjM und der FSK prägt.
Die USK fordert die Beachtung ihrer Alterskennzeichen am Ort des Verkaufs: im Handel. Sie wirbt für die Beachtung der Alterskennzeichen am Ort der Nutzung: im Kinderzimmer. Dazu braucht sie Unterstützung und Verbündete: in der Familie wie in der Schule und in den Medien. Wir finden es daher bedauerlich, dass die Tragödie an der Geschwister-Scholl-Schule von Einzelnen eilig instrumentalisiert werden soll, um das in Deutschland etablierte und gesetzlich geregelte Freigabeverfahren für Computer- und Videospiele in Frage zu stellen.
Der Moderator hat sich entschuldigt
Ich habe wie immer besonders aufmerksam unser Gästebuch gelesen. Nicht zu übersehen, dass viele User unsere Sendung als unfair empfunden haben, weil kein Spieler am Panel vertreten war. Sie haben Recht: Das war ein Fehler. Auch ein noch so guter Tom Westerholt im Film konnte dieses Manko nicht wett machen. Sorry, wir haben verstanden.
Ihr Frank Plasberg
Geändert von freezy (25.11.2006 um 12:22 Uhr)
Die Diskussion war eher langweilig und unfair, aber was soll man auch erwarten wenn man 5 Gäste einlädt die alle dieselbe Meinung haben. Wenn auch so Sätze völlig unwidersprochen bleiben wie "Wir alle und sicher auch alle im Publikum wissen doch und sind uns einig: Die Welt braucht diese Spiele nicht", dann ist das natürlich auch eine 1a Diskussionsgrundlage.
Es scheint bei uns eine gute Tradition zu sein, die Welt in gut und böse einzuteilen und zu versuchen, durch staatliche Kontrolle das dumme dumme Volk vor Schlimmem zu bewahren... Ich wander bald aus.
a^n + b^n = c^n hat keine ganzzahligen Lösungen für n > 2! Ich habe einen wahrhaft wundervollen Beweis dafür gefunden, aber leider ist das Signaturfeld zu klein um ihn aufzuschreiben.
Ist nur die Frage wieviel Geld der dämliche Spieler
für diesen Satz bekommen hat. ^^
Killerspiele - Die Meinung eines Gamers
der typ isn totaler freak und man sollte sich über dieses thema vielleicht nich gerade lustig machen