Keine. Aber eine über die Marketing Abteilung die hinter den Produkt steht. Das Ganze ist dezent aufgesetzt, versucht auch wirklich das in Frage kommende Zielpublikum anzusprechen, mit relativ geringen finanziellen Einsatz und so weiter und so fort. Bei weitem keine Selbstverständlichkeit, man denke etwa an das gerade statt gefundene "John Cater" Debakel.
Also für virales Marketing ist das extrem in-your-face, tbh.

Dezent ist was anderes.
Der Trailer sieht für mich ziemlich nach Transformers-mäßigem 0815-Action-Sci-Fi aus, also was die Machart des Trailers betrifft. Das lässt den Film eher wie einen geistigen Nachfolger von James Camerons "Aliens" als von Ridley Scotts "Alien" aussehen. Weiß nicht ob das insgesamt so gut angekommen ist. Action-Alien-Filme sind nichts neues und bis auf Cameron hat mich dahingehend bisher wenig umgehauen.
Das Guy Pearce Video ist etwas wenig flott, aber ein sichtlicher Umschwung in Sachen Marketing.
Wo im Trailer der Fokus noch vor allem auf dem Schiff aus "Alien" und dem Space Jockey liegt, hat sich der Schwerpunkt jetzt ganz klar auf Weyland, also die Firma verlagert. Der erste Marketing-Film mit Guy Pearce ist ja immer noch etwas auf Bösewicht-Bombast gemacht mit dem riesigen Stadium oder was auch immer. Erst der Werbespot mit Fassbender ist sehr ruhig und schlicht, was von der Atmosphäre her mehr in Richtung vom ersten Alien-Film geht. Das Filmchen ist auch verdammt gut, was zum großen Teil natürlich Fassbender zu verdanken ist, der einfach sagenhaft und für sowas perfekt ist. Das legt den Fokus (wie das ganze Marketing inzwischen) ganz auf die Firma Weyland und ihre Produkte.
Das Marketing als Ganzes ist allerdings weder einheitlich noch konsistent, wie man an Kassads völlig berechtigter Reaktion sieht. Die Vermarktung des Films hat zwischendrin eine ziemliche Wende gemacht. Anfangs war der Film stark als Prequel zu Alien vermarktet mit Betonung auf den Space Jockey und Bombast-Action, was offensichtlich strunzdumm ist. Genau das braucht Alien nämlich NICHT. Das muss den Produzenten insgesamt klar geworden sein, weil auch Preview-Interviews z.B. mit Ridley Scott jetzt mehr von einer Art Alternative oder Spin-off zu Alien reden und kaum noch wirklich über den Space Jockey, sondern mehr über die Firma Weyland (eben noch nicht Weyland-Yutani). D.h. es gab dahingehend einen ziemlichen Schwenk in der Vermarktung.
Das ganze Marketing um den Film ist dementsprechend bisher eher uneinheitlich und beileibe nicht hochwertig. Sie haben nur gerade noch die Marketing-Kurve gekriegt und sind an John Carter vorbeigeschrammt. Das jetzt rein das Marketing betreffend.
Über den endgültigen Film sagt das wenig aus. Eventuell beunruhigt es aber ein wenig, gerade bei "Mister Director's Cut" Ridley Scott. Ist ja nicht das erste Mal, dass die Studios seinen Film inhaltlich zum Teil drastisch umschneiden lassen.