Prometheus (Ridley Scott)

Joined
Jul 15, 2006
Messages
4,993
Reaction score
0
Ganz kurz und knapp: Ridley Scott kehrt zu den Wurzeln seines Filmschaffens zurück - und führt Regie bei einem Quasi-Prequel zu Alien. An Darstellern konnte er u. A. Noomi Rapace, Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba, und Guy Pearce für das Projekt gewinnen.

http://www.youtube.com/watch?v=sftuxbvGwiU

Ein Team aus Forschern und Wissenschaftlern strandet auf einem fremden Planeten und macht dort unglaubliche Entdeckungen...
Zum Vergleich, der Trailer des ersten Teils.

http://www.youtube.com/watch?v=rf99ouvFBJw

Kinostart: 09. August 2012 .
 
Last edited:
Der Trailer sagt nu nicht sooooviel aus. Mal abwarten wenn einer mit zusammenhängenden Szenen kommt.
 
Gerade weil er nicht so viel zeigt finde ich ihn so Interessant (ach und weil ich auf Space Movies stehe )
 
auch wenn sie so langsam von der Prequel-Alien-Story wegkommen ,freue ich mich dennoch riesig auf einen neuen Film mit wenigstens ein bissl Alien -DNA..
ich werde sowas von der erste im Kino sein das glaubt mir keiner^^.
Ich kann nur sagen Bravo Ridley eine wahrscheinlich gute Idee sich auf seine Anfänge zu besinnen..und die vielen jahre Erfahrung dort mit einzubringen.auch wenn die Alien 4-logie durch den Einfluss immer wechselnder Regisseure grossartig wurde,ist das bestimmt kein Makel wenn der Schöpfer nochmals Hand anlegt.
für mich sind die Alien filme unter meinen absoluten Top 10
 
Mögig! :up
8. Juni hm? Ich glaub den könnt ich noch mitnehmen...
Ha! Geil!

Der Film kommt hier schon am 1. Juni raus :D
Zwei Monate früher als in Deutschland :)
 
Michael Fassbender ist schlicht genial. Trotzdem erwarte ich nicht wirklich was Gescheites vom Film.
 
Michael Fassbender ist schlicht genial. Trotzdem erwarte ich nicht wirklich was Gescheites vom Film.
Schaut imo nach nem handfesten Science Fiction aus, der tolle Designs und ne UNTERHALTSAME Geschichte zu bieten hat, die gleichzeitig nicht so dumm ist, dass man den Kopf aus Desinteresse gleich gegen die Wand schlagen will.
 
"Das Marketing ist recht hochwertig"? o_O Was ist denn das für eine Aussage über einen Film?
 
Das frag ich mich auch gerade. Ich seh hier keinerlei Unterschiede zu anderen Filmen :>
 
Was sollen denn die zwei letzten Videos, haben die irgendwas mit dem Film zu tun? Haben für mich mit den ersten, "richtigen" Trailern hier im Thread weder von Qualität noch Inhalt und Art nichts gemeinsam.

Die ersten Videos schauen für mich nach Sci-Fi/Action/Weltraum irgendwas aus, interessiert mich nicht. Die letzten beiden Videos finde ich abartig gut und wenn das Filmtrailer wären, würde mich der Film dahinter brennend interessieren. Bin etwas verwirrt gerade :o
 
Was sollen denn die zwei letzten Videos, haben die irgendwas mit dem Film zu tun? Haben für mich mit den ersten, "richtigen" Trailern hier im Thread weder von Qualität noch Inhalt und Art nichts gemeinsam.

Die ersten Videos schauen für mich nach Sci-Fi/Action/Weltraum irgendwas aus, interessiert mich nicht. Die letzten beiden Videos finde ich abartig gut und wenn das Filmtrailer wären, würde mich der Film dahinter brennend interessieren. Bin etwas verwirrt gerade :o

Das sind Werbefilmchen die indirekt Werbung für den Film machen sollen. Der Davidtyp z.B. taucht auch in den Trailern auf und wird wohl so der neue Bishop sein (das war der Android aus dem alten Alien-Film). So "Gimmickmaterial" quasi, das indirekt neugierig auf den Film machen soll. Dadurch dass sie da die Weyland Corp. drin haben ist das auch ein Augenwink an jeden Alien-Nerd (da gabs die Weyland-Yutani Corp :p )
 
Keine. Aber eine über die Marketing Abteilung die hinter den Produkt steht. Das Ganze ist dezent aufgesetzt, versucht auch wirklich das in Frage kommende Zielpublikum anzusprechen, mit relativ geringen finanziellen Einsatz und so weiter und so fort. Bei weitem keine Selbstverständlichkeit, man denke etwa an das gerade statt gefundene "John Cater" Debakel. :)
Also für virales Marketing ist das extrem in-your-face, tbh. o_O Dezent ist was anderes.
Der Trailer sieht für mich ziemlich nach Transformers-mäßigem 0815-Action-Sci-Fi aus, also was die Machart des Trailers betrifft. Das lässt den Film eher wie einen geistigen Nachfolger von James Camerons "Aliens" als von Ridley Scotts "Alien" aussehen. Weiß nicht ob das insgesamt so gut angekommen ist. Action-Alien-Filme sind nichts neues und bis auf Cameron hat mich dahingehend bisher wenig umgehauen.

Das Guy Pearce Video ist etwas wenig flott, aber ein sichtlicher Umschwung in Sachen Marketing.
Wo im Trailer der Fokus noch vor allem auf dem Schiff aus "Alien" und dem Space Jockey liegt, hat sich der Schwerpunkt jetzt ganz klar auf Weyland, also die Firma verlagert. Der erste Marketing-Film mit Guy Pearce ist ja immer noch etwas auf Bösewicht-Bombast gemacht mit dem riesigen Stadium oder was auch immer. Erst der Werbespot mit Fassbender ist sehr ruhig und schlicht, was von der Atmosphäre her mehr in Richtung vom ersten Alien-Film geht. Das Filmchen ist auch verdammt gut, was zum großen Teil natürlich Fassbender zu verdanken ist, der einfach sagenhaft und für sowas perfekt ist. Das legt den Fokus (wie das ganze Marketing inzwischen) ganz auf die Firma Weyland und ihre Produkte.

Das Marketing als Ganzes ist allerdings weder einheitlich noch konsistent, wie man an Kassads völlig berechtigter Reaktion sieht. Die Vermarktung des Films hat zwischendrin eine ziemliche Wende gemacht. Anfangs war der Film stark als Prequel zu Alien vermarktet mit Betonung auf den Space Jockey und Bombast-Action, was offensichtlich strunzdumm ist. Genau das braucht Alien nämlich NICHT. Das muss den Produzenten insgesamt klar geworden sein, weil auch Preview-Interviews z.B. mit Ridley Scott jetzt mehr von einer Art Alternative oder Spin-off zu Alien reden und kaum noch wirklich über den Space Jockey, sondern mehr über die Firma Weyland (eben noch nicht Weyland-Yutani). D.h. es gab dahingehend einen ziemlichen Schwenk in der Vermarktung.

Das ganze Marketing um den Film ist dementsprechend bisher eher uneinheitlich und beileibe nicht hochwertig. Sie haben nur gerade noch die Marketing-Kurve gekriegt und sind an John Carter vorbeigeschrammt. Das jetzt rein das Marketing betreffend.
Über den endgültigen Film sagt das wenig aus. Eventuell beunruhigt es aber ein wenig, gerade bei "Mister Director's Cut" Ridley Scott. Ist ja nicht das erste Mal, dass die Studios seinen Film inhaltlich zum Teil drastisch umschneiden lassen.
 
Mir ist das scheissegal ob das Marketing hochwertig ist, oder mittendrin einen Schwenk macht.
Vielleicht macht ja der ganze Film mittendrin einen Schwenk.
Ob er nun alla Scott, alla Cameron, oder ein bunter Mix aus beiden wird.
Freue mich so oder so darauf, ist einer der wenigen Filme der letzten Jahre die mich sogar ins Kino locken könnten.
 
Back
Top