Kurioses aus der B Führerscheinklasse Theoriefragen !

Du hast nicht beides an einem Tag gemacht?


was beides an einen Tag ?

Theorie und Praxis finden an verschiedenen Tagen an verschieden ämtern statt, du solltest weniger dieser Mittel zu dir nehmen.
 
Bei mir war das anders...
xpb_susp.gif
 
Bei mir war das anders...
xpb_susp.gif

Bei mir auch... beides an einem Tag inkl. Motorrrad.:D
Ich denke heute macht man das so nicht mehr (hatte auch nur 6 Fahrstunden auf dem Bike nur 3).
Das wäre heute ein absolutes no go...:D:D
 
Ihr habt doch alles noch geschenkt bekommen.

Ihr dürft mit eurer "Klasse 3" heutige "Klasse B" bis 7,5 Tonner fahren.
Dafür muss man heut 3 Prüfungen ablegen.
 
wann theorie und praxisprüfungen stattfinden ist von fahrschule zu fahrschule unterschiedlich.

meine fahrschule hatte z.b. den kunden geraten, die theorie nicht am selben tag zu machen, da man die gebühr für die praxisprüfung auch zahlen hätte müssen, wenn man die theorie nicht bestanden hätte.
da aber ohne theorie keine praxis möglich ist, wäre das etwas "teuer" geworden.

anderes thema, die herabstufung mit der fahrerlaubnis von 3,5t, 7,t, anhänger mit zwei achsen etc ist doch reine geldmacherei.
 
wann theorie und praxisprüfungen stattfinden ist von fahrschule zu fahrschule unterschiedlich.

meine fahrschule hatte z.b. den kunden geraten, die theorie nicht am selben tag zu machen, da man die gebühr für die praxisprüfung auch zahlen hätte müssen, wenn man die theorie nicht bestanden hätte.
da aber ohne theorie keine praxis möglich ist, wäre das etwas "teuer" geworden.

anderes thema, die herabstufung mit der fahrerlaubnis von 3,5t, 7,t, anhänger mit zwei achsen etc ist doch reine geldmacherei.
bzgl. theorie: außer, dass man völlig nervös bei der prüfung ist, sollte eigentlich da keiner durchfallen, wenn er denn genug gelernt hat. das gilt selbst für die sehr umfangreiche prüfung für den lkw-führerschein.
bzgl. B vs. 3: da bin ich geteilter meinung. klar wird mit der feineren unterteilung auch mehr geld verdient. aber setz doch mal einen, der den 3er gemacht hat einen tag nach seiner prüfung in ein 7,5t-gefährt mit anhänger. auf dem ländle mag das gutgehen, aber hier bei mir im ruhrgebiet oder anderen ballungszentren geht verkehrsmäßig an vielen stellen dermaßen der punk ab - da bummst es (fast) auf jeden fall. und da rede ich noch ncihtmal von parken und rangieren^^
 
beides richtig wilma,

aber

setz einen, der seinen ahängerschein gemacht hat, und 40 jahre nicht genutzt hat damit auf die straße, dieser wird sich an 99% nicht an seine prüfung erinnern und somit auch wieder zum "neuling" wird.

setz jetz aber einen berufspendler der nicht den anhängerschein gemacht hat, hier ein, der wird wsl vorsichtiger und trotzdem besser fahren, weil er einfach ein geübter fahrer ist.
hier kann man evntl mit 5 praxisstunden und theoriestunden und einer art "zeugnis" einem kompletten führerschein vorbeugen.


das ganze kann man nun drehen und wenden, das wsl beide seiten recht behalten.
zum autofahren gehört nun mal ein gesunder menschenverstand und da muss einem auch bewusst sein, dass es unteschiede zwischen einem smart und einem 7,5 Tonner gibt. ebenso im bezug auf wohnwägen bzw einachser für den motorradtransport...
 
Ja, hatte Glück Prüfer hatte Verspätung und Autobahn war stockend.
 
Habs beim Rückfahren aus der kurve nicht hinbekommen das Kugelkopf und Klaue genau gegenüberliegen, so das man sie verkuppeln kann.
War 2 mal 5cm daneben.
 
oO? man darf in der prüfung den anhänger beim ankuppeln also nur vor und zurück, aber auf keinen fall zur seite bewegen???
 
Also war fehlte deutsch gesagt das Wohlwollen des Prüfers? :?
 
lol? in etwa so genau soll man das als rpfüfling ohne dieses total überflüssige hilfsgerät hinbekommen?
sorry, aber das ist ja wohl nen witz? in der zeit des aufbauens hat man den hänger ja schon 3mal einghängt^^
normal siehts doch so aus: man fährt pi*daumen ran an den hänger und bewegt diesen die letzten 10 bis 50cm von hand.
ausnahme: abschüssiger parkplatz. da braucht man ggf. nen einweiser.

jedenfalls sehe ich das so bei BE. bei "richtigem" anhänger ala BCE ist das natürlich was anderes. aber da ist ja der sinn des führerscheins ja in aller regel auch der professionelle, gewerbliche einsatz (mehr fahrstunden/theorie usw.). und ganz nebenbei ist da natürlich gewichtsbedingt auch nix mehr mit "von hand".

wird da denn wenigstens auch was vernünftiges wie zb gerade und um die kurve mit hänger rückwärts fahren geprüft?
 
wird da denn wenigstens auch was vernünftiges wie zb gerade und um die kurve mit hänger rückwärts fahren geprüft?

Klar links um die Kurve rückwärts. Hab ich auch gut gemmacht.
Dann abgekuppelt. Dann wieder vorwärts in die Kurve und rückwärts aus der Kurve zurück zum Anhänger Ankuppeln.

Da war dann millimeter Arbeit gefragt. Klaue-Kupplung.

Von Hand läßts sich bei meinem PrüfAnhänger Anhänger nichts bewegen.

Daher hätte mir das Hilfsdingens aus Youtube gut geholfen.
 
Back
Top Bottom