- Joined
- Apr 20, 2004
- Messages
- 213
- Reaction score
- 0
So, habe mir die Zeit genommen. So könnte das Endproukt BRIEF in etwa ausssehen. Konstruktive Kritik ist erwünscht.
Max Mustermann
Musterweg 12
99999 Musterhausen
Electronic Arts GmbH
Triforum Cologne
Innere Kanalstrasse 15
50823 Köln
z.Hd. Dr. Gerhard Florin
Betreff: Aktion verärgerter Kunden aufgrund mangelhaften Supports
Sehr geehrter Herr Dr. Florin,
Ich möchte Sie mit diesem Brief auf die Missstände hinweisen, die Ihre Kunden in höchstem Maße verärgern.
Es handelt sich im vorliegendem Fall um den quasi nicht vorhandenen Support des Spiels „ Command and Conquer- Zero Hour“. Das Spiel kam bereits mit Mängeln behaftet auf den Markt. Mit einigen Patches, welche die von der Community geforderten Veränderungen unzureichend bzw. gar nicht berücksichtigten, wurden die Kunden abgespeist. Seit vielen Monaten liegt nun der Support komplett brach. Es herrscht überhaupt keine Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von EA und der Spielergemeinschaft.
Das offizielle Forum der Seite www.Ea.com
http://boards.ea.com/messages?13@@.1de8e6b4!ticket=0&decode=999
spricht ein deutliches Beispiel für die allgemeine Verärgerung. Selbst auf der Offiziellen Website, wird seit vielen Monaten Seitens EA überhaupt keine Stellung zu den bekannten Problemen, oder einem eventuell erscheinenden Patch genommen. Das Forum auf das der o.g. Hyperlink verweist, steckt voller Hasstiraden gegen Electronic Arts, gleiches gilt für andere internationale als auch Deutsche Foren. Ich möchte Sie dabei beispielhaft auf eine der größten Communitypages im deutschsprachigen Raum, mit mehreren tausenden Aufrufen pro Tag verweisen, www.united-Forum.de. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild über den allgemeinen Unmut.
Ich bin 27 Jahre alt, und habe in meiner jetzt 11 jährigen Spielerlaufbahn, noch nie ein solches Entsetzen und solchen Unmut gegenüber einer Firma wie Electronic Arts erlebt.
Als Jurist bin ich in der täglichen Praxis mit einigen Fällen von Schlechtleistung konfrontiert, was jedoch EA seit dem Erscheinen von Command and Conquer Generals und dem Nachfolger Zero Hour veranstaltet, liegt jenseits von Gut und Böse. Es entsteht der Eindruck, dass EA Spiele auf den Markt wirft und diese dann brach liegen lässt, sobald der erforderliche Umsatz erzielt worden ist. Was dabei jedoch vergessen wird, ist der Dienst am Kunden. Andere Firmen machen dies Beispielhaft vor, man nehme zum Beispiel Blizzard, die mit dem Spiel Warcraft 3 riesige Erfolge erzielten und immer noch ständig dabei sind, das Spiel durch Patches den Anforderungen der Spielergemeinschaft anzupassen. Die Firmenpolitik von Electronic Arts spricht da jedoch, genau die gegensätzliche Sprache. Wir fühlen uns von Electronic Arts in Punkto Support für die Command and Conquer Reihe, schlichtweg verlassen. Wir, das sind nicht einige wenige, dass sind viele Tausende Menschen, die Geld für dieses Spiel bezahlt haben. Nicht um es in 2 Wochen auf die Seite zu legen, sondern um damit auch in den Genuss des Onlinegamings zu kommen, zur Interaktion mit anderen menschlichen Spielern, den Aufbau sozialer Kontakte zwischen Jung und alt, sowie die Freude ein gemeinsames Hobby mit vielen Tausenden anderen weltweit zu teilen.
Diese Freude scheint uns Electronic Arts jedoch nicht zu gönnen. Das Spiel ist in der derzeitigen Form online nicht zu genießen. Allein Serverprobleme machen ein vernünftiges Spielen oftmals unmöglich. Bekommt man letztendlich eine Verbindung, wird der Spielspass durch viele, viele Bugs, die den Programmierern und Verantwortlichen bei EA durchaus bewusst sind, mehr als nur geschmälert.
Alleine die Auflistung der bekannten Probleme, die seitens der Spielergemeinschaft verbessert werden sollten, würde hier den Rahmen sprengen.
Ich wende mich an Sie, weil Sie als Geschäftsführer von Electronic Arts Europa, die notwendigen Kompetenzen und Befugnisse haben, diese Umstände zu ändern.
Ich möchte Sie nochmals darauf hinweisen, dass ich hier nicht im Namen eines einzelnen spreche, sondern mit meiner Aussage, das Denken und Fühlen von vielen tausenden Käufern und Kunden schriftlich fixiere. Der Dienst am Kunden ist essentiell für weitere Erfolge. Ich persönlich, und ich kann ruhigen Gewissens sagen viele tausende andere Käufer der Command and Conquer Reihe, werden keine weiteren Produkte aus dem Hause Electronic Arts käuflich erwerben. Da nahe liegt, dass es bei weiteren Produkten aus Ihrem Haus, in punkto Support ähnlich nach bekanntem Muster ablaufen wird. Ein Spiel auf den Markt werfen, einige wenige Verbesserungen vornehmen, wenn überhaupt und sich dann anderen Projekten widmen. Gerade die Command and Conquer Reihe wurde, falls ich mich nicht täusche, zum meistverkauften Strategiespiel 2003 gewählt. Dies sollte Ihnen einen Überblick darüber geben, wie viel verärgerte Kunden Sie mittlerweile haben, geht man davon aus, dass mind. 70 % der Käufer versuchen das Spiel online zu spielen.
Diesem Brief geht eine akribische Arbeit und Recherche voran. Ich wollte sichergehen, dass ich die Meinung aller User vertrete, wochenlanges Lesen aller Foren, sowohl national als auch international, ergab für mich die notwendige Konsequenz etwas zu unternehmen.
Ich habe bereits die Redaktionen aller relevanten Zeitschriften die sich mit dem Themen Software/Hardware und Spiele beschäftigen kontaktiert. Es herrscht großes Interesse an unserem Unmut. Auch an den Fernsehsender NBC Giga habe ich mich bereits mit Erfolg gewendet. Anlässlich dieser Umstände habe ich einen mehrseitigen kritischen Bericht mit dem Titel „ Sevicewüste Eelctronic Arts“ geschrieben, vor dessen Veröffentlichung ich Ihnen jedoch, fairerweise, die Möglichkeit der Stellungnahme geben möchte.
Wir, die Käufer Ihrer Spiele, sind gespannt auf Ihre Reaktion.
Mit freundlichen grüßen
Max Mustermann
Max Mustermann
Musterweg 12
99999 Musterhausen
Electronic Arts GmbH
Triforum Cologne
Innere Kanalstrasse 15
50823 Köln
z.Hd. Dr. Gerhard Florin
Betreff: Aktion verärgerter Kunden aufgrund mangelhaften Supports
Sehr geehrter Herr Dr. Florin,
Ich möchte Sie mit diesem Brief auf die Missstände hinweisen, die Ihre Kunden in höchstem Maße verärgern.
Es handelt sich im vorliegendem Fall um den quasi nicht vorhandenen Support des Spiels „ Command and Conquer- Zero Hour“. Das Spiel kam bereits mit Mängeln behaftet auf den Markt. Mit einigen Patches, welche die von der Community geforderten Veränderungen unzureichend bzw. gar nicht berücksichtigten, wurden die Kunden abgespeist. Seit vielen Monaten liegt nun der Support komplett brach. Es herrscht überhaupt keine Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von EA und der Spielergemeinschaft.
Das offizielle Forum der Seite www.Ea.com
http://boards.ea.com/messages?13@@.1de8e6b4!ticket=0&decode=999
spricht ein deutliches Beispiel für die allgemeine Verärgerung. Selbst auf der Offiziellen Website, wird seit vielen Monaten Seitens EA überhaupt keine Stellung zu den bekannten Problemen, oder einem eventuell erscheinenden Patch genommen. Das Forum auf das der o.g. Hyperlink verweist, steckt voller Hasstiraden gegen Electronic Arts, gleiches gilt für andere internationale als auch Deutsche Foren. Ich möchte Sie dabei beispielhaft auf eine der größten Communitypages im deutschsprachigen Raum, mit mehreren tausenden Aufrufen pro Tag verweisen, www.united-Forum.de. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild über den allgemeinen Unmut.
Ich bin 27 Jahre alt, und habe in meiner jetzt 11 jährigen Spielerlaufbahn, noch nie ein solches Entsetzen und solchen Unmut gegenüber einer Firma wie Electronic Arts erlebt.
Als Jurist bin ich in der täglichen Praxis mit einigen Fällen von Schlechtleistung konfrontiert, was jedoch EA seit dem Erscheinen von Command and Conquer Generals und dem Nachfolger Zero Hour veranstaltet, liegt jenseits von Gut und Böse. Es entsteht der Eindruck, dass EA Spiele auf den Markt wirft und diese dann brach liegen lässt, sobald der erforderliche Umsatz erzielt worden ist. Was dabei jedoch vergessen wird, ist der Dienst am Kunden. Andere Firmen machen dies Beispielhaft vor, man nehme zum Beispiel Blizzard, die mit dem Spiel Warcraft 3 riesige Erfolge erzielten und immer noch ständig dabei sind, das Spiel durch Patches den Anforderungen der Spielergemeinschaft anzupassen. Die Firmenpolitik von Electronic Arts spricht da jedoch, genau die gegensätzliche Sprache. Wir fühlen uns von Electronic Arts in Punkto Support für die Command and Conquer Reihe, schlichtweg verlassen. Wir, das sind nicht einige wenige, dass sind viele Tausende Menschen, die Geld für dieses Spiel bezahlt haben. Nicht um es in 2 Wochen auf die Seite zu legen, sondern um damit auch in den Genuss des Onlinegamings zu kommen, zur Interaktion mit anderen menschlichen Spielern, den Aufbau sozialer Kontakte zwischen Jung und alt, sowie die Freude ein gemeinsames Hobby mit vielen Tausenden anderen weltweit zu teilen.
Diese Freude scheint uns Electronic Arts jedoch nicht zu gönnen. Das Spiel ist in der derzeitigen Form online nicht zu genießen. Allein Serverprobleme machen ein vernünftiges Spielen oftmals unmöglich. Bekommt man letztendlich eine Verbindung, wird der Spielspass durch viele, viele Bugs, die den Programmierern und Verantwortlichen bei EA durchaus bewusst sind, mehr als nur geschmälert.
Alleine die Auflistung der bekannten Probleme, die seitens der Spielergemeinschaft verbessert werden sollten, würde hier den Rahmen sprengen.
Ich wende mich an Sie, weil Sie als Geschäftsführer von Electronic Arts Europa, die notwendigen Kompetenzen und Befugnisse haben, diese Umstände zu ändern.
Ich möchte Sie nochmals darauf hinweisen, dass ich hier nicht im Namen eines einzelnen spreche, sondern mit meiner Aussage, das Denken und Fühlen von vielen tausenden Käufern und Kunden schriftlich fixiere. Der Dienst am Kunden ist essentiell für weitere Erfolge. Ich persönlich, und ich kann ruhigen Gewissens sagen viele tausende andere Käufer der Command and Conquer Reihe, werden keine weiteren Produkte aus dem Hause Electronic Arts käuflich erwerben. Da nahe liegt, dass es bei weiteren Produkten aus Ihrem Haus, in punkto Support ähnlich nach bekanntem Muster ablaufen wird. Ein Spiel auf den Markt werfen, einige wenige Verbesserungen vornehmen, wenn überhaupt und sich dann anderen Projekten widmen. Gerade die Command and Conquer Reihe wurde, falls ich mich nicht täusche, zum meistverkauften Strategiespiel 2003 gewählt. Dies sollte Ihnen einen Überblick darüber geben, wie viel verärgerte Kunden Sie mittlerweile haben, geht man davon aus, dass mind. 70 % der Käufer versuchen das Spiel online zu spielen.
Diesem Brief geht eine akribische Arbeit und Recherche voran. Ich wollte sichergehen, dass ich die Meinung aller User vertrete, wochenlanges Lesen aller Foren, sowohl national als auch international, ergab für mich die notwendige Konsequenz etwas zu unternehmen.
Ich habe bereits die Redaktionen aller relevanten Zeitschriften die sich mit dem Themen Software/Hardware und Spiele beschäftigen kontaktiert. Es herrscht großes Interesse an unserem Unmut. Auch an den Fernsehsender NBC Giga habe ich mich bereits mit Erfolg gewendet. Anlässlich dieser Umstände habe ich einen mehrseitigen kritischen Bericht mit dem Titel „ Sevicewüste Eelctronic Arts“ geschrieben, vor dessen Veröffentlichung ich Ihnen jedoch, fairerweise, die Möglichkeit der Stellungnahme geben möchte.
Wir, die Käufer Ihrer Spiele, sind gespannt auf Ihre Reaktion.
Mit freundlichen grüßen
Max Mustermann