Achja, ganz vorne weg, ich hab nicht alles gelesen, hab kurz nach Seite 2 aufgehört ..
Zum Thema "klicks pro Sekunde"
Wer mal einen 10 Finger Schreibkurs gemacht hat wird wissen, das 3-4 Anschläge pro Sekunde mit einer Fahlerquote von 10 Fehler auf 900 Schläge zwar nicht leicht, aber nach relativ kurzer Übungsdauer möglich ist.
Für jemanden der dies ständig macht sollten auch 6-7 erreichbar sein.
Ansonsten ist diese Abgrenzung von eSport und Sport in meinen Augen völlig sinnlos, schon jetzt beinhaltet Sport verschiedene Bereiche, so gibt es den aktiven wie passiven Sport, den Denksport und auch den eSport, um nur ein paar zu nennen.
Im Prinzip ist Sport nur ein Überbegriff.
Eine einheitliche Definition ist derzeit sowieso schwer zu gewährleisten, da Sport natürlich auch einen Bedeutungswandel mit der Zeit erlebt, was auch daran liegt, das wir Sport aus kommerziellen Interessen, oder als reine Freizeitbeschäftigung betreiben können, oder gar beides...
Ich würde daher auch dafür stimmen eSport als Sport an zu sehen und danach die Differenzierung vorzunehmen, und zwar ob es sich dabei eher um eine Ausübung von Sport im Sinne von Fussball oder Ausdauerlauf handelt, oder doch mehr in Richtung Schach und Sudoku ...
Sport ist heute kein Begriff mehr der allein auf körperliche Aktivitäten passt ...
Ob eSport nun genau so gefördert oder behandelt werden sollte wie andere Ausübungen von Sport ist natürlich ein eigenes Thema.