- Joined
- Nov 28, 2007
- Messages
- 1,724
- Reaction score
- 1
TEIL 1: Die Sache mit den Supplys!
mir war langweilig deshalb habe ich mal einige tests durchgeführt wie man mit chinooks, workern und lastern am schnellsten abbauen kann. wäre wohl zwar besser wenn ich den thread vor ääh 4 oder 5 jahren erstellt hätte aber egal.
alle ergebnisse sind unter 60 FPS und $ 5.000 auf den supplys entstanden.
CHINA:
supply nooblike sodass sich die 2 lkws bewegen. dauer: 1:05
supply prolike sodass sich die 2 lkws nicht bewegen. dauer: 0:53
bei 3 statt 2 trucks genau die selbe zeit.
fazit: wenn das sammellager nicht gerade weiter weg ist als auf dem "prolike" screenshot dann braucht man nicht mehr als 2 trucks. es gibt keinen unterschied. dafür zu sorgen, dass sich die laster nicht bewegen ist aber durchaus ein großer vorteil!
GBA:
wie auf dem screenshot gebaut. getestet mit:
3 workern: 1:40
5 workern: 1:04
6 workern: 1:00
7 workern: 0:55
11 workern: 0:55
fazit: mehr als 7 worker braucht niemand. ich persönlich habe immer 5 oder 6.
USA:
das sammellager genau an das rohstoffdepot drangebaut und in dessen richtung gedreht:
1 chinook: 1:30
2 chinooks: 1:00
2 chinooks, jedoch der abstand zwischen sammellager und depot deutlich länger: 1:00
das sammellager genau an das rohstoffdepot drangebaut und diesmal vom sammellager weggedreht, 2 chinooks: 1:00.
fazit: die usa sammellager in richtung der rohstoffe zu drehen bringt NULL. hab es mehrmals getestet auch mal ohne drehung an die schmale seite etc. immer 1:00 min. wie weit das supply vom sammellager entfernt ist, ist auch bis zu einem gewissen punkt (ca. 2 kommandozentralenlängen) völlig egal, denn die chinooks hängen beim ausladen so lange rum, dass der andre genug zeit zum beladen&herfliegen hat. deshalb kann man ohne probleme um zeit zu sparen die sammellager direkt neben den startreaktor pflanzen. allerdings: wenn man nur 1 chinook sammeln lassen will sollte man darüber nachdenken ob man mit dem dozer doch erst bis zum supply hinfährt!
so das wars vorerst. falls ihr irgendwas zu bemängeln habt oder noch neue gedankenergüsse habt, die ich auch noch testen soll immer her damit. ich hoffe wenigstens dem ein oder anderen nooby mit dem thread zu helfen
mir war langweilig deshalb habe ich mal einige tests durchgeführt wie man mit chinooks, workern und lastern am schnellsten abbauen kann. wäre wohl zwar besser wenn ich den thread vor ääh 4 oder 5 jahren erstellt hätte aber egal.
alle ergebnisse sind unter 60 FPS und $ 5.000 auf den supplys entstanden.
CHINA:

supply nooblike sodass sich die 2 lkws bewegen. dauer: 1:05

supply prolike sodass sich die 2 lkws nicht bewegen. dauer: 0:53
bei 3 statt 2 trucks genau die selbe zeit.
fazit: wenn das sammellager nicht gerade weiter weg ist als auf dem "prolike" screenshot dann braucht man nicht mehr als 2 trucks. es gibt keinen unterschied. dafür zu sorgen, dass sich die laster nicht bewegen ist aber durchaus ein großer vorteil!
GBA:

wie auf dem screenshot gebaut. getestet mit:
3 workern: 1:40
5 workern: 1:04
6 workern: 1:00
7 workern: 0:55
11 workern: 0:55
fazit: mehr als 7 worker braucht niemand. ich persönlich habe immer 5 oder 6.
USA:

das sammellager genau an das rohstoffdepot drangebaut und in dessen richtung gedreht:
1 chinook: 1:30
2 chinooks: 1:00

2 chinooks, jedoch der abstand zwischen sammellager und depot deutlich länger: 1:00

das sammellager genau an das rohstoffdepot drangebaut und diesmal vom sammellager weggedreht, 2 chinooks: 1:00.
fazit: die usa sammellager in richtung der rohstoffe zu drehen bringt NULL. hab es mehrmals getestet auch mal ohne drehung an die schmale seite etc. immer 1:00 min. wie weit das supply vom sammellager entfernt ist, ist auch bis zu einem gewissen punkt (ca. 2 kommandozentralenlängen) völlig egal, denn die chinooks hängen beim ausladen so lange rum, dass der andre genug zeit zum beladen&herfliegen hat. deshalb kann man ohne probleme um zeit zu sparen die sammellager direkt neben den startreaktor pflanzen. allerdings: wenn man nur 1 chinook sammeln lassen will sollte man darüber nachdenken ob man mit dem dozer doch erst bis zum supply hinfährt!
so das wars vorerst. falls ihr irgendwas zu bemängeln habt oder noch neue gedankenergüsse habt, die ich auch noch testen soll immer her damit. ich hoffe wenigstens dem ein oder anderen nooby mit dem thread zu helfen

Last edited: