- Joined
- Sep 26, 2002
- Messages
- 62,181
- Reaction score
- 201
Nadia - The Secret of Blue Water (deutscher Titel: Nadia - Die Macht des Zaubersteins) ist eine 39-teilige japanische Anime-Fernsehserie des Studios Gainax aus dem Jahre 1990. Die deutsche Erstausstrahlung war im Jahr 1996 auf RTL2, eine Wiederholung der Serie erfolgte im Jahr 2001. Im Jahr 2005 wurde sie zusammen mit ein paar weiteren Kurzepisoden ("Omake Theatre"), die den Hintergrund näher beleuchten, auf DVD veröffentlicht. Der Anime lässt sich in die Genre Abenteuer, Action, Science Fiction (bzw. auch Steampunk) und Comedy einordnen.
Handlung:
Dies ist ein kurzer Umriss der ersten paar Folgen:
Die Serie spielt im Jahr 1889, zur Zeit als verrückte Erfindungen in Mode kommen. Dementsprechend beginnt die Handlung mit der Weltausstellung in Paris, wo der Protagonist und Erfinder Jean (13 Jahre) mit einem selbstgebauten Flugzeug an einem Flugwettbewerb teilnehmen will. Dort trifft er auf die geheimnisvolle und naturverbundene Zirkusakrobatin Nadia, welche von den Ganoven Grandis, Sanson und Hanson bedrängt wird. Der Grund: Nadia trägt einen geheimnisvollen blauen Stein namens "Blue Water", auf den es die Gauner abgesehen haben. Jean verliebt sich direkt in Nadia und ist natürlich sofort zur Stelle um ihr mitsamt ihres kleinen Löwen King zur Flucht zu verhelfen. Von da an verstricken sich die zwei in fortwährende Abenteuer. Sie fliehen mit einem von Jeans Flugzeugen auf den Atlantik, werden jedoch von Grandis und ihrem neuartigen Kampffahrzeug verfolgt. Sie finden Schutz in einer Marineflotte, die es sich zum Ziel gemacht hat Seeungeheuer zu jagen. Als die Flotte in ein Gefecht gerät, gehen die zwei Helden über Bord, um in letzter Sekunde von einem geheimnisvollen und technologisch hoch entwickelten U-Boot namens Nautilus gerettet zu werden. Der Kapitän dieses U-Boots heißt Nemo und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geheimorganisation Neu-Atlantis zu bekämpfen, die unter ihrem charismatischen Anführer Gargoyle (in der deutschen Synchro "Gorgoj" ausgesprochen) und mithilfe ihrer Superwaffe, dem Turm von Babel, die Weltherrschaft erringen will. Auf ihren weiteren Abenteuern erfahren sie was hinter Nemos geheimnisvollen U-Boot steckt, was es mit Neu-Atlantis auf sich hat, wie es sein kann, dass diese Menschen über so hoch entwickelte Technologie verfügen und was das besondere an Blue Water ist. Natürlich spielen auch die Beziehungen der Charaktere untereinander eine große Rolle, besonders zwischen Jean und Nadia. Die Serie endet in einem großen Showdown, welcher in einem befriedigenden Ende mündet.
Wer sich nun denkt: "Hmm davon kommt mir einiges bekannt vor", braucht sich nicht wundern. Die Serie übernimmt bewusst einige Elemente der Romane von Jules Verne, wie z.B. "20.000 Meilen unter dem Meer".
Hier ein kurzer Fantrailer, der ein paar Ausschnitte zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=bc0K8yDgatE
Rezeption:
Die Serie ist quasi der Vorläufer zu Neon Genesis Evangelion. Denn das Studio Gainax wurde erst mit der Veröffentlichung von "Nadia" in Japan richtig bekannt. Die Serie wurde ein großer Erfolg und stand bis in die Mitte der 1990er Jahre bei Umfragen an der Spitze der Beliebtheit unter Anime-Fans. Die Animania zählt "Die Macht des Zaubersteins" zu den Anime-Meilensteinen. Man kann also objektiv sagen, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Animeserie handelt, die jedem Animeliebhaber zu empfehlen ist, der sie noch nicht gesehen hat. Ich persönlich habe bisher nur wenige Animes gesehen, kann mir also nicht anmaßen sie als besser oder schlechter im Vergleich zu anderen Serien einzustufen, dennoch fand ich die Serie sehr gut. Liegt wohl auch daran, dass das Setting der Serie mehr europäisch ist.
Die Serie ist sehr unterhaltsam, da es einerseits Spaß macht die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen aber andererseits auch die Handlung viel her macht und man es nicht abwarten kann weitere Hintergründe zu erfahren. Zwar richtet sich die Serie eher an ein jugendliches Publikum (z.B. wegen des jungen Alters der Protagonisten sowie den Comedyeinlagen des Löwen King), behandelt aber auch erwachsene und ernste Themen. Positiv hervorzuheben ist auch der Soundtrack, welcher einige wirklich schöne Stücke bietet
. Dieser beinhaltet 3 CDs. Negativ anzumerken ist, dass die Folgen 24 bis 29 sowie 32 bis 34 mehr Filler sind und die Haupthandlung kaum vorantreiben und man sich eventuell ungeduldig fragt, wann die Handlung wieder Fahrt aufnimmt.
Ich kam darauf den Thread zu eröffnen, da ich mir die Serie vor kurzem das erste mal vollständig reingezogen habe (damals im TV hab ich nur einen Teil gesehen) und da ich verwundert war, dass es hier zwar zu NGE Threads gibt, nicht aber zu Nadia, wo doch aber die Erfahrungen, die der Autor Hideaki Anno mit diesem Anime gemacht hat, spürbare Auswirkungen auf seine nächste Produktion NGE hatte. Wie ich finde also ein zu Unrecht "vergessener" Anime.
Handlung:
Dies ist ein kurzer Umriss der ersten paar Folgen:
Die Serie spielt im Jahr 1889, zur Zeit als verrückte Erfindungen in Mode kommen. Dementsprechend beginnt die Handlung mit der Weltausstellung in Paris, wo der Protagonist und Erfinder Jean (13 Jahre) mit einem selbstgebauten Flugzeug an einem Flugwettbewerb teilnehmen will. Dort trifft er auf die geheimnisvolle und naturverbundene Zirkusakrobatin Nadia, welche von den Ganoven Grandis, Sanson und Hanson bedrängt wird. Der Grund: Nadia trägt einen geheimnisvollen blauen Stein namens "Blue Water", auf den es die Gauner abgesehen haben. Jean verliebt sich direkt in Nadia und ist natürlich sofort zur Stelle um ihr mitsamt ihres kleinen Löwen King zur Flucht zu verhelfen. Von da an verstricken sich die zwei in fortwährende Abenteuer. Sie fliehen mit einem von Jeans Flugzeugen auf den Atlantik, werden jedoch von Grandis und ihrem neuartigen Kampffahrzeug verfolgt. Sie finden Schutz in einer Marineflotte, die es sich zum Ziel gemacht hat Seeungeheuer zu jagen. Als die Flotte in ein Gefecht gerät, gehen die zwei Helden über Bord, um in letzter Sekunde von einem geheimnisvollen und technologisch hoch entwickelten U-Boot namens Nautilus gerettet zu werden. Der Kapitän dieses U-Boots heißt Nemo und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geheimorganisation Neu-Atlantis zu bekämpfen, die unter ihrem charismatischen Anführer Gargoyle (in der deutschen Synchro "Gorgoj" ausgesprochen) und mithilfe ihrer Superwaffe, dem Turm von Babel, die Weltherrschaft erringen will. Auf ihren weiteren Abenteuern erfahren sie was hinter Nemos geheimnisvollen U-Boot steckt, was es mit Neu-Atlantis auf sich hat, wie es sein kann, dass diese Menschen über so hoch entwickelte Technologie verfügen und was das besondere an Blue Water ist. Natürlich spielen auch die Beziehungen der Charaktere untereinander eine große Rolle, besonders zwischen Jean und Nadia. Die Serie endet in einem großen Showdown, welcher in einem befriedigenden Ende mündet.
Wer sich nun denkt: "Hmm davon kommt mir einiges bekannt vor", braucht sich nicht wundern. Die Serie übernimmt bewusst einige Elemente der Romane von Jules Verne, wie z.B. "20.000 Meilen unter dem Meer".
Hier ein kurzer Fantrailer, der ein paar Ausschnitte zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=bc0K8yDgatE
Rezeption:
Die Serie ist quasi der Vorläufer zu Neon Genesis Evangelion. Denn das Studio Gainax wurde erst mit der Veröffentlichung von "Nadia" in Japan richtig bekannt. Die Serie wurde ein großer Erfolg und stand bis in die Mitte der 1990er Jahre bei Umfragen an der Spitze der Beliebtheit unter Anime-Fans. Die Animania zählt "Die Macht des Zaubersteins" zu den Anime-Meilensteinen. Man kann also objektiv sagen, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Animeserie handelt, die jedem Animeliebhaber zu empfehlen ist, der sie noch nicht gesehen hat. Ich persönlich habe bisher nur wenige Animes gesehen, kann mir also nicht anmaßen sie als besser oder schlechter im Vergleich zu anderen Serien einzustufen, dennoch fand ich die Serie sehr gut. Liegt wohl auch daran, dass das Setting der Serie mehr europäisch ist.
Die Serie ist sehr unterhaltsam, da es einerseits Spaß macht die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen aber andererseits auch die Handlung viel her macht und man es nicht abwarten kann weitere Hintergründe zu erfahren. Zwar richtet sich die Serie eher an ein jugendliches Publikum (z.B. wegen des jungen Alters der Protagonisten sowie den Comedyeinlagen des Löwen King), behandelt aber auch erwachsene und ernste Themen. Positiv hervorzuheben ist auch der Soundtrack, welcher einige wirklich schöne Stücke bietet

Ich kam darauf den Thread zu eröffnen, da ich mir die Serie vor kurzem das erste mal vollständig reingezogen habe (damals im TV hab ich nur einen Teil gesehen) und da ich verwundert war, dass es hier zwar zu NGE Threads gibt, nicht aber zu Nadia, wo doch aber die Erfahrungen, die der Autor Hideaki Anno mit diesem Anime gemacht hat, spürbare Auswirkungen auf seine nächste Produktion NGE hatte. Wie ich finde also ein zu Unrecht "vergessener" Anime.