- Joined
- Oct 22, 2002
- Messages
- 11,561
- Reaction score
- 0
Mitten in Tokyo erscheint plötzlich ein seltsames Feld, welches große Teile der Stadt einschließt und wie eine bizarre andere Dimension anmutet. Da dieses Feld auch extrem lebensfeindlich ist, wird es von den Bewohnern außerhalb der betroffenen Gebiete Hell's Gate (Tor zur Hölle) genannt.
10 Jahre später ist das Feld der Wissenschaft immer noch ein Rätsel. Da man sich nicht anders zu helfen wusste, wurde eine riesige Mauer um das Hell's Gate herum errichtet. Das Leben außerhalb der Mauer hat sich inzwischen wieder normalisiert.
Nur kurze Zeit nach dem Erscheinen des Höllentors tauchten die ersten Contractors (Vertragsschließende - Wieder ein Anime mit eigenem Fachjargon
) auf. Dies sind Menschen welche über übernatürliche Kräfte verfügen und diese auch kurzzeitig anwenden können. Contractors werden sie deshalb genannt, weil das Anwenden der Kräfte auch seinen Preis hat und zwar in Form von psychischen Zwangshandlungen. Die Art dieser Zwangshandlungen können von Person zu Person so unterschiedlich sein wie die erlangte Fähigkeit und reicht vom exakten Anordnen von Gegenständen bis zu Selbstverstümmelung.
Da diese Menschen ihre Fähigkeiten nicht immer für eine gute Sache einsetzen, wurde eine Polizeispezialeinheit gebildet, deren Aufgabe es ist gegen kriminelle Contractors vorzugehen.
Über den Hauptcharakter der Serie und dessen Motivation erfährt man zu Beginn nur sehr wenig. Er ist ebenfalls ein Contractor und führt mit Unterstützung seines Teams diverse Aufträge aus, bei deren Erfüllung ihm des Öfteren andere Contractors im Weg stehen.





Die Serie wird von Studio Bones (Wolf's Rain, Rahxephon, Fullmetal Alchemist) produziert. Der Sountrack wurde, vom Opening- und Ending-Lied abgesehen, von Yoko Kanno beigesteuert, welche sich mit den Soundtracks zu Cowboy Bebop, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex und Vision of Escaflowne in der Animeindustrie einen Namen gemacht hat. Anders als bei den genannten Serien wird die Musik bei Darker Than Black allerdings etwas dezenter eingesetzt und wird dem Begriff Hintergrundmusik somit gerecht.
Mir hat die Serie bisher (4 Folgen) ziemlich gut gefallen. Zur Zeit wird sie von 3 Gruppen Englisch untertitelt. Ich kenne jetzt nur die Version von Shinsen-Subs und bin mit deren Version sehr zufrieden, was jedoch nicht heißen muss, dass die Versionen der beiden anderen Gruppen schlecht sein muss.
Shinsen-Subs bringt die Folgen in 2 Varianten heraus. Einmal die *.avi-Version in Standard-TV-Auflösung, einmal die *.mkv-Version in 720p für halbwegs aktuelle Rechner (Auflösung wie bei den Screenshots).
10 Jahre später ist das Feld der Wissenschaft immer noch ein Rätsel. Da man sich nicht anders zu helfen wusste, wurde eine riesige Mauer um das Hell's Gate herum errichtet. Das Leben außerhalb der Mauer hat sich inzwischen wieder normalisiert.
Nur kurze Zeit nach dem Erscheinen des Höllentors tauchten die ersten Contractors (Vertragsschließende - Wieder ein Anime mit eigenem Fachjargon

Da diese Menschen ihre Fähigkeiten nicht immer für eine gute Sache einsetzen, wurde eine Polizeispezialeinheit gebildet, deren Aufgabe es ist gegen kriminelle Contractors vorzugehen.
Über den Hauptcharakter der Serie und dessen Motivation erfährt man zu Beginn nur sehr wenig. Er ist ebenfalls ein Contractor und führt mit Unterstützung seines Teams diverse Aufträge aus, bei deren Erfüllung ihm des Öfteren andere Contractors im Weg stehen.





Die Serie wird von Studio Bones (Wolf's Rain, Rahxephon, Fullmetal Alchemist) produziert. Der Sountrack wurde, vom Opening- und Ending-Lied abgesehen, von Yoko Kanno beigesteuert, welche sich mit den Soundtracks zu Cowboy Bebop, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex und Vision of Escaflowne in der Animeindustrie einen Namen gemacht hat. Anders als bei den genannten Serien wird die Musik bei Darker Than Black allerdings etwas dezenter eingesetzt und wird dem Begriff Hintergrundmusik somit gerecht.
Mir hat die Serie bisher (4 Folgen) ziemlich gut gefallen. Zur Zeit wird sie von 3 Gruppen Englisch untertitelt. Ich kenne jetzt nur die Version von Shinsen-Subs und bin mit deren Version sehr zufrieden, was jedoch nicht heißen muss, dass die Versionen der beiden anderen Gruppen schlecht sein muss.
Shinsen-Subs bringt die Folgen in 2 Varianten heraus. Einmal die *.avi-Version in Standard-TV-Auflösung, einmal die *.mkv-Version in 720p für halbwegs aktuelle Rechner (Auflösung wie bei den Screenshots).